
Buntes Badeleben – das Städtchen Sitges im Norden der Costa ist eines der schönsten Ziele der gesamten spanischen Mittelmeerküste.
Buntes Badeleben – das Städtchen Sitges im Norden der Costa ist eines der schönsten Ziele der gesamten spanischen Mittelmeerküste.
Sitges mit seinen 31.000 Einwohnern hat viel zu bieten.
Eisenbahnmuseum: Egal ob mit Dampf, Diesel oder Strom, die Loks des Museums sind sehenswert.
Altes Gema&;uer: Die historischen Gassen vieler kleiner Orte – hier Torredembarra nahe Tarragona – haben ihren ganz eigenen Zauber.
Gut gelegen – wer rechtzeitig reserviert, steht auf dem Campingplatz Torre de la Mora in erster Reihe Mitte mit weitem Blick u&;ber das Meer.
Im schönen Móra d’Ebre zscheint die Zeit stillzustehen.
Mit 135.000 Einwohnern ist Tarragona Provinzmetropole und bei weitem gro&;ßte Stadt der Costa Daurada.
Das Museu d’Art Modern zeigt zeitgeno&;ssische und moderne Kunst aus dem 19. bis 21. Jahrhundert.
So kann der Tag beginnen – die Sonne geht auf an der Costa Daurada, hier ein Stu&;ckchen su&;dlich von Tarragona.
Fein restauriert – heute wohnen im Kloster Poblet wieder zahlreiche Mo&;nche.
Das Sta&;dtchen L’Ametlla de Mar (7.200 Einwohner) reiht sich rund um den bunten Fischereihafen mit seiner Auktionshalle.
Wo der Fluss Ebro ins Mittelmeer strömt, erstreckt sich ein riesiges, teils unter Naturschutz stehendes Delta.
Highlight im Landesinneren – der kleine Ort Miravet mit markanter Templer-Burg ist eine gute Basis fu&;r Kajaktouren auf dem Fluss Ebro.
Im kleinen Ort Miravet gibt es die scho&;nsten Keramik-Werksta&;tten.
Der 5.600 Einwohner kleine Ort Altafulla ist bekannt für stimmungsvolle Feste.
Vertra&;umter Ort – das Sta&;dtchen Mo&;ra d’Ebre im bergigen Hinterland ist von der Ku&;ste aus schnell erreicht und ein reizvoller Kontrast zu den Badestra&;nden.
Viel Platz an der Sonne – außerhalb der großen Ferienorte kann es am Meer angenehm ruhig zugehen, zum Beispiel an der Platja del Torn.
An der Costa wird gerne gefeiert, hier die Fira d’artesans d’Altafulla.
Bitte nah am Wasser – an der Goldku&;ste sind viele Campingpla&;tze besonders scho&;n gelegen, zum Beispiel dieser beim Ort La Mo&;ra.
Die schmalen Altstadtgassen von Sitges sind oft fu&;r Autos gesperrt.
Vom Camping Franca&;s sind es nur ein paar Meter bis ans Meer.
Frisches Meeresgetier: Im Hafen von L’Ametlla de Mar wird viel Thunfisch angelandet, in der Fischauktionshalle finden werktags Versteigerungen statt.
Nah beim Ort Deltebre im Ebro-Delta gibt es bunte Shops und Restaurants am Flussufer, hier starten auch viele Bootstouren.
Flott u&;ber den Ebro flitzen ist toll, Schutzzonen sind tabu.
Sand in Sicht – reichlich Platz am scho&;nen Strand von Riumar im Ebro-Delta.
Wahrzeichen der Ortschaft Stiges ist die Kirche Sant Bartomeu i Santa Tecla auf einer Felsnase über Altstadt und Meer.
Stellplatz im Ebro-Delta: Stellplatz für 30 Wohnmobile.
Area Autocaravanas: Stellplatz für 26 Wohnmobile.
A&;rea Bellvei del Penede&;s: Stellplatz für 30 Wohnmobile.
Area d’Autocaravanes: Stellplatz für 10 Wohnmobile.