Strand soweit das Auge reicht

Zeeland, das heißt Campen direkt am Meer. Mit den endlosen Sandstränden, die regelmäßig zu den schönsten und saubersten Stränden der Niederlande gekürt werden, ist diese Region in den Niederlanden immer eine Campingreise wert. Eine ordentliche Brise Meeresluft den gesamten Urlaub über ist garantiert.
In Zeeland liegt alles nah beieinander. Breite Strände, kleine, rustikale Dörfer, Naturschutzgebiete im Hinterland und malerische Häfen. Die Vielzahl von Angeboten und die Nähe zu Deutschland macht die Region für UrlauberInnen jeden Alters spannend. Ein Pluspunkt ist sicher auch, dass die Region die meisten Sonnenstunden des Landes zählen kann.
Das Meer immer in der Nähe
Insgesamt gibt es 650 Kilometer Küstenlinie, die zu Fuß, mit dem Fahrrad oder vom Boot aus erkundet werden wollen. So gibt es auch immer einen Strandabschnitt, der den einen oder anderen Wassersport – Kiten, Surfen, Segeln, Kayak – ermöglicht.
Der Nationalpark Oosterschelde und die Meeresarme Ooster- und Westerschelde verlängern die Küstenlandschaft rein ins Landesinnere. Auch die Speisekarten der Region lassen den Einfluss des Meeres spüren und ein Muss im Urlaub ist die Verköstigung der salzigen Meeresspezialitäten Miesmuscheln, Austern oder Hummer.
Typische niederländische Stadthäuser
Zu den bekanntesten Städten zählt die märchenhafte Stadt Veere und die historische Hauptstadt Middleburg. Die Auswahl an schönen Orten ist groß. Am Meer liegen die Küstenorte wie Domburg, Zoutelande und Vrouwenpolder mit schönen Promenaden und Häfen zum Besichtigen. Hier sollte man unbedingt das köstliche regionale Gebäck "Zeeuwse Bolus" probieren.
Im Landesinneren findet man pittoreske Dörfer wie Aagtekerke, Grijpskerke und Biggekerke, die Ruhe ausstrahlen und einen Einblick in die ursprünglichen Niederlande geben. Für einen Tagesausflug können auch die nahen belgischen Städte Gent oder Antwerpen in Betracht gezogen werden.
Top 10 Campingplätze in Zeeland
CARAVANING hat anhand von Online-Bewertungen die schönsten und beliebtesten Plätze für Sie zusammengestellt.
1. Camping Janse
Am Fuß der Dünen gelegen, erreicht man den Strand über einen Dünenübergang direkt hinter dem Campingplatz. Besonderen Besuch gibt es montagmittags vom Fischhändler und samstagabends vom Eismann, die eine Runde mit ihren Waren um den Platz drehen. Hunde sind nicht willkommen.
In der Stellplatz-Radar-App schreibt ein Urlauber: "Ein toll angelegter Platz, sehr freundliche Betreiber, der Standort lädt zu vielen schönen Radtouren ein, der Strand ist schnell zu erreichen."
Bewertung: 4,9 von 5 Punkten
2. Camping Weltevreden
Der Strand und der Ort Zoutelande sind nur wenige Gehminuten entfernt. Optisch besonders toll gemacht sind die modernen und renovierten Sanitäranlagen. Zu den Attraktionen am Platz gehört die Kinderanimation, ein Kettcar-Verleih, die Bäckerei und der Pizza-Bus, der den Platz mittwochabends besucht.
Nur positive Bewertungen finden sich in der Stellplatz-Radar-App: "Dieser Stellplatz/ Campingplatz hat zu Recht von den meisten Besuchern 5 Sterne erhalten. Hier gibt es wirklich nichts zu meckern! Super freundlich, Sanitär, modern und sehr sauber, gepflegte Anlagen und Stellplätze. Alles da, alles im Preis inklusive, Toplage direkt am Deich, toller Strand."
