Renault verkauft 100 Autos aus seiner Sammlung
Renault versteigert am 7. Dezember 2025 über Artcurial 100 Autos aus der Sammlung. Unter anderem kommt dieser Alpine A442 von 1978 unter den Hammer.
Renault verkauft 100 Autos aus seiner Sammlung
Renault versteigert am 7. Dezember 2025 über Artcurial 100 Autos aus der Sammlung. Unter anderem kommt dieser Alpine A442 von 1978 unter den Hammer.
Im Rahmen der Auktion trennt sich Renault von 20 Formel-1-Autos, wie etwa diesem RE27 aus dem Jahr 1981.
Alain Prost und Eddie Cheveer fuhren beim Heimrennen auf dem Circuit Paul Ricard in der Formel-1-Saison 1983 mit einem Renault RE 40 beide aufs Podium; Prost gewann das Rennen, Cheever wurde Dritter.
Mit dem 95T hatte Lotus in der Formel-1-Saison 1984 wenig Glück: Elio de Angelis und Nigel Mansell konnten damit keinen Sieg einfahren, unter anderem, weil der 1,5-Liter-V6-Turbo von Renault Probleme machte und mehr Kraftstoff verbrauchte als der TAG-Porsche-Turbo der Konkurrenz.
Neben Straßenautos und Rennwