5 günstige Stellplätze Mecklenburgische Seenplatte

Sie ist die beliebteste Seen-Landschaft Deutschlands: Wir zeigen 5 Stellplätze unter 10 Euro auf der Mecklenburgischen Seenplatte.
Die Mecklenburgischen Seenplatte ist die Adresse für einen entspannten Urlaub, der sich vor allem um eines dreht: die Nähe zum Wasser. Über 1.000 Seen, darunter die Müritz als größter Binnensee Deutschlands, bieten ideale Bedingungen für naturnahen Urlaub.
Das macht die Seenplatte fürs Camping perfekt
Die Region lädt ein zu Boots- und Kanutouren, Radwanderungen entlang idyllischer Alleen oder einfach dazu, die Seele inmitten unberührter Natur baumeln zu lassen. Auf eines darf hier gerade im Sommer nicht verzichtet werden: der täglich-obligatorische Sprung ins kühle Nass. Praktisch: Viele Wohnmobil-Stellplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zu einem Gewässer.
Wer mag, kombiniert den Aufenthalt mit Aktivurlaub: Segeln, Angeln, Wandern oder Vogelbeobachtungen im Müritz-Nationalpark stehen ebenso auf dem Programm wie kleine Ausflüge in charmante Orte wie Waren oder Plau am See. Ob direkt am Ufer mit Blick aufs Wasser oder eingebettet in ruhige Waldlichtungen – hier findet jeder Camper und jede Camperin ein perfektes Plätzchen. Camping an der Mecklenburgischen Seenplatte bedeutet Freiheit, Naturgenuss und Entschleunigung pur.
Stellplatz am Klostersee
Gebührenfreier Stellplatz für 8 Mobile direkt neben einem Irrgarten in ruhiger, grüner Umgebung, am Orts- und Waldrand. Es befindet sich ein Imbiss am Strandbad am See und mehrere Restaurants ab 300 m. Das Zentrum in 600 m zu Fuß erreichbar. Ganzjährig. In der Umgebung können Besucher ein Kloster, Schloss Dargun und die Darguner Brauerei besichtigen, und der Badesee bietet eine schöne Freizeitmöglichkeit.
Stellplatz am Schwedenhof
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 20 Mobile am Ortsrand, an Felder angrenzend. Der Platz bietet einen Fahrradverleih, Grillstelle, Feuerschalen. Eine Reservierung möglich. Das Zentrum ist in 250 m zu Fuß erreichbar. Plau am See liegt 8 km, Lübz 8 km entfernt. Die Betreiber werden von Bewertungen der Stellplatz-Radar-App als freundlich und die Lage als ruhig beschrieben. Eine Bewertung lautet: "Einfach ein sehr guter Platz wenn man Ruhe auf dem Land und Spaziegänge mit seinen Hunden möchte."
Stellplatz am Tollensesee
Gebührenfreier Stellplatz für 6 Wohnmobile am Ortsrand. Der Tollensesee ist ein malerischer See, der sich ideal zum Schwimmen und Bootfahren eignet. Ebener, mit Rasengittersteinen befestigter Untergrund. Seeufer und Gastronomie befinden sich 300 m entfernt, das Zentrum ist in 2 km zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Platz. Die Besucherinnen und Besucher loben die schöne Lage, die Ruhe und die Fahrradwege: "Schöner Stellplatz, nachts sehr ruhig, tagsüber Verkehr vom angrenzenden Parkplatz. Stellplatz direkt an der Fahrradstrecke. Neubrandenburg mit dem Rad gut zu erreichen."
Stellplatz am Schlossparkplatz
Die Stadt Mirow begeistert mit seiner romantischen Schlossinsel, auf der sich das barocke Schloss, die Johanniterkirche mit Fürstengruft und das interaktive "3-Königinnen-Palace" befinden. Der Stellplatz am Schlossparkplatz ist für 5 Wohnmobile ausgelegt und befindet sich im hinteren Bereich des Parkplatzes nahe dem Schloss und dem See. Der Stellplatz hat also eine tolle Lage, aber enge Parzellen und ist manchmal von Pkws belegt. Gastronomie befindet sich in 200 m, das Zentrum in 300 m zu Fuß erreichbar. Der maximale Aufenthalt hier ist auf 12 Stunden begrenzt.
Wohnmobilpark am Priepertsee
Der Wohnmobilpark am Priepertsee ist ein toller und ruhiger Platz mit netten Betreibern: "Absolut empfehlenswerter Stellplatz! Man steht ruhig von Büschen und Bäumen umringt und keine 3 Min. Fußweg zum Schloss." Der gebührenpflichtige Stellplatz bietet Stellflächen für bis zu 22 Campingfahrzeuge mit direktem Zugang zum See und zur Badestelle, am Ortsrand. Ebener, naturbelassener Wiesenuntergrund, beleuchtet, kein Schatten, ruhige Lage. Sanitärgebäude am Platz. Zentrum in 400 m zu Fuß erreichbar. Saison: Anfang April–Ende Oktober.