Camping, Strand & Kultur rund um Venedig

Die Adriaküste vor der Lagune von Venedig ist ein wahrer Traum. Und die Camping-Anlagen direkt am Meer bieten Komfort, jede Menge Action und Spaß.
Einmal im Leben den Sonnenuntergang an der Seufzerbrücke erleben – für viele Venedig-BesucherInnen der Inbegriff von Romantik. Und danach zurück auf die Sonnenliege. CamperInnen bietet die Lagune von Venedig und die langgestreckte Landzunge bis Caorle eine große Auswahl an schönen und mit zahlreichen Extras ausgestatteten Campingplätzen.
Nach Erinnerungsfotos von Rialtobrücke, Dogenpalast und einem Cappuccino auf dem Markusplatz locken feinsandige Strände zum Entspannen. Wie Perlen reihen sich hier die beliebtesten Adria-Badeorte in der italienischen Region Venetien auf. Nahezu alle Campingplätze haben direkten Zugang zum Meer mit seinem oft feinsandigen Strand, manche liegen hinter duftendem Pinienwald verborgen – oder mittendrin. Die meisten überzeugen zudem mit eigenen Badelandschaften, oft mit großen Rutschen ausgestattet.
Die besten Campingplätze von Venedig bis Caorle
Allesamt sind die Campingplätze hier an der Adria pulsierende Ferienanlagen. Familien mit Kindern schätzen das umfangreiche Animationsprogramm, auch Surf- oder Segelkurse findet man häufig. Die Top-Plätze mit hohem Standard bieten perfekte Urlaubswelten, oft auch mit Wellness-Center und Shopping-Meilen. Freilich ist auch das Preisniveau entsprechend hoch.
Kein Wunder, dass diese Region Oberitaliens zu den touristischen Hotspots des Landes zählt und viele CamperInnen jedes Jahr wiederkommen. Sehr frühzeitiges Buchen für den Sommer ist deshalb auch dringend zu empfehlen. Wir haben 12 Campingplätze zusammengestellt, die eine Reise lohnen.
1. Camping Venezia, Mestre
Der Campingplatz eignet sich perfekt, um von hier aus Venedig zu erkunden. Mit dem Bus am Platz kommt man in die Stadt. Ein User in der App Stellplatz-Radar schreibt: "Ein sehr schöner, gepflegter Campingplatz, sauber und toller Service."
- Größe und Charakter: 2,5 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Hecken und Laubbaumreihen, 150 Stellplätze (35–70 qm), keine DauercamperInnen. Mietunterkünfte sind vorhanden.
- Lage: Am Stadtrand von Mestre direkt gegenüber von Venedig gelegen.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Kiosk, Restaurant, Brötchenservice, WLAN funktioniert stellenweise.
- Freizeit: Kinderspielplatz, Aufenthaltsraum, Tischtennis, Grillplatz, Sauna, Whirlpool, Hallenbad, Freibad (3 km), Golfplatz (10 km).
- Sonstiges: Hunde sind willkommen. Supermarkt in 1,5 km. Minimum 2 Nächte.
2. Camping Miramare, Cavallino-Punta Sabbioni
Der Platz bietet einen kostenlosen Shuttle-Bus zum Strand und einen weiteren zur Schiffsanlegestelle nach Venedig-San Marco und zu den Inseln Burano, Torcello und Murano. Der Service ist besonders attraktiv, wenn man während des Urlaubs auf das Autofahren verzichten möchte. Bei Google schreibt ein Urlauber: "Ein idealer Ausgangspunkt für einen Ausflug mit dem Schiff nach Venedig."
- Größe und Charakter: 3 ha großes Wiesengelände, 300 Stellplätze (65–100 qm), keine DauercamperInnen. Mietunterkünfte sind vorhanden.
- Lage: Am Eingang in die Lagune am Wasser gelegen, 5 km von Venedig entfernt.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Imbiss, Lebensmittelladen, Restaurant, Brötchenservice, Hundedusche, WLAN funktioniert platzweit.
- Freizeit: Kinderspielplatz, Pool, Aufenthaltsraum, Sandstrand (1,8 km mit Shuttleservice), Fahrradverleih, Bootsverleih (2 km).
