
Mit 1.350 Kilogramm zulässigem Gesamtgewicht und schmalerem Aufbau ist der schicke 420 QD Edition Hot auch für E-Autos geeignet.
Mit 1.350 Kilogramm zulässigem Gesamtgewicht und schmalerem Aufbau ist der schicke 420 QD Edition Hot auch für E-Autos geeignet.
Der 420 QD ist einer von drei Caraone-Grundrissen mit nur 2,20 Meter Breite. Der Kompromiss aus Reisefreude und Wohnkomfort ist gelungen.
Fensterriegel mit Sperrknopf gegen Aufhebeln von außen. Das haben oft nicht mal (mehr) teurere Wagen.
Die Seitenwange des Badschrankes ist nicht ganz gerade. Ansonsten ist die Verarbeitung sehr ordentlich.
Die Küche hat Platz für eine Kaffeemaschine, das ist gut. Doch die Steckdose hängt über der Spüle.
Top zugänglicher Flaschenkasten. Großer Deckel mit Aufsteller – der braucht zum Aufschwenken aber viel Platz.
Breite Klappe vor großem Stauraum, der aber auch Wassertank, Therme und Ablassventilen eine Heimat gibt.
Die Schwerlast-Kurbelstützen sitzen recht weit hinter dem einteiligen Leuchtenträger. Drum muss man etwas stochern, bis die Kurbel trifft.
Vorbildlich mit Silikon abgedichteter Toilettenschacht. Darin verbirgt sich der 17-Liter-Fäkaltank.
Kleider- und Wäscheschrank sind für Paare gut bemessen. Auch die Heizung reicht aus.
2,08 Meter Innenbreite sind nicht die Welt, doch für zwei Personen bleibt Raum genug.
Die Stromversorgung gibt den TV-Platz vor. Besser wäre der aber gegenüber der breiten Sitzbank.
313 Euro kosten Bettverbreiterung und Zusatzpolster extra. Doch das Puzzle geht nicht auf. Vermutlich wurde ein falscher Satz beigelegt. Die Liegefläche wäre 1,81 mal 1,17 Meter groß genug für Kinder.
In einigen Dachstauschränken sind sogar verstellbare Zwischenböden zu finden. Gut!
Die Küchenverbreiterung ist mit Unterbau-Kühlschrank obsolet. Mit dem optionalen Hoch-Kühlschrank dagegen ist sie nützlich.
Der Kühlschrank öffnet nur, wenn man den unteren Riegel bedient.
Die Evopore-Matratze sorgt für guten Liegekomfort. Mit 1,96 mal 1,40 Meter Bettgröße kann man schon auskommen.
Das Bad: alles drin, alles dran, alles funktional – nur eben klein.
Großer Bettstauraum, aber Wassertank und Therme liegen weit auseinander und klauen so Platz.
Handtuchhalter an der Decke des Bades. Praktisch und nicht selbstverständlich in dieser Preisklasse.
Im kurzen Caraone 420 QD übernimmt die Küche eine dominante Rolle. Zwischen Dinette und Tür ist der Raum am weitesten.
Das Fahrwerk des Caraone 420 QD.
Die Innenansicht des Caraone 420 QD.
Details zum Grundriss des Caraone 420 QD.