© Wolfgang Groeger-Meier Einen herausragenden Anlass gab es nicht, zum 34. Geburtstag die Jubiläumsversion des Land Cruiser aus 2014 zu fahren.
© Wolfgang Groeger-Meier Doch die braucht es auch nicht, schließlich ist das Urvieh für sich schon Grund genug, einfach einen Ausflug zu starten.
© Wolfgang Groeger-Meier Von "Überlegenen Sicherheits- und Komfortstandards" schwärmte 2014 der Hersteller beim Jubelmodell.
© Wolfgang Groeger-Meier Für sich betrachtet noch nicht einmal so unlogisch, denn Dinge wie Airbag oder fest installiertes Multimediasystem gab es zuvor beim J7 eher nicht.
© Wolfgang Groeger-Meier Das, was er kann, darf der Doppelkabiner beim Fahrtermin nur im Ansatz zeigen. Autos schmutzig machen mag man in Japan nicht so sehr.
© Wolfgang Groeger-Meier Die skurrilen Aufsetzspiegel sind in Japan Vorschrift, dem Land Cruiser sind sie egal.
© Wolfgang Groeger-Meier Die 70er-Serie zählt inzwischen zum festen Bestandteil der Markenhistorie, das war 2014 eigentlich nicht anders.
© Wolfgang Groeger-Meier Diesen Stoßfänger hat der ehrwürdige J7 nicht verdient. Aber da ist es wie mit dem Zusatzspiegel - er steht drüber.
© Wolfgang Groeger-Meier Voll verdient ist dagegen der lustige Sechszylinder mit vier Liter Hubraum. Turbo? Wozu?
© Wolfgang Groeger-Meier Mit dem kleinen Hebel wird es handfest: Zuschalt-Allrad und Geländeuntersetzung
© Wolfgang Groeger-Meier Die Form der Blechhülle entspricht den bis heute gebauten Heavy-Duty-Land Cruiser, wie sie bevorzugt durch die Wüsten dieser Welt geschunden werden.
© Wolfgang Groeger-Meier Das einzige Zebra, das dieser Pickup zu Gesicht bekommt, ist auf die Straße gemalt.
© Toyota Der Toyota Land Cruiser J7 wurde 1984 in Japan eingeführt und bis ins Jahr 2004 dort verkauft.
© Toyota 2014 wurde der Land Cruiser J7 letztmals umfangreich überarbeitet. Als Pickup mit Doppelkabine kam er 2012 auf den Markt.
© Toyota Manuelles Fünfgang-Getriebe und zuschaltbarer Allradantrieb sind die einzige verfügbare Version.
© Toyota Der V6-Motor ist ein munterer Antrieb, der etwas höher dreht als der bei uns eher bekannte 4,2-Liter-Diesel aus dem J7.
© Toyota Der Toyota Land Cruiser wird seit 1951 gebaut. Nachfolgend zeigen wir Ihnen seine einzelnen Versionen und einige ausgewählte Familienmitglieder von der Offroad-Fraktion.
© Toyota Die erste Generation des Land Cruiser lief ab 1951 vom Produktionsband. Der erfolgreiche Geländewagen wurde zu einem Pfeiler der Toyota-Modellpalette.
© Toyota 1955: Toyota Land Cruiser 20. Der solide und unverwüstliche Geländewagen wurde mit unterschiedlichen Radständen und Aufbauten verkauft.
© Toyota 1960: Der Toyota Land Cruiser 40 (FJ40LV) ist die dritte Generation des Geländewagens, die zwischen 1960 und 1984 produziert wurde.
© Toyota Für die Farmer hatte Toyota ab 1954 mit dem Toyota Stout (hier ein 1964er-Modell) ein passenden Lastesel im Programm.