
Der Kilometerzähler läuft und läuft. In den letzten Monaten hat der Dauertest-Frankia Neo einige Touren unternommen – in den sonnigen Süden und in die verschneiten Alpen.
Der Kilometerzähler läuft und läuft. In den letzten Monaten hat der Dauertest-Frankia Neo einige Touren unternommen – in den sonnigen Süden und in die verschneiten Alpen.
Das MBUX-Mediacenter lässt sich auch gut mit Handy und Navi-App benutzen.
Nebliger Dezembermorgen am Übernachtungsplatz mit Rhein-Blick. Zum Glück ist es drinnen kuschelig warm.
Das Waschbecken ist groß genug, auch für Nassrasierer. Der Hahn spritzt aber schon mal übers Ziel hinaus.
Sehr große Dusche. Nicht ganz dichte Badtür, deshalb Strahl an die Wand richten.
Die Fähre bringt den Neo im Herbst auf die noch angenehm sonnige Insel Sardinien.
Im dünn besiedelten Inselinneren findet man in der Nebensaison viel Ruhe und Erholung.
Was ist hier undicht?
Der nicht korrekt anliegende Gummi am Deckel.
Funktionale Küche.
Kurios: Ein Arm des rechten Topfträgers brach einfach ab.
Allseits beliebte Heckgarage. Zur besseren Fixierung der Fahrräder hier mit provisorischer Bodenplatte.
Weitgehend durchdachte Ver- und Entsorgung. Einzig der Abwassertank läuft nicht vollständig leer.
Für zwei bis drei Personen ist genug Platz an der Sitzgruppe und dem Tisch.
Auch im Winter ein guter Begleiter. In die Heckgarage passen fast jegliche Sportgeräte. Die Truma-Gasheizung bringt den Neo zügig auf Temperatur.
Undichtigkeit am Vorfilter der Druckpumpe – vermutlich ein Frostschaden.