
Dank der Aufsetzkabine lässt sich das Trägerfahrzeug auch ohne Schneckenhäuschen nutzen.
Dank der Aufsetzkabine lässt sich das Trägerfahrzeug auch ohne Schneckenhäuschen nutzen.
Der Tisch an der Sitzgruppe ist ausreichend groß für drei Personen. Das Tischbein stört auf Dauer aber.
Der Küchenblock ist kompakt. Das Fehlen einer Arbeitsplatte kompensiert ein hochklappbares Brett an der Seite.
Am Eingang hat Tischer drei Garderobenhaken untergebracht. Außerdem befindet sich hier ein halbhoher Schuhschrank und ein großer Schrank.
Die Kabine besitzt ein Kombibad. Optional ist das Trockentrenn-WC.
Der Kühlschrank fasst 92 Liter inkl. 8,4 Litern Gefrierfach. Kapazitäten, die für zwei Personen ausreichen.
Das Querbett im Alkoven lässt sich durch Hochklappen der Rückenlehnen der angrenzenden...
...Sitzbank schnell in ein langes Längs-Doppelbett verwandeln. Die Bank lässt sich dann nicht mehr nutzen.
Als Unterfederung bekommt die Hauptmatratze Tellerfedern.
Platz im Gaskasten ist für zwei Flaschen oder Utensilien wie die Auflegeplatten.
Praktisch und ein bisschen Retro ist das Pkw-Radio im Wohnraum.
Das Display in der Aufsetzkabine ist rudimentär aber ausreichend.
Mittels Kurbel oder Sechskant-Schlüssel lassen sich die Stützen der Kabine herunterschrauben. Hier ist Geduld und Präzision gefragt. Nach einiger...
...Zeit nähern sich die Stützen dem Boden und somit den Auflagetellern.
Zum Abkoppeln der Kabine von der Pritsche löst man innen zwei Stahlhaken pro Seite.
Außerdem muss man zum Entkoppeln die elektrische Versorgung für die Rückfahrkamera und die Rücklichter abstöpseln.
Dank der Rückbank birgt der VW Amarok auch noch ein paar Staureserven, die die Kabine nicht mit sich bringt.
Der VW Amarok bietet zuschaltbaren Allradantrieb mit Untersetzung, Hinterachssperre und lässt sich optional mit einer Zusatzluftfeder an der Hinterachse ausrüsten.