- Sonstiges: Hunde sind nur zu bestimmten Zeiten erlaubt, Hundestrand (1,8 km).
3. Camping Village Marina di Venezia, Cavallino-Treporti
Der Platz hat einen eigenen Aqua-Park mit insgesamt 10 Becken. Hinzu kommen verschiedene Attraktionen wie das Wellenbecken, Rutschen oder Wasserspielplätze. Am Platz gibt es mehrere Ristorante. In den Bewertungen wurde positiv angemerkt: "Der Supermarkt und die Einkaufsmeile üben einen besonderen Reiz aus".
- Größe und Charakter: 80 ha großes, sandiges Wiesengelände, Bäume, teils Hecken, 2230 Stellplätze (80–100 qm), davon 150 DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
- Lage: Am Meer, 2 km vom Ort.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Restaurants (auch Gourmet), Snack-Bar, Eisdiele, Supermarkt, Shopping-Meile, WLAN funktioniert stellenweise.
- Freizeit: Spielplatz, Animation, Unterhaltungs- u. Sportprogramm, Aquapark, Rutschen, Erlebnisminigolf, Hochseilgarten, Sandstrand, Wassersportkurse, Radverleih.
- Sonstiges: Für Hunde: Badestrand, Agility-Parcours, Tierarzt. Minimum 7 Nächte.
- Besonderheit: Gourmet-Küche
4. Camping Village Dei Fiori, Cavallino-Treporti
Abends kann man neben einem Aperitif ein abendliches Unterhaltungsprogramm genießen und so den Abend ausklingen lassen. Zum Entspannen bietet auch der Spa-Bereich eine große Auswahl an Anwendungen. Für eine Mutter war besonders wichtig: "Mega toller Spielplatz, top Kinderanimation."
- Größe und Charakter: 11 ha großes, parkähnliches, ebenes Gelände, teils im Pinienwald, 300 Stellplätze (70–85 qm), keine DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
- Lage: Am Meer, 1,5 km vom Ort.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Mietbäder, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, Bar, Eisdiele, Supermarkt, Basar, Friseur, WLAN funktioniert platzweit.
- Freizeit: Spielplatz, Animation, Unterhaltungs- u. Sportprogramm, Whirlpool, Wassermassageliegen, Massagen, Tennis, Minigolf, Radverleih, Sandstrand, Wassersportkurse, Boots-Abstellplatz, Beachvolleyball. Ausflüge nach Venedig.
- Sonstiges: Keine Hunde erlaubt. Minimum 7 Nächte.
5. Camping Village Mediterraneo, Cavallino-Treporti
Besonders schön sind die Stellplätze mit Meeresblick. Sportbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten: Es gibt Padel-, Fußball-, Basketball- Volleyball- und Tennisplätze und außerdem Gruppenangebote wie Yogastunden. Das Fazit einer Urlauberin lautet: "Mediterraneo ist ein wirklich toller Campingplatz. Von uns gibt es eine absolute Empfehlung!"
- Größe und Charakter: 17 ha großes, teils hügeliges Wiesengelände, teils naturbelassen im Pinienwald, 610 Stellplätze (70–120 qm), davon 10 DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
- Lage: Am Meer, 500 m vom Ort.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurants, Pool-Bistro, Supermarkt, Basar, Eisdiele, Apotheke. WLAN funktioniert platzweit.
- Freizeit: Spielplatz, Animation, Unterhaltungs- u. Sportprogramme, Aquapark, Wasser- Spraypark, Boots-Abstellplatz, Liegewiese, Strandspielplatz, Sandstrand, Wassersportkurse, Boots- u. Radverleih, Yoga.
- Sonstiges: Keine Hunde.
6. Camping Enzo Stella Maris, Cavallino-Treporti
Für SelbstversorgerInnen gibt es einen Supermarkt mit eigener Bäckerei sowie mit einem großen Käse-, Wurst- und Weinangebot. Am Privatstrand findet man eine Eisdiele und ein Café. Die Bewertungen sind sehr positiv: "Sehr schöner gepflegter Campingplatz. Man wird immer freundlich empfangen."
