
In der Gemeinde Longuich am rechten Moselufer steht der beliebteste Wohnmobil-Stellplatz an einem Weingut in Deutschland.
In der Gemeinde Longuich am rechten Moselufer steht der beliebteste Wohnmobil-Stellplatz an einem Weingut in Deutschland.
Platz 1: Stellplatz am Weingut Feiten in Longuich.
In der Gemeinde Bremm, das zu Cochem gehört, gibt es einen tollen Aussichtspunkt für eine malerische Moselschleife.
Platz 2: Stellplatz Weingut Oster-Franzen in Bremm.
Das 1.700-Einwohner-starke St. Martin ist nach eigenen Beschreibungen eines der "schönsten Dörfer an der Deutschen Weinstraße".
Platz 3: Stellplatz am Weingut Schreieck in St. Martin.
Platz 4: Stellplatz am Weingut Geiger in Dierbach.
Platz 5: Stellplatz am Festplatz in Sasbachwalden.
Platz 6: Stellplatz Brauneberger Juffer in Brauneberg.
Platz 7: Stellplatz am Weingut Schäfer in Neustadt an der Weinstraße.
Platz 8: Stellplatz am Weingut Mangold in Dettelbach.
Bad Bergzabern im Landkreis Südliche Weinstraße ist ein staatlich anerkanntes Heilbad
Platz 9: Stellplatz am Weingut Hitziger in Bad Bergzabern.
Platz 10: Stellplatz Weingut Edel-Brauch in Edenkoben.
Platz 11: Wohnmobilstellplatz Mathilde in Endingen am Kaiserstuhl.
Von Edenkoben aus ist das beliebte Besucherziel Hambacher Schloss am Rand des Pfälzer Wald einfach zu erreichen. Eingebettet in Weinberge ist deutsche und europäische Demokratiegeschichte im Museum erlebbar.
Platz 12: Stellplatz am Weingut Fitz-Schneider in Edenkoben.
Platz 13: Camping auf dem Gutenbornerhof in Alzey.
Platz 14: Stellplatz am Gasthaus Zur Bretzel in Großheubach.
Eltville am Rhein in Hessen nennt sich "Wein-, Sekt- und Rosenstadt". Die Eltviller Vinothek ist ein Zusammenschluss der örtlichen Weingüter und die einzige Ortsvinothek im Rheingau.
Platz 15: Stellplatz Weinhof Martin in Eltville.