
Panama bietet den P10 als H-Variante auf Basis des Ford Tourneo an.
Panama bietet den P10 als H-Variante auf Basis des Ford Tourneo an.
Die Batterie kann von außen geladen werden. Aber nur mit einem Typ-2-Stecker.
Der PHEV ist in der Lage, auch durch Bremsen wieder etwas Reichweite zu gewinnen. Am Display lassen sich alle wichtigen Informationen zur Ladung und dem Ladevorgang ablesen.
Auf der App zum Suchen von Ladesäulen findet man 22-kW-Lader wie hier. Dafür braucht es ein eigenes Kabel. Allerdings packt der Ford nur 3,7 kW Ladestrom, was langsam ist und einen längeren Aufenthalt an der Säule erfordert.
Vollgetankt sind 562 km per Benzin drin plus maximal 52 km elektrisch. 21 kW verbraucht der Motor pro 100 km aus der Batterie. Im Schnitt kommen dabei rund 7,5 Liter Benzin dazu.
Klassischer Grundriss mit Drehsitzen. Das Möbel ist hochwertig. Links sitzt allerdings die Gasflasche zum Kochen und Heizen.
Sehr gute Dreiersitzbank mit einer riesigen Schublade mit richtig viel Stauraum.
Auf der Schlafbank kann man ordentlich liegen.
Hochwertiges und variables Schlafdach mit Ausblick.
Der Panama P10 H ist ein Vollwertiger Reisevan mit SCA-Dach.
Der Grundriss der Panama P10 Hybrid zeigt die Einrichtung des Campingbusses.