- Größe und Charakter: 7,9 ha großes, ebenes Gelände, mit Gras und Sandboden, Pinien, Hecken, Büsche, 300 Stellplätze (80–100 qm), keine DauercamperInnen. Mietunterkünfte sind vorhanden.
- Lage: Am Meer, 3 km vom Ort.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Supermarkt, Restaurants, Eisdiele, Souvenirladen, WLAN funktioniert platzweit.
- Freizeit: Spielplatz, (Kinder-)Animation, Unterhaltungs- u. Sportprogamme, Badelandschaft, Rutschen Hydromassage, Hallenbad, Wassergymnastik, Fitness, Sandstrand, Promenade, Beachvolleyball.
- Sonstiges: Hunde sind nicht erlaubt. Minimum 7 Nächte.
7. Union Lido Camping, Cavallino-Treporti
Der Campingplatz verfügt über eine eigene App, in der alle wichtigen Informationen zu finden sind. Im Ort gibt es einen Wochenmarkt und ein Fort aus dem ersten Weltkrieg zu bestaunen. Eine Familie schreibt bei Google: "Wir waren letztes Jahr zum 6. Mal am Union Lido… und es ist, trotz der Größe, für unsere Familie der absolute Herzensort geworden."
- Größe und Charakter: 60 ha großes, ebenes, sandiges Wiesengelände mit Pinien, 1426 Stellplätze (70–120 qm), davon 220 DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
- Lage: Am Meer, 2,5 km vom Ort.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Mietbäder, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Supermarkt, Shopping-Center, Restaurants, WLAN funktioniert platzweit.
- Freizeit: Spielplätze, Animation, Unterhaltungs- u. Sportprogramm, Kinder-Krabbelstube, 2 Aquaparks, Rutschen, Radverleih, Wellness-Angebote, Sandstrand, Segelboothafen, Wassersportkurse.
- Sonstiges: Für Hunde u. a. Agility-Parcours, Hundesitting, Training, Hundestrand, Pool, Tierarzt.
- Besonderheit: Hunde-Paradies
8. Camping Sant'Angelo Village, Cavallino-Treporti
Das Restaurant wurde dieses Jahr komplett renoviert und erstrahlt in neuem Glanz. Die Kinderbetreuung findet hier am Strand statt – samt einem Spielplatz in Form von "Mini-Venedig". Positiv sind auch die Bewertungen bei Google: "Für jeden etwas dabei."
- Größe und Charakter: 20 ha großes, ebenes, teils sandiges Gelände mit Pinien, 423 Stellplätze (60–110 qm), davon 50 DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
- Lage: Am Meer, 1,5 km vom Ort.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, 2 Snackbars, Eisdiele, Supermarkt, Obst- u. Gemüseladen, WLAN funktioniert platzweit.
- Freizeit: Spielplatz, Animation, Unterhaltungs- u. Sportprogramm, Pool-Landschaft, Rutschen, Wasser-Spraypark, Whirlpools, Sandstrand, Wassersportkurse, Beachvolleyball, Fitness, Radverleih, Ausflüge nach Venedig.
- Sonstiges: Hunde sind nicht erlaubt. Minimum 7 Nächte.
9. Camping Village Garden Paradiso, Cavallino-Treporti
Der Platz bietet ein breites Animations- und Sportangebot. Am privaten Strand können zudem Katamarane, Kayaks, Tretboote, SUPs und Windsurfbretter ausgeliehen werden. Auf der Website des Platzes schreibt eine Urlauberin: "Zum siebten Mal in Folge haben wir das Garden Paradiso für unsere Camperferien ausgewählt."
- Größe und Charakter: 15 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Baumreihen, 690 Stellplätze (60–120 qm), davon 6 DauercamperInnen. Mietunterkünfte vorhanden.
- Lage: Am Meer, 2 km vom Ort.
- Ausstattung: Sanitäranlagen (wenige auch am Standplatz), auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, 2 Bars, Eisdiele, Einkaufsmeile, Supermarkt, WLAN funktioniert überall.
- Freizeit: Spielplatz, Animation, Unterhaltungs- u. Sportprogramm, Poollandschaft, Hallenbad, Wellness, Wasser-Spraypark, Rutschen, Sandstrand, Promenade, Wassersportzentrum, Radverleih.
