Premiere Pilote V 630 G

Mit dem V 630 G stellt die Pilote-Gruppe in ihrem neuen Campingbus eine der größten Sitzgruppen des Segments vor. Dank Querbett im Heck passt eine L-Sitzbank hinter die Fahrersitze.
Nur weil sie eine kompaktere Größe haben müssen Campingbusse nicht unkomfortabler oder minderwertiger sein, als ihre großen Kollegen der aufgebauten Reisemobile. Das beweisen die ausgebauten Kastenwagen immer wieder. So auch der neue Grundriss von Pilote Bavaria, der den Komfort eines Teilintegrierten auf kompakte Maße bringt. Der V 630 G bietet auf 6,36 Metern Fahrzeuglänge eine große L-Sitzgruppe und einen zusätzlichen Seitensitz. Damit ist es eine der größten Sitzgruppen im Campingbus-Segment.
Die Sitzbank im Pilote V 630 G
Doch wie bewerkstelligt Pilote das? Die größten Aufbaulängen bei den Campern der Pilote Gruppe beherbergen grundsätzlich Einzelbetten im Heck. Ansonsten sind alle Kastenwagen meist ähnlich ausgestattet: mit einer zweier Sitzbank, der Küchenzeile und einem schmalen Tisch. Nicht so im neuen V 630 G: Im Heck ist ein Querbett angesiedelt, welches Platz für die große L-Sitzgruppe mit zusätzlichem Seitensitz weiter vorne im Fahrzeug schafft. Auf dem Campingplatz können es sich an der Sitzgruppe bis zu vier Personen so richtig gemütlich machen. Vor allem in Lümmel-Stellung ist es für zwei Personen auf der Zweier-Bank sonst oft zu eng.
Neu bei den Premium-Modellen ist das zur Seite ausziehbare Küchenelement. Das schafft zusätzliche Arbeitsfläche und bietet die Möglichkeit Gewürze und Co. sicher zu verstauen. Gleichzeitig ist das Element auch eine elegante Abdeckung für die Spüle. Überhaupt müssen Köche im Campingbus von Pilote nicht zurückstecken. Mit der Auswahl zwischen dem niedrigen 80-Liter-Absorberkühlschrank im G1, dem niedrigen 85-Liter-Kompressorkühlschrank im G2, dem halbhohen 90-Liter-Kompressorkühlschrank im G3 und dem hohen 140-Liter-Absorberkühlschrank im G4 kommen auch viele frische Lebensmittel jeder Zeit unter. Der Sanitärraum bietet ein Klappwaschbecken und eine verschiebbare Toilette, die, wenn sie in der Wand verschwindet, für mehr Platz beim Duschen sorgt. Ein zusätzlicher Duschvorhang schützt die Toilette vor Spritzwasser.
Moderne Steuerung der Technik
Außerdem bietet der Kastenwagen ein neues Bedienkonzept für die Bordtechnik. Mithilfe einer App können Füllstände, Heizung und Co. auf einem Touchscreen im Wohnraum gesteuert werden. Möglich ist dies auch auf dem abnehmbaren Bildschirm des Garmin- bzw. Fusion-Navis im Cockpit.
Insgesamt bietet der französische Hersteller jetzt fünf Grundrisse an mit vielen verschiedenen Variationsmöglichkeiten. Auch die zugehörige Marke Bavaria wird für das nächste Modelljahr fünf Grundrisse inklusive des 630 G anbieten. Die Campingbusse von Pilote gibt es wahlweise in den Außenlackierungen Lagunenblau, Bronze, Weiß, Schwarz, Eisengrau und Rot immer in Metallic-Ausführung.
Der Preis für den Bavaria 630 G steht derzeit noch nicht fest.