Rapido Neuheiten 2019

Ein umfangreiches Modellprogramm stellt Vollsortimentler Rapido fürs Modelljahr 2019 auf die Räder. Auf Basis des Fiat Ducato baut die französische Marke vom Campingbus über Teilintegrierte bis hin zu großen Integrierten alles aus.
Wenn einmal keine Baureihe gestartet, erneuert oder geliftet werden muss, rücken nicht ganz unwichtige Details stärker in den Mittelpunkt. Bei Rapido hat man sich zum aktuellen Saisonwechsel vor allem Küche und Bad vorgenommen.
Verbesserungen 2019
Das sieht man den edleren Schubladenfronten im Küchenblock sofort an. Die Arbeitsfläche erhielt nicht nur weitere Leuchtelemente, sondern je nach Grundriss auch mehr Fläche. Hochwertigkeit vermitteln hier der neue Wasserhahn, Küchenpapier- und Gewürzehalter. Im Bad entdecken Rapido-Kenner ebenfalls neu abgestimmte Materialien. Am auffälligsten: das bei manchen Modellen größere rechteckige Waschbecken und die Duschsäule im dunklen Plexiglas-Look.
Auch im Wohnraum kann man Verfeinerungen finden, etwa die nun abgerundeten Seitenteile rechts und links der Queensbett.n. Wo es die Raumverhältnisse zuließen, erstreckt sich die Liegefläche nun auf eine Breite von 1,50 Meter. Das ist beispielsweise im neuen 686 F und 880 F der Fall. Freunde der Einzelbetten kommen bei den Grundrissneuheiten aber gleichfalls auf ihre Kosten: Bei den Integrierten wirkt der 866 F durch die Sitzgruppe mit Längsbänken offener und geräumiger.
In der darüber angesiedelten Serie 80 hat sich diese Sofakonstellation bei allen Varianten durchgesetzt. Das gilt auch für die drei kompakteren Modelle des Distinction. Ab 7,99 Meter Länge bleibt es hier bei besonders großzügigen L-Sitzgruppen. Schließlich mangelt es nicht an Raum.
Neue Grundrisse 2019
Insgesamt 18 Grundrisse und Modelle gibt es bei den Rapido- Integrierten 2019. Neu hinzu kommen bei der günstigen Serie 8F die Grundrisse 866F und 880F mit Längseinzel- bzw. Queensbett im Heck. Bei den etwas höherpreisigen Doppelboden-Integrierten 8dF ergänzt der kompakte 8086DF das Programm: Er ist nur der 7,19 Meter lang und hat ein Queensbett im Heck. Außerdem verügt er über eine besonders komfortable Einstiegstür mit 54 Zentimetern Breite.
In der integrierten Top-Baureihe Distinction gibt es den kompakten neuen Grundriss i86 mit 7,24 Metern Länge und Queensbett. Erhältlich ist er als 3,5-Tonner ab auch bis zu 4,4 Tonnen Gesamtgewicht auflastbar. Bei den größten Integrierten kommen zwei neue Top-Varianten: Der I1066 mit Einzelbetten und I1090 mit Queensbett bringen es beiden auf eine Gesamtlänge von 8,79 Meter und ein zulässiges Maximalgewicht von 5 Tonnen. Serienmäßig haben sie die 150-PS-Motoren des Fiat Ducato unter der Haube. Damit die noch einmal verfeinerte indirekte Beleuchtung auch ohne Stromanschluss nicht so schnell erlischt, bekommen diese Modelle außerdem serienmäßig eine kräftige Lithium-Batterie. Passenderweise werden Versorgungsengpässe in der illuminierten Dusche durch einen 300 Liter großen Wassertank vermieden.
Dass Rapido gleichzeitig den Kompakten Aufmerksamkeit widmet, zeigt der 5,41 Meter lange Campingbus V 43: Hier feilte man noch einmal an der Raumaufteilung und gönnt der Sitzgruppe entscheidende Zentimeter mehr Platz. Er ist einer von drei Rapido Vans. Bei den sieben Teilintegrierten sind drei Grundrisse neu, bei zweien davon gehört die Alde-Heizung zur Serienausstattung.
Rapido Wohnmobile und Campingbusse 2019
Rapido Van: Campingbusse, 3 Grundrisse, ab 46.700 Euro Rapido Serie 6: Teilintegrierte, 5 Grundrisse, ab 57.100 Euro Rapido Serie 70: Teilintegrierte, 2 Grundrisse, ab 74.400 Euro Rapido Serie 8: Integrierte, 6 Grundrisse, ab 67.200 Euro Rapido Serie 80: Integrierte, 5 Grundrisse, ab 75.000 Euro Rapido Distinction: Integrierte, 7 Grundrisse, ab 86.400 Euro