
Auf der Insel Hvar bei Jelsa liegen mehrere Campingplätze in direkter Nachbarschaft, hier der Blick vom Camp Holiday.
Auf der Insel Hvar bei Jelsa liegen mehrere Campingplätze in direkter Nachbarschaft, hier der Blick vom Camp Holiday.
Supetar im Norden von Bra&; gilt als kulturelles Zentrum der Insel. Schön sind aber auch die Bademöglichkeiten rund um den Ort.
Das Meer geht einem nicht aus dem Kopf. Kleine Kunstwerke, die man beim Bummel durch Stari Grad auf Hvar entdecken kann.
Alte Mauern spenden Schatten für junge Klamotten. Shoppen im historischen Zentrum von Hvar auf der gleichnamigen Insel.
Wie einladend: So schön kann man in Makarska am Wasser sitzen und essen.
Der Diokletianpalast in Split ist nicht einfach ein Gebäude, er bildet das wichtigste Stück Altstadt und ein Touristenziel ersten Ranges.
Auf Wiedersehen, Split! Jetzt braucht die Fähre noch zwei Stunden auf die Insel Hvar. Fühlt sich fast wie eine kleine Kreuzfahrt an.
Die Kathedrale ist ebenso typisch für das Zentrum von Hvar-Stadt wie die zahlreichen Restaurants.
Sommerlicher Betrieb im Hafen von Jelsa, hier legen Ausflugsschiffe ab. Außerdem verkehren von Jelsa Fähren und Katamarane zum Festland.
Die Karte zeigt eine Übersicht der hier vorgestellten Campingplätze.
Buntes Strandleben prägt die Makarska Riviera. Hier ist immer etwas los. Ruhige Badebuchten kann man eher auf den Inseln finden.
Gewaltige Festungsmauern, atemberaubende Felsbuchten und Tintenfisch-Risotto mit Meerblick. Kroatiens Südküste hat so einiges zu bieten.
Die Fähre von Vela Luka auf der Insel Korcula nach Split ist groß genug für Caravan-Gespanne.
Von Dubrovniks Stadtmauer hat man den schönsten Blick auf die denkmalgeschützte Altstadt.
Hohe Pinienwälder zwischen Biokovo-Gebirge und Küste: mit dem Rad unterwegs an der Makarska Riviera.
Romantisches Abendessen direkt am Wasser – nur einer der vielen Vorzüge Makarskas.
Viele kleine Buchten und Badestrände versprechen Abkühlung und Erfrischung.
Einer Legende zufolge soll Korcula die Geburtsstätte des Asienreisenden Marco Polo sein.
Von der Küstenstraße zwischen Makarska und Dubrovnik geht der Blick weit ins Land.
Im Licht der Laternen entfaltet das abendliche Dubrovnik sein ganz eigenes Flair, fast überall musikalisch untermalt.
Platz 1: Camp Miocic in Rtina.
Platz 2: Camp Mandarino in Soline.
Platz 3: Camp Arboretum in Pasman.
Platz 5: Kamp Karin in Donji Karin.
Platz 7: Autocamp Sirena in Lokva Rogoznica.
Platz 9: CampingPod Maslinom in Oras&;ac.
Platz 10: Olea Camping in Novalja.