© Ingolf Pompe Hier ist das Aufstelldach eingeklappt. Das ist optional, er ist auch mit Blechdach zu haben.
© Ingolf Pompe Zweiflammherd, der in die Spüle übergeht, und ein Kompressorkühler als Auszug, der von außen wie von innen gut zu erreichen ist. Farblich kontrastiert hier Schwarz mit Weiß.
© Ingolf Pompe Geschwungene Oberschränke wie im James Cook 600 E. Dafür ist der Innenraum deutlich breiter dank Seitenverbreiterung.
© Ingolf Pompe Das kleine Dachstauschränkchen ist elegant und hochwertig gefertigt. Platz für kleine Küchensachen.
© Ingolf Pompe Wer zu zweit unterwegs ist, bekommt dann pro Mensch eine dieser Klappen wie im Flieger.
© Ingolf Pompe 2,06 Meter Liegelänge für ein Querbett im Sprinter ist eine Menge. Unter der Matratze sind punktelastische Federelemente von Froli.
© Ingolf Pompe Bei der ersten Liegeprobe fällt auf: Ist bauartbedingt relativ schmal, und die Mückennetze lassen sich nicht öffnen. Sonst bequem.
© Ingolf Pompe Die GFK-Aufsätze – links breit, rechts schmal – verbreitern den Innenraum um rund 20 Zentimeter. Das lohnt sich hier richtig.
© Ingolf Pompe Der Sechs-Meter-Sprinter bietet hinten nicht wenig Stauraum. Die Betten lassen sich ausbauen oder übereinanderlegen.