© Ingolf Pompe Die Baureihe Weinsberg Caracore umfasst drei Grundrisse. Im Test stellt sich der 7,41 Meter lange 700 MEG dem promobil-Urteil.
© Ingolf Pompe Der Aufbau des Caracore ist mit EPS-Isolierung und Holzverstärkungen eher einfach konstruiert. Ebenso schlicht, aber gefällig zeigt sich das Außendesign.
© Ingolf Pompe Für zwei ist die Sitzgruppe sehr bequem, zu viert wird es enger. Der kleine Tisch steht stabil.
© Ingolf Pompe Mit 189 mal 150 Zentimetern fällt die Matratze recht groß aus. Der Einstieg erfolgt bequem über den Seitensitz.
© Ingolf Pompe Das Bad ist geräumig und doppelt belüftet. Die Toilette hat ausreichend Beinfreiheit.
© Ingolf Pompe Kleider- und Wäscheschrank sind groß dimensioniert. Beim Zugriff muss man allerdings einen Bückling machen.
© Ingolf Pompe Die Heckbetten sind stattliche 86 Zentimeter breit und 198 lang. Der Einstieg gelingt bequem über zwei Stufen.
© Ingolf Pompe Zwei Hängeschränke und sechs offene, netzgesicherte Ablagen bilden den Stauraum über den Einzelbetten.
© Ingolf Pompe Das Truma-i-Net-X-Panel ist Teil eines der Pflichtpakete. Es lässt sich recht intuitiv bedienen.
© Ingolf Pompe Nur zwei kurze Zurrschienen in der Heckgarage sind für die zuverlässige Ladungssicherung zu wenig.
© Ingolf Pompe Der Toilettenschacht ist relativ gut abgedichtet mit zwei halbhohen, seitlichen Brettchen und Silikonfugen.
© Ingolf Pompe Die Aufbautür ist breit und die Einstiegshöhe niedrig. Die elektrische Stufe gibt es optional.
© Ingolf Pompe Unpraktisch gelöst: Um Öl oder Wischwasser nachzufüllen, muss die Motorhaube abgenommen werden.
© Ingolf Pompe Die LED-Frontscheinwerfer gefallen nicht nur optisch, sie leuchten die Straße auch sehr gut aus.
© Ingolf Pompe Der Abwassertank und die Wasserauslässe sitzen in einer isolierten und beheizten Wanne.
© Ingolf Pompe Dank Head-up-Display ist die Geschwindigkeit immer im Blick. Gut, denn große Fahrer können den Tacho wegen der hohen Sitzposition schlecht ablesen.
© Ingolf Pompe Die Leuchten haben angenehm warmes Licht, aber in manchen Bereichen ist die Helligkeitsverteilung sehr ungleichmäßig.
© Ingolf Pompe Alternativ-Modell der Marke: Der Sunlight 650 MF hat ein Längsdoppelbett samt Seitenbad im Heck.