Bewertung: 4,8 von 5 Punkten
3. Campingpark & Wellness Ons Buiten
Das Konzept dieses Platzes ist "natürlich campen". Es wird höchstes Augenmerk auf Nachhaltigkeit und eine geringe Umweltbelastung gelegt. Das Essensangebot ist hier bewusst vegetarisch bis vegan und muss vorher bestellt werden, was Verschwendung vermeiden soll. Im Gewächshaus soll man sich bedienen und kann hier frische Minze für den Tee oder Kräuter zum Kochen pflücken. Für Kinder gibt es eine Wasser-Matsch-Anlage, wo ausdrücklich alles erlaubt ist.
In der Stellplatz-Radar-App wird angemerkt: "Im August 2020 / Hauptsaison für ein Womo mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern kostete 1 Nacht 57 Euro." Bei Camping.info: "Dies ist der erste Platz, für den wir fünf Sterne vergeben können! Wir haben im August 2 Wochen auf einer Parzelle mit Privatsanitär verbracht und waren restlos begeistert! Zugegeben, billig ist der Platz nicht, aber im wahrsten Sinn seinen Preis wert!"
Bewertung: 4,7 von 5 Punkten
4. Strandcamping Groede
Auch dieser Platz ist direkt hinter den Dünen und der Strandpromenade mit vielen gastronomischen Angeboten gelegen. Ein eigener Fahrradverleih erleichtert die Freizeitplanung und es wird eine Tour über die nahe belgische Grenze empfohlen. Eine Besonderheit sind Kinderstellplätze. Der Spielplatz ist direkt hinter der Parzelle, sodass die Kinder in Sichtweite bleiben. Im nahen Groede wird einiges geboten: ein Jahrmarkt (am letzten Freitag im Juli), das Oldtimer-Festival (am zweiten Wochenende im Juni) und das Groede Festival (am ersten Wochenende im September).
Das Fazit eines Urlaubers bei Camping.info lautet: "toller Campingplatz, freundliches Personal, sauber, Hunde willkommen, großzügige Parzellen."
Bewertung: 4,6 von 5 Punkten
5. Camping & Beachresort Julianahoeve
Für Familien gibt es ein sich wöchentlich änderndes Animationsprogramm, außerdem sind ein Kletterpark und ein Vergnügungspark gut zu erreichen. Der Strand ist in 5 Minuten, das Dorf in rund 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Vor dem Strandabschnitt des Platzes liegt eine Seehundbank. "Wir waren einige Nächte auf dem absoluten Luxusplatz mit eigenem Bad! Es sind 10 Plätze am Ende des Campingplatzes kurz vor den Dünen! Auf dem Platz selber gibt es ein Footcourt der für alle was bietet und ein richtiges Restaurant", berichtet ein Camper in der Stellplatz-Radar-App.
Bewertung: 4,6 von 5 Punkten
6. Camping Oranjezon
Inmitten eines Naturschutzgebietes gelegen, will dieser Platz vor allem Ruhe bieten. Im Campingladen und Imbiss findet man alles, was das Herz begehrt. Ein Highlight, wenn Sie nicht im Caravan schlafen wollen, sind die zehn Strandhäuser. Diese haben direkten Strandzugang und einen tollen Blick aufs Meer.
Eine Bewertung in der Stellplatz-Radar-App lautet: "Sehr schön gelegener Platz, total netter Empfang und gute Einweisung. Schöner Fußweg zum Strand – ca 1,5 km." Auch auf Camping.info wird die positive Wertung geteilt: "Hier gefällt es uns sehr gut, weil man sich hier inkl. Hund willkommen fühlt. Die Einrichtungen sind immer sauber. Wir sind seit Jahren immer mal wieder zu Besuch bei Oranjezone."
Bewertung: 4,6 von 5 Punkten
7. Camping International
Ein weiterer Platz, der zwischen Dünen und einem kleinen Ort gelegen ist. Beides ist fußläufig erreichbar, jedoch gibt es auch viele tolle Fahrradwege. Am Platz gibt es einen Supermarkt, einen Fahrradverleih, eine Bar, einen Jugendraum und ein Freizeit-Team.