- Sonstiges: Hunde sind nicht erlaubt. Minimum 3 Nächte.
10. Camping Jesolo International, Lido di Jesolo
Unschlagbar ist das All-inclusive-Angebot von Jesolo International, relativ neu ist hier das Fitness-Beachcenter. Allerdings sind hier keine Hunde erlaubt, wie auf etlichen anderen Plätzen auch. Einen Tipp gibt ein User in den Google-Bewertungen: "Wer die Ruhe liebt, sollte am Wochenende eher weiter weg vom Hafenclub seine Unterkunft anfragen."
- Größe und Charakter: 11 ha großes, ebenes, sandiges Wiesengelände mit Bäumen, 363 Stellplätze (75–200 qm), keine DauercamperInnen. Mietunterkünfte.
- Lage: Am Meer, 100 m vom Ort, an der Fußgängerzone von Jesolo.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Privatsanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, Eiscafé, Supermarkt.
- Freizeit: Einzigartige All-inclusive-Leistungen, Animation, Badelandschaft, Rutschen, Unterhaltungs- u. Sportprogramm, Tennis, Segway-Kurse, Sandstrand, Promenade, Wassersportkurse, Banana-Boot, Katamaranausflüge, neues Beach-Center für Fitness und Kinderclub, Beachvolleyball.
- Sonstiges: Keine Hunde erlaubt.
- Besonderheit: All-inclusive.
11. Portofelice Camping Village, Eraclea Mare
"Happy World" heißt der eigene kleine Freizeitpark mit Hüpfburgen, Mini-Golf, Kart, Trampolinen und Spiele-Saal. Vom Platz aus bietet sich ein Ausflug zu den Fischerhütten Casoni in Caorle und zum Caribe Bay Wasser Park an. Auf Google schreibt ein User: "Sauber und gepflegt abends gibt's noch eine Disco und viel viel mehr."
- Größe und Charakter: 17 ha großes, ebenes, teils sandiges Wiesengelände mit Bäumen und Hecken, 79 Stellplätze (60–80 qm), davon 2 DauercamperInnen. Mietunterkünfte vorhanden.
- Lage: 200 m vom Strand, 500 m vom Ort entfernt.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Supermarkt, Bazar, Restaurant, Bar, Poolbar, Eisdiele, WLAN funktioniert platzweit.
- Freizeit: Spielplatz, Animation, Unterhaltungs- u. Sportprogramme, Sporttraining (Fußball, Tennis), Beachvolleyball, Fitnessraum, Yoga, Aerobic, Radverleih, Poollandschaft, Rutsche, Videospiele. Angrenzend: Pinienhain.
- Sonstiges: Keine Hunde.
- Besonderheit: Sportlich.
12. Camping Centro Vacanze Pra' delle Torri, Caorle
Der eigene Skatepark ist besonders für jugendliche BesucherInnen gedacht. Hier können Jugendliche unter sich skaten, BMX-fahren, bouldern, Musik hören und im Chillhouse entspannen. Das Fazit eines Urlaubers: "Freundliches Personal in allen Bereichen. Stellplätze nahe Meer hervorragend".
- Größe und Charakter: 110 ha großes Wiesengelände mit Baumreihen sowie ebenes Sandgelände im Pinienwald, 825 Stellplätze (80–150 qm), keine DauercamperInnen. Mietunterkünfte sind vorhanden.
- Lage: Am Meer, 7 km vom Ort.
- Ausstattung: Sanitäranlagen, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Supermarkt, Restaurant, Imbiss, WLAN funktioniert platzweit.
- Freizeit: Spielplatz, Animation, Unterhaltungs- u. Sportprogramm, Poolanlage, Rutschen, Wasser-Spraypark, Multisportplatz, Tennis, Sandstrand, Wassersportkurse, Tauch- und Schwimmkurse, Activity-Park f. Jugendliche, 18-Loch-Golfplatz, Rad- u. Bootsverleih.
- Sonstiges: Hunde sind nicht erlaubt. Minimum 2 Nächte.
- Besonderheit: Golf.