Iron Mans Filmauto sucht neuen Besitzer

Dieses Fahrzeug wird von der Honda-Nobeltochter Acura auf der Monterey Car Week 2025 ausgestellt.
Auf der Monterey Car Week 2025 gibt es ja immer wieder spannende Autos zu sehen. Dieses ist aber ein besonderes Stück Filmgeschichte und kann sogar gekauft werden.
Kommt Ihnen dieser Wagen bekannt vor? Dann haben Sie sicher die Szene aus dem Film The Avengers gesehen, in der Tony Stark (Iron Man) den Acura NSX Roadster durch die Straßen von New York City steuert. Der Wagen, der im Jahr 2012 in diesem Blockbuster eine prominente Rolle spielte, kehrt nun nach über einem Jahrzehnt zurück und wird während der Monterey Car Week 2025 erstmals wieder öffentlich ausgestellt. Später wird der ikonische Supersportwagen sogar versteigert – die Erlöse der Auktion sollen wohltätigen Zwecken zugutekommen.
Der Acura NSX Roadster, der speziell für die Filmproduktion entwickelt wurde, bleibt in der Version, wie er damals im Film zu sehen war. Das Fahrzeug basiert auf einem ersten NSX-Modell. Das Acura-Design-Team in Los Angeles unter der Leitung von Dave Marek hat ihn entworfen. Mit seinem markanten "Stark 33"-Kennzeichen und dem aggressiven Styling, das sich vom zweiten NSX-Konzept inspirieren ließ, ist der Roadster unverwechselbar und ein Stück automobile Filmgeschichte.
Neben dem Roadster wird Acura auch andere NSX-Modelle ausstellen, darunter den 1995er NSX-R und die 1999er Zanardi Edition. Als weiterer Höhepunkt wird der RSX Prototyp präsentiert, ein vollelektrischer SUV, der einen Ausblick auf die zukünftige Richtung von Acura gibt und damit das nächste Kapitel der Marke markiert.
Originaler, unveränderter Zustand
Der NSX Roadster – der als Projektfahrzeug von Trans FX in Oxnard, Kalifornien, gebaut wurde – basiert auf einem gebrauchten 1991er NSX. Die handgefertigte Karosserie des Fahrzeugs besteht aus Fiberglas. Außerdem liegt das Fahrzeug um etwa fünf Zentimeter tiefer und trägt 18 Zoll-Räder. Für den Umbau wählte Acura bewusst das zuverlässige Basismodell des NSX, das sich über die Jahre hinweg als besonders robust erwiesen hatte. Übrigens: Den NSX gab es serienmäßig nie als Roadster, das Filmauto ist somit ein absolutes Unikat.
Die Präsentation während der Monterey Car Week stellt nicht nur ein nostalgisches Highlight für Film- und Auto-Fans dar, sondern auch einen bedeutenden Moment für die Marke selbst. Acura feiert mit dieser Ausstellung das 35. Jubiläum des ersten NSX-Modells, das 1990 auf den Markt kam.
Interessierte Käufer müssen sich aber noch bis 2026 gedulden. Die Versteigerung selbst folgt erst im nächsten Jahr. Man kann sich aber schon jetzt als Bieter registrieren lassen. Der Erlös aus der Auktion wird einem wohltätigen Zweck zugutekommen.