46 ausgeleuchtete Flutlicht-Skipisten sowie sechs illuminierte Rodelhänge bieten in der Saison nächtlichen Alpinspaß.
Mit Polstersitzen und viel Zeit zum Ein- und Aussteigen – eine moderne Achter-Sesselbahn führt hinauf auf den Sürenberg.
So war es in alten Zeiten – das Westdeutsche Wintersportmuseum in Neuastenberg ist an Wochenenden zur Besichtigung geöffnet.
Das Wohnmobil steht ein paar Meter weiter – direkt am familienfreundlichen Skiliftkarussell liegt der Campingpark Hochsauerland.
Wettkampfstätte und Talentschmiede: die St.-Georg-Schanze in Winterberg.
Geheimnisvolles Pilgerziel: die „Schwarze Hand“ in Bödefeld.
Profis im harten Wettkampf – die coole Bobbahn von Winterberg.
Ein Zentrum für Wintersport im Hochsauerland: der 6000-Einwohner-Ort Willingen.
Medebach: der Stellplatz am Ferienhof Zur Hasenkammer.
Bad Fredeburg: der markierte Stellplatz am Sauerlandbad.
Schmallenberg: Der Stellplatz im Sorpetal liegt am Waldrand.
Willingen: sehr schöne Anlage neben dem Sole-Thermalbad.
Unterwegs durch die weißen Wälder – die Region ist ideal zum Schneeschuhwandern.
Aussichtsberg mit Restaurant und Museum: Kahler Asten, das „Dach Westfalens“.
Wer hat die schönste Tanne im Land? Das eigenhändige Weihnachtsbaumschlagen ist in dieser Region beliebt.
Lichter, Glühwein und jede Menge Spaß für Kinder – der gemütliche Weihnachtsmarkt in Winterberg erfreut Jung und Alt.