Jeselo International unangefochtene Nummer 1

Schon seit Jahren wird der Jesolo International Club Camping an der Küste nahe Venedig auf sämtlichen Bewertungs-Plattformen hoch gelobt. Kein Wunder, dass er bei der CARAVANING Top 10 Liste Italien auch 2018 ebenfalls wieder auf Platz 1 landet.
CARAVANING errechnet aus den User-Wertungen folgender Online-Portale eine übergeordnete Rangfolge: www. eurocampings.eu (ACSI), www. zoover.com, www.camping.info, www.google.com und www. facebook.com. Weitere Details zum Zustandekommen der Rangfolge und die Top Ten in Europa insgesamt wurden in CARAVANING 4/2018 veröffentlicht. In den kommenden Ausgaben finden Sie die Top-Camps in weiteren wichtigen europäischen Reiseländern sowie Großregionen oder zu übergreifenden Themen.
Platz 1: Jesolo International Club Camping
Auf viel Begeisterung stößt man in den User-Kommentaren zum Jesolo Club Camping nahe Venedig. "Unglaublich vielseitig", ein "perfekter Ort für den Sommerurlaub" oder "einfach nur toll", so beschreiben Gäste ihre Eindrücke. Man staunt über das herausragende All-inclusive-Konzept, das nicht nur ein Kids-Cross-Training und viele weitere Highlights für Kinder bietet: auch Reiten, Katamaranfahrten und der Besuch im beliebten Wasserpark "Aqualandia" zählen zum kostenlosen Angebot. Ein Spitzencamping mit breitem Sandstrand und leckerer selbstgemachter Eiscreme, wo man beim Fitnesstraining die Kalorien gleich wieder loswerden kann. Auch in Sachen Umweltschutz punktet Jesolo, die Anlage wird klimaneutral betrieben. Kritisch bemerkt der langjährige Stammgast Ralf Schröder unter facebook.comeinen Punkt, und zwar das "immer schwieriger werdende Reservierungsverfahren".Standort: Via Alberto da Giussano, I-30016 Lido di Jesolo, GPS 45°29’02”N, 12°35’16”E, Telefon 00 39/04 21 97 18 26.
Platz 2: Comfortcamping Schlosshof
Ein Verwöhnurlaub mit Niveau und "konstant hoher Qualität", so beschreibt Melanie Jahn unter zoover.com ihren Aufenthalt auf dem Südtiroler Platz. Seit 15 Jahren schon kommt sie ins Meraner Land und genießt die "luxuriösen Sanitäranlagen", das "tolle Restaurant", die "gepflegten Stellplätze", und sie lobt "die Herzlichkeit und Professionalität des Personals". Der Schlosshof hat eine schöne Lage inmitten von Obstgärten, hinzu kommt das herrliche Bergpanorama, das man neuerdings auch von Himmelbetten im Freien aus betrachten kann. Viele Gäste schätzen den Platz als perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen. Großen Anklang findet auch das "Golden Spa" mit finnischer Sauna und Erlebnisduschen. "Unser Familienurlaub war spitze, das Preis-Leistungs-Verhältnis hat total gepasst", schreibt Alexander Jakob im Online-Portal. Kaum verwunderlich, dass der Platz oft früh ausgebucht ist.Standort: Feldgatterweg, I-39011 Lana, GPS 46°36’43”N, 11°10’06”E, Telefon 00 39/04 73 56 14 69.
Platz 3: Vidor Family & Wellness Resort
"Wir sprechen von Herzen gerne unsere Empfehlung aus", schreibt Userin "silke-1825" unter camping.info, und sie empfiehlt Camping Vidor im Trentino wärmstens: "Selten so ein freundliches Team erlebt. Wir haben uns rundum wohlgefühlt. Sehr saubere Sanitäranlagen, top gepflegter Stellplatz, 1a Service." Kinder haben Spaß im Rutschenparadies des neuen Aquaparks, Erwachsene entspannen im Wellnessbereich. Die Bergwelt der Dolomiten verlockt zum Wandern und Klettern. Im Winter kommen die Gäste zum Skifahren.Standort: Strada de Ruf de Ruacia 15, I-38036 Pozza di Fassa, GPS 46°25’14”N, 11°42’29”E, Telefon 00 39/04 62 76 00 22.
Platz 4: Camping Enzo Stella Maris
Für Tobias K. ist der Platz nahe Venedig "der beste Campingplatz an der Adria". Unter google.com zählt er die Vorteile auf: "Super gepflegte Anlage, sehr nettes Personal und auch im Spätsommer eine Reise wert, da hier ein Innenpool vorhanden ist." Gärtnerisch schön gestaltet ist der Platz, mit Wasserpark und langem Sandstrand. Userin "gabi-16634" hat Enzo Stella Maris mehrmals besucht, wie sie unter camping.info vermerkt, und sie meint: "Wir finden es super, dass die Ruhe mittags und abends geachtet wird."Standort: Via delle Batterie, 100, I-30013 Cavallino-Treporti, GPS 45°27’23”N, 12°29’45”E, Telefon 00 39/0 41 96 60 30.
