© Philipp Bohn via Zeller Land Tourismus GmbH Auf die Gesundheit: Am Collis Turm in Zell gibt's einen tollen Blick auf die Mosel.
© Dominik Ketz/ Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Zell ist für seine Weine an der "Schwarzen Katze" bekannt.
© MGZ Bernkastel-Kues/ Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Die Menschen an der Mosel wissen, wie man feiert. Traditionen, wie hier in Bernkastel-Kues am Weinfest der Mittelmosel, werden in Ehre gehalten.
© Dominik Ketz/ Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Sommer an der Mosel: In Cochem stellen während der Wein-Woche Cochem 12 Winzerbetriebe ihre edlen Tropfen vor.
© Dominik Ketz/ Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Die Uferpromenade in Cochem ist eine tolle Kulisse für ein Weinfest.
© Dominik Ketz/ Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Das Moselufer am abendlichen Traben-Trarbach ist Schauplatz des Moselwein-Festivals.
© Klaus Borst / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Der kleine Ort Winningen ist von steilen Weinbergen umgeben.
© Dominik Ketz/ Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Bernkastel-Kues mit seiner mittelalterlichen Stadtsilhouette ist ein beliebtes Ausflugsziel.
© Dominik Ketz/ Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Das Deutsche Eck in Koblenz: hier treffen sich Mosel und Rhein.
© Dominik Ketz/ Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH In Trier erstrahlen viele Sehenswürdigkeiten während der Illuminale in spannenden Farben.
© Deutsches Weininstitut/ Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Der erste Wein des Jahres, der Federweißer, ist für viele Menschen ein kulinarisches Highlight.