Die Outdoor-Saison kann starten!

Campen, grillen, picknicken: Eine Kompressorkühlbox ist in vielen Situationen praktisch. Wir stellen die Truma Cooler in acht Größen vor – und den passenden Akku gleich dazu.
Jetzt kann die Outdoor-Saison starten! Egal für welchen Anlass – mit den Kompressorkühlboxen von Truma sind Lebensmittel und Getränke frisch und kühl, wenn es drauf ankommt. Die neuen Produkte des Zubehörspezialisten aus Putzbrunn kühlen zuverlässig, schnell und aufs Grad genau bis -22 °C herunter – und das sogar bei hohen Außentemperaturen.
Dank des leistungsstarken Blue Kompressors, der speziell für den Außeneinsatz im Camper konzipiert ist, und aufgrund der hochwertigen Isolierung laufen die mobilen Kühlschränke sehr energiesparend und nahezu geräuschlos. Steuern lassen sie sich über das digitale Display oder – besonders bequem – mit der kostenlosen Truma Cooler App (erhältlich für Android und iOS).
Für jeden das passende Modell
Truma hat acht Modelle im Sortiment, die für jeden Kühlbedarf und für jeden Anlass die passende Lösung bieten. Sechs Single Zone Boxen mit einem Volumen von 30 bis 105 Litern kühlen Grillgut und Getränke oder dienen als Gefrierschrank für das Lieblingseis der Kinder.
Die zwei Dual Zone Modelle (69 und 96 Liter) ermöglichen es, sogar gleichzeitig zu kühlen und zu gefrieren. Dazu können die zwei Temperaturzonen getrennt eingestellt werden: -15 °C für die Eiswürfel und +5°C fürs Obst – gar kein Problem!
Flexibel nutzbar
Die mobilen Kühlschränke sind kompatibel mit nahezu allen Bord- oder Netzstromquellen und daher flexibel einsetzbar. Der mobile Kühlschrank kann sowohl über die Autobatterie als auch über einen 230 V-Anschluss oder mit einem Solarmodul betrieben werden. Besonders praktisch ist aber der Einsatz mit dem dazu passenden Akku – dann ist die Kühlbox komplett autark nutzbar.
Autark nutzbar mit tragbarem Akku
Denn jetzt gibt es die perfekte Ergänzung für alle Truma Kühlboxen: Mit dem Truma Cooler BatteryPack kann der Boxen-Inhalt für bis zu 18 Stunden kühlen bzw. gefrieren, auch wenn mal kein Stromanschluss in der Nähe ist. Der unauffällige Akku wird magnetisch an die Kühlbox angeheftet, verbunden und schon geht es los.
Hier gibt es noch mehr Infos über das kleine Kraftpaket.
Praktisch und robust
Generell überzeugen die mobilen Kühlschränke durch eine sehr hochwertige, solide Konstruktion. Die geschützten Ecken und Edelstahlscharniere machen die Boxen sehr robust, der Kunststoff des Außengehäuses ist extra verstärkt. Spritzwasser kann der Box nichts anhaben und eine Stromabdeckung sorgt für Sicherheit. Durch die stabile Bauweise hält sie nicht nur Erschütterungen stand, sondern kann auch als Sitzgelegenheit dienen. So hält der Truma Cooler als praktisches Mehrzweck-Tool beim Camping einiges aus und ist besonders langlebig.
Mehr Energieeffizienz
Für jeden Cooler gibt es eine Thermo-Isolierhülle. Sie verbessert die Kühlleistung der Kühlbox und reduziert den Stromverbrauch sogar noch weiter. Die robuste Nylonaußenhaut schützt den mobilen Kühlschrank außerdem vor Kratzern, Schmutz und Spritzwasser.
So steht einem gepflegten Camping-Trip mithilfe dieser intelligenten Kühlbox nichts mehr im Wege. Weitere Infos über den Truma Cooler finden Sie hier.