Die besten Offroad-Camper 2025
Warum gibt es so viele Offroad-Camper? Ganz einfach: Mehr Autarkie, bessere Geländetauglichkeit und durchdachte Wohnkonzepte sind gefragter denn je.
Ob kompakte Allrad-Campervans, luxuriöse Expeditionsmobile oder teilintegrierte Reisemobile – die Vielfalt an 4x4-Campingfahrzeugen für 2025 ist beeindruckend. Gemeinsam haben fast alle Modelle eine verstärkte Fokussierung auf moderne Technik, nachhaltigere Energielösungen und clevere Raumnutzung.
Camper mit 4x4-Antrieb vs. Luxus-Expeditionsmobile
Das Angebot an Allrad-Campern wächst rasant – aus der Nische ist längst ein Trend geworden. Da Fiat Ducato & Co. keinen Allradantrieb bieten, setzen immer mehr Hersteller auf Basisfahrzeuge wie den Mercedes Sprinter (z. B. Weinsberg, Pössl, Eura Mobil), den VW Crafter (z. B. Dethleffs) oder den Ford Transit (z. B. Karmann, Terracamper). Vor allem Campingbusse dominieren das Segment, doch auch teilintegrierte Modelle gewinnen an Bedeutung.
Während sich Fahrzeuge wie der Dethleffs Globebus Performance 4x4, der Weinsberg X-Pedition 600 MQ und der Pössl Roadstar X durch kompakte Bauweise und Allradoption für schlechte Wege auszeichnen, setzen Modelle wie der Greenlander Sherpa oder das Bimobil EX 432 auf kompromisslose Expeditionsfähigkeit mit massiven Aufbauten und maximaler Autarkie. Besonders auffällig sind die Unterschiede in den Basisfahrzeugen: Vom wendigen VW Crafter über den beliebten Mercedes Sprinter bis zum extrem robusten Unimog reicht die Bandbreite.
Autarkie ist voll im Trend
Ein klarer Trend zeichnet sich ab: Campingfahrzeuge werden zunehmend autarker. Fast alle neuen Modelle sind mit Lithium-Batterien, Solaranlagen oder der Möglichkeit zur Nachrüstung ausgestattet. Auch Diesel- oder Elektroheizungen lösen zunehmend Gasheizungen ab, um die Energieversorgung flexibler zu gestalten.
Moderne Assistenzsysteme, digitale Steuerung per App und ein durchdachtes Lichtkonzept sind inzwischen nahezu Standard. Gleichzeitig setzen viele Hersteller auf mehr Individualisierung – sei es durch modulare Innenausbauten, nachrüstbare Offroad-Features oder flexible Bettlösungen.
Adria Supertwin
Der Adria Supertwin ist ein eleganter und funktionaler Campingbus auf Basis des Mercedes Sprinter, der mit Allrad- oder Heckantrieb erhältlich ist. Er überzeugt mit hochwertiger Serienausstattung, darunter ein 190-PS-Motor, das MBUX-Infotainmentsystem und eine Alde-Dieselheizung für autarkes Reisen.
Das platzsparende Bad mit Schwenkwand und das großzügige Querbett sorgen für hohen Komfort. Automatisch ausklappende Trittstufen erleichtern den Einstieg trotz der Höherlegung.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Basisfahrzeug ist der Mercedes-Benz Sprinter Pro 451 CDI mit 150 PS, optional mit Allradantrieb.
- Preis: Der Preis für den Adria Supertwin 4x4 startet bei 122.990 Euro.
Bimobil EX 432
Das Bimobil EX 432 ist ein echtes Expeditionsmobil, das auf dem leistungsstarken Mercedes-Benz Unimog U 5023 basiert. Mit einem 231-PS-Motor und Allradantrieb ist es für die härtesten Offroad-Bedingungen gerüstet. Die Kabine ist vibrationsfrei gelagert, was sie ideal für extreme Strecken macht.
Der EX 432 überzeugt mit einer flexiblen Innenausstattung, die eine Dinette und ein Hauptbett umfasst, sowie einer hochmodernen Energieversorgung durch Solar, Gas und Diesel.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Basisfahrzeug ist der Mercedes-Benz Unimog U 5023 mit einem 231-PS-Motor und Allradantrieb.
