Unfallstatistik Februar 2016

Weniger Tote, aber mehr Verletzte als im Vorjahr, das ist die Bilanz des Statistischen Bundesamts für den Februar 2016.
Im Februar 2016 kamen so nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) 188 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Das waren 14 Personen oder 6,9 % weniger als im Februar 2015. Dagegen ist die Zahl der Verletzten um 8,6 % auf circa 24.500 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
Gesamtbilanz weiter steigend
Auch wenn der Trend bei den Verkehrstoten im Februar positiv ausfiel, sieht die Gesamtbilanz weiter düster aus. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2016 wurden auf Deutschlands Straßen 429 Personen getötet. Damit kamen seit Jahresanfang bei Straßenverkehrsunfällen insgesamt 4 Personen mehr ums Leben (+ 0,9 %) als in den ersten zwei Monaten des Jahres 2015.
Die Polizei erfasste von Januar bis Februar 2016 insgesamt rund 384.300 Straßenverkehrsunfälle und damit 3,3 % mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Davon waren gut 38.600 Unfälle mit Personenschaden (+ 3,8 %) und 345.600 Unfälle mit ausschließlich Sachschaden (+ 3,3 %). Die Zahl der Verletzten stieg in diesem Zeitraum ebenfalls, und zwar um 4,0 % auf rund 50.500.