In den Bewertungen der Stellplatz-Radar-App werden die Preise bemängelt: "Toller Camping- und Stellplatz direkt am Deich. Den Punktabzug gibt es für den völlig überzogenen Preis für Hunde von 7 Euro." Eine weitere lautet: "Super Lage unterhalb der Dünen zum breiten und fast endlosen Sandstrand. Viel Platz rund ums WoMo. Komfort kostet halt und dann sind rund 32 Euro pro Tag für zwei Personen angemessen. Wir waren sehr zufrieden und kommen sicher wieder."
Bewertung: 4,4 von 5 Punkten
8. Strandpark De Zeeuwse Kust
Freunde von gutem Essen werden diesen Platz zu schätzen wissen. Das Restaurant und die zwei Strandbars sind besonders stylisch eingerichtet. Außerdem verspricht der Platz auf seiner Website: "Sie erhalten ein Glas Wein am Tag Ihres Arrangements, einen Lunch im Strand Café DOK zu einem von Ihnen gewünschten Zeitpunkt. "Zu den sportlichen Attraktionen gehören ein Tennisplatz, ein Fußballplatz und Minigolf. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, können der Indoor-Spielplatz, das Kinder-Kino oder das Hallenbad genutzt werden.
Ein Besucher beschwert sich bei Camping.info: "Abends ist es auf dem Wohnmobilplatz stockdunkel. Ohne Taschenlampe ist man aufgeschmissen. Die Plätze selber haben keinen guten Untergrund. Für einen 5-Sterne-Platz, erwarte ich etwas anderes. Die sanitären Anlagen waren top. Für einen Hund in der Vorsaison 9 Euro finde ich unverschämt."
Bewertung: 4,3 von 5 Punkten
9. Ardoer Camping Westhove
Dieser Campingplatz bietet von den hier vorgestellten Plätzen das mit Abstand größte Wellnessangebot. Massagen, Sauna, Solarium, ein Schwimmbad und ein Gesundheits-Fitnesszentrum sollen ein allumfassendes Entspannen ermöglichen. Zusätzlich zum Strand kann man den Wald im Naturschutzgebiet Mantelinge erkunden.
"Besonders gut gefallen hat uns das Schwimmbad, mit ausreichend warmer Wassertemperatur. Es befindet sich ein Laden am Platz, wo man eine gute Auswahl und viele frische Brötchen hat. Die Stellplätze sind ausreichend groß", schreibt ein Urlauber bei camping.info.
Bewertung: 4,3 von 5 Punkten
10. Camping Zonneweelde
Dieser Platz verfügt über alles, was es für einen Urlaub in Zeeland braucht. Die Nähe zum Strand und zum Ort, ein Restaurant, einen Supermarkt und einen Fahrradverleih. Auch hier kann man alternativ zum Caravan in Strandhäusern mit Meeresblick übernachten.
Positives liest man auf camping.info: "Wir empfehlen den Camping Zonnenweelde besonders wegen der Lage (5 min mit dem Rad zum Strand) und dem super Indoorspielplatz für die Kinder. Auch das Schwimmbad mit dem Kinderbereich ist sehr schön."
Bewertung: 4,3 von 5 Punkten
11. Camping Duinhoeve
Im Ort Renesse direkt hinter den Dünen befindet sich das 47 Hektar große, ebene und sehr grüne Gelände des Camping Duinhoeve. Der gut ausgestattete Platz bietet einen Supermarkt, ein Restaurant und einen Imbiss. In der Hochsaison wird ein umfangreiches Kinderanimationsprogramm angeboten.
"Alles am Platz, was man braucht. Zu Fuß schnell an einem traumhaften Strand und im schicken Renesse", schreiben zufriedene Camper in der promobil-Stellplatz-Radar-App.
Bewertung: 4,5 von 5 Punkten