- Preis: Der Preis für den Bimobil EX 432 beginnt bei 575.750 Euro.
Dethleffs Globebus Performance 4x4
Der Dethleffs Globebus Performance 4x4 ist ein kompakter Allrad-Teilintegrierter auf Basis des VW Crafter mit 163 PS und Automatikgetriebe. Dank seiner schmalen Bauweise bleibt er wendig, während die Höherlegung und die robuste Ausstattung für schlechte Wege ausgelegt sind.
Im Innenraum bieten Einzelbetten, eine moderne Küche und eine Dieselheizung hohen Komfort. Die Lithium-Batterie und optionale Solaranlage sorgen für Autarkie.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Basisfahrzeug ist der VW Crafter mit einem 163-PS-Dieselmotor, Allradantrieb und Automatikgetriebe.
- Preis: ab 119.990 Euro
Dovra Rig X-610
Der Dovra Rig X-610 ist ein Campingbus für Abenteuerlustige, der mit seinem robusten 4x4-Antrieb und umfangreicher Ausstattung auf anspruchsvolle Gelände und autarke Reisen ausgelegt ist.
Der Dovra Rig überzeugt mit einer leistungsstarken 400-Ah-Lithiumbatterie, Solar-Paneelen und einem 3.500-Watt-Wechselrichter, sodass auch in abgelegenen Regionen Strom zur Verfügung steht.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Fahrzeug basiert auf dem Mercedes-Benz Sprinter, ausgestattet mit einem 190-PS-Allradantrieb.
- Preis: Der Dovra Rig X-610 startet bei einem Preis von 232.460 Euro.
Greenlander Sherpa
Der Greenlander Sherpa ist ein umweltfreundliches und robustes Expeditionsmobil auf Basis des Iveco Daily 4x4.
Der Innenraum besticht durch natürliche Materialien und eine gut durchdachte Raumaufteilung mit einem Querbett, einer modernen Küche und einem Bad. Zudem sorgt die umfassende Elektroinstallation, darunter eine 200 Ah LifePo-Batterie, für eine hohe Autarkie.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Basisfahrzeug ist der Iveco Daily 4x4 mit einem 176-PS-Motor.
- Preis: Der Preis für das Fahrzeug beginnt bei 249.000 Euro.
Hymer Grand Canyon S Xperience
Der Hymer Grand Canyon S Xperience ist ein winterfestes Sondermodell des beliebten Campingbusses, das mit Allradantrieb und einem modernen Design ausgestattet ist. Besonders beeindruckend ist der serienmäßige 5G-WLAN-Router, der auch unterwegs konstanten Empfang ermöglicht.
Mit einem eleganten Innenraum, der aus zwei Varianten wählbar ist, sowie Extras wie einem Aufstelldach und einer elektrischen Offroad-Trittstufe, bietet der Xperience höchsten Komfort für jede Jahreszeit.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Fahrzeug basiert auf dem Mercedes-Benz Sprinter mit Allradantrieb.
- Preis: Grundpreis ab 122.990 Euro.
La Strada Regent E
Der La Strada Regent E ist ein kompakter und hochwertiger Campingbus für zwei Personen, der auf dem kurzen Mercedes Sprinter basiert.
Die Längs-Einzelbetten im Heck lassen sich flexibel zu einer Sitzgruppe umbauen, während das clevere Stauraumkonzept sogar Platz für ein Fahrrad bietet. Ein fest verbauter 16-Liter-Gastank sorgt für mehr Unabhängigkeit, während die Bordelektrik mit optionaler Lithium-Batterie und Solaranlage erweiterbar ist.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Basisfahrzeug ist der Mercedes-Benz Sprinter mit Heckantrieb und 160 PS, optional mit 190 PS oder Allradantrieb.
- Preis: Der Preis für das Fahrzeug startet bei rund 105.070 Euro.
Offtrack Sprinter 4x4
Der Offtrack Sprinter 4x4 ist ein hochwertiger Campingbus, der mit einem individuell gestaltbaren Innenausbau und einem starken Allradantrieb begeistert.