Platz 5: Camping Village Garden Paradiso
"Richtig cool!" So schwärmt ein Gast mit dem Usernamen "RocketSocket" von diesem Platz, der am langen goldfarbenen Sandstrand ebenfalls nicht weit von Venedig liegt. "Die Animateure beim Fußball waren super nett", schreibt der User weiter unter google.com, wenn er auch anmerkt, dass der Fußballplatz nicht mehr in bestem Zustand wäre. Neu hingegen ist der Spa- und Wellnessbereich, am Strand gibt es Windsurfkurse, und Gäste loben die fantasievolle Animation für Kinder. Ein Renner sind hierbei die Kochkurse.Standort: Via F. Baracca 55, I-30013 Cavallino-Treporti, GPS 45°28’44”N, 12°33’49”E, Telefon 00 39/0 41 96 80 75.
Platz 6: Caravanpark Sexten
"Höchster Komfort am Puls der Natur", damit wirbt der Südtiroler Campingplatz. Und viele Gäste stimmen gerne zu: "Top Stellplätze, Wellnessbereich sowie das Restaurant Patzenfeld liegen auf absolutem 5-Sterne-Niveau", so urteilt User "guido-2369" unter camping.info. Ein Muss ist die stilvolle Saunalandschaft – eine umwerfende Aussicht auf die Dolomitengipfel gibt es gratis dazu. Im Sommer kann man wandern gehen, im Winter Ski fahren. "Besser geht es eigentlich gar nicht", findet der User "henryk-63".Standort: St. Josefstraße 54, I-39030 Sexten, GPS 46°40’04”N,12°23’59”E, Telefon 00 39/04 74 71 04 44.
Platz 7: Camping Village Ca’ Pasquali
"Uns hat es sehr gut gefallen", notiert Angelika Reschreiter unter facebook.com, weiter schreibt sie: "Alles sauber, Pool top, Strand top, Kinderanimation top, Personal sehr freundlich." Die recht neue Poolanlage kommt besonders bei kleinen Gästen gut an, auch bis zum Meer ist es nicht weit. Windsurf- und Segelkurse werden hier geboten. "Wir waren rundum zufrieden", resümiert Userin Mela Nie. Aber: "Perfekt wäre es mit Duschen am Strand und einer Strandbar." Ähnlich sehen das auch noch andere Campinggäste.Standort: Via Poerio 33, I-30013 Cavallino-Treporti, GPS 45°27’10”N, 12°29’24”E, Telefon 00 39/0 41 96 61 10.
Platz 8: Camping Marina di Venezia
Im Sommer 2017 besuchte Frank Mehlin den großen Campingplatz mit seiner Familie. Er fand "alles super sauber" vor, und er zeigt sich unter eurocampings.eu beeindruckt vom "tollen Strand". Ziemlich begeistert sind die meisten Gäste von der "riesengroßen Poollandschaft" mit buntem Wasserspielpark für die kleinen Gäste. Und immer wieder heißt es über den Sandstrand, der wäre einfach "ein Traum". Dort gibt es einen separaten Hundebadestrand. Ein Bus bringt die Gäste zur Bootslinie, die nach Venedig fährt.Standort: Via Montello 6, Punta Sabbioni, I-30013 Cavallino-Treporti, GPS 45°26’14”N, 12°26’17”E, Telefon 00 39/04 15 30 25 11.
Platz 9: Camping Residence Sägemühle
"Wer Ruhe und Erholung sucht, ist auf Sägemühle genau richtig", das meint User "roland-2316" unter camping.info. Man verbringt einen entspannten Urlaub in der Bergwelt des Nationalparks Stilfserjoch, im malerischen Vinschgau gelegen. Als eine "Wohlfühloase, wo man sich direkt heimisch fühlt und familiär aufgenommen wird", hat Userin "ute-23168131" Camping Sägemühle erlebt. Die Highlights des Platzes sind zweifellos das Hallenbad und die gute Küche. Sie verwöhnt ihre Gäste mit Südtiroler Spezialitäten.Standort: Dornweg 12, I-39026 Prad am Stilfserjoch, GPS 46°37’04”N,10°35’44”E, Telefon 00 39/04 73 61 60 78.
Platz 10: Camping Dei Fiori
Einmal Dei Fiori, immer Dei Fiori? So jedenfalls klingt das in einigen Gäste-Bewertungen: In den 80er Jahren war Bernhard Schenk das erste Mal als Kind auf dem Adria-Platz nahe Venedig. "Jetzt mit meiner Tochter wieder, sie liebt es hier", schreibt er unter google.com. Da sind der schöne Sandstrand, der Pinienwald, die vielen Blumen, ein Marktplatz, der Gemüse, Früchte und Wein anbietet. "Zum Dei Fiori fahren und sich wie in der Heimat fühlen", so empfindet das Stefan Hederich, der schon in den 90er Jahren Dei-Fiori-Gast war.Standort: Via Vettor Pisani 52, I-30013 Cavallino-Treporti, GPS 45°26’59”N, 12°28’15”E, Telefon 00 39/0 41 96 64 48.