Der Sprinter überzeugt mit einem Längsbett-System, einem modernen Badezimmer und einer gut ausgestatteten Küche. Dank der leistungsstarken Lithium-Batterie und einem 3.000W-Wechselrichter bleibt der Camper bis zu fünf Tage autark.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Fahrzeug basiert auf dem Mercedes-Benz Sprinter 317 CDI, optional aufgerüstet auf den 319 oder 419 mit Allradantrieb.
- Preis: Der Preis für das Modell startet bei 129.999 Euro.
Pössl Roadstar X
Der Pössl Roadstar X ist ein kompakter Allrad-Campervan auf Basis des Mercedes Sprinter, der vor allem durch seinen elektrischen Slide-Out für das Querbett im Heck beeindruckt. Dieses Feature erweitert das Bett auf eine komfortable Länge von 2,08 Metern.
Der Camper bietet zudem eine gut ausgestattete Küche, ein Badezimmer mit Rolltür und eine flexible Sitzgruppe. Für Autarkie sorgt eine 100-Ah-Lithiumbatterie, eine Truma-Dieselheizung und eine Solaranlage als Option.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Basisfahrzeug ist der Mercedes-Benz Sprinter mit Allradantrieb.
- Preis: Der Preis startet bei ca. 100.000 Euro.
Rhön Camp The Savage
Mit seinem großzügigen Längsbett, vielen praktischen Stauraumlösungen und einer optionalen Außendusche ist der "Savage" sowohl für Komfort als auch für Outdoor-Abenteuer optimiert.
Der Camper bietet zudem eine flexible Sitzgruppe, eine voll ausgestattete Küche und einen starken Elektroausbau mit einer Lithiumbatterie und einem 83-Liter-Frischwassertank.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Basisfahrzeug ist der Mercedes-Benz Sprinter Select 419 CDI mit einem 190-PS-Allradantrieb.
- Preis: Der Preis startet bei 129.900 Euro.
Robel K-700 HLB
Der Robel K-700 HLB bietet viel Platz und Komfort für zwei Reisende, die das ganze Jahr über autark unterwegs sein möchten.
Mit seinem neuen Raumbad, separater Dusche und flexibler Innenaufteilung setzt der Alkoven neue Maßstäbe für Wintertauglichkeit und Luxus im Camperbereich. Zusätzlich sorgt die hochwertige Ausstattung mit Lithiumbatterien und Solaranlage für eine hervorragende Energieautarkie.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Basisfahrzeug ist der Mercedes-Benz Sprinter 4x4 mit 190 PS.
- Preis: Der Preis des Fahrzeugs liegt bei 295.000 Euro.
Terracamper Tecamp
Der Terracamper Tecamp auf Ford Transit Custom kombiniert Flexibilität und Offroad-Tauglichkeit in einem kompakten Camper. Mit Platz für bis zu sechs Personen und einer Ausstattung, die sowohl Komfort als auch praktische Features für abenteuerliche Reisen bietet, ist der Tecamp der perfekte Begleiter für jedes Abenteuer.
Die Option auf mehr Autarkie mit Solar und Li-Ion-Batterien sowie der geländegängige Ausbau mit All-Terrain-Bereifung machen den Tecamp ideal für Offroad-Touren.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Basisfahrzeug ist der Ford Transit Custom mit Allradantrieb und einem 177-PS-Motor (125 kW).
- Preis: Der Preis für das Fahrzeug beginnt bei 64.599 Euro, mit einer maximalen Ausstattungsvariante von bis zu 132.639 Euro.
TS Buscamp X-Ped
Der TS Buscamp X-Ped ist ein extrem geländegängiger 4x4-Campingbus. Mit Features wie Raptor-Lack, einem Schnorchel für Wasserdurchfahrten und massiven Geländereifen ist er für anspruchsvollstes Terrain ausgelegt.
Der Innenraum kombiniert Outdoor-Funktionalität mit rustikalem Charme, ausgestattet mit einer Küche, flexiblem Sitzsystem und einer optionalen Außendusche.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Der X-Ped basiert auf dem Mercedes-Benz Sprinter und ist mit einem 190-PS-Allradantrieb ausgestattet.
- Preis: Der Preis für den voll ausgestatteten TS Buscamp X-Ped liegt bei etwa 300.000 Euro.
Vanyx
Der Vanyx ist ein Luxus-Offroad-Camper, der auf dem MAN TGE basiert und mit einem 180-PS-Allradantrieb sowie einem innovativen Vollluftfahrwerk für maximale Geländetauglichkeit ausgestattet ist.
Der Camper verzichtet vollständig auf Gas und setzt auf eine leistungsstarke 400-Ah-Lithiumbatterie sowie eine Photovoltaikanlage. Das exklusive Carbon-Hochdach bietet zusätzlichen Komfort und Isolierung.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Basisfahrzeug ist der MAN TGE 180 mit einem 2,0-Liter 4-Zylinder-Dieselmotor, 180 PS und Allradantrieb.
- Preis: Der Grundpreis beginnt bei 340.000 Euro.
Weinsberg X-Pedition 600 MQ
Der Weinsberg X-Pedition 600 MQ ist ein Offroad-Camper für zwei Personen, der auf dem Mercedes Sprinter mit 150 PS basiert.
Er bietet markante Offroad-Optik, eine moderne Innenraumgestaltung und clevere Lösungen wie eine wasserfreie Toilette, die im Heckstauraum verschwindet. Eine Lithiumbatterie und Dieselheizung gehören zur Serienausstattung, während Extras wie eine Solaranlage und WLAN-Antenne optional erhältlich sind.
Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung:Das Basisfahrzeug ist der Mercedes-Benz Sprinter mit Heckantrieb und 150 PS, optional mit Allrad-Chassis.
- Preis: Der Grundpreis liegt bei 119.890 Euro
Westfalia James Cook 600 D
Der Westfalia James Cook 600 D ist ein innovativer Campingbus auf Sprinter-Basis, der mit seiner durchgehenden GFK-Seitenverbreiterung mehr Platz für Innenraum und Bett bietet.
Der neue Grundriss erlaubt ein großes Querbett, eine geräumige Dinette und eine gut ausgestattete Küche mit Kühlauszug und Zweiflammen-Kocher. Hochwertige Materialien und durchdachte Stauraumlösungen sorgen für Komfort auf Reisen.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Basisfahrzeug ist der Mercedes-Benz Sprinter mit Heck- oder optionalem Allradantrieb.
- Preis: Der Preis startet bei rund 95.000 Euro, gut ausgestattet liegt er bei etwa 120.000 Euro.
Wiemobil Sprinter
Der Wiemobil Sprinter-Campingbus ist ein exklusiver Offroad-Camper, der mit leistungsstarkem Performance-Allradantrieb und praktischen Features wie einem Hubbett und einem Kingsize-Bett für die ganze Familie ausgestattet ist.
Das GFK-Hochdach sorgt für zusätzlichen Raum und Komfort, während die stilvolle Küche und das funktionale Bad den Innenraum bereichern. Mit einer Höherlegung von 10 cm und einem Schnorchel ist der Bus perfekt für Offroad-Abenteuer geeignet.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Basisfahrzeug ist der Mercedes-Benz Sprinter mit einem Performance-Allradantrieb von Achleitner, einem Verteilergetriebe mit Längssperre und einer Differenzialsperre an der Hinterachse.
- Preis: Der Preis des Fahrzeugs liegt bei 260.298 Euro
Wilde Expedition-Truck F
Der Wilde Expedition-Truck F ist ein kompaktes und günstiges Expeditionsmobil, das mit einem Fuso Canter als Basis aufwartet.
Der Innenraum bietet eine Rundsitzgruppe, ein komfortables Bett und ein flexibles Bad. Mit einer großen Elektroausstattung, darunter LFP-Batterien und einer Solaranlage, bietet der Truck alle Voraussetzungen für autarkes Reisen.
- Basisfahrzeug, Antrieb und Motorisierung: Das Fahrzeug basiert auf dem Fuso Canter mit einem 175-PS-Motor und Allradantrieb.
- Preis: Der Preis startet bei 165.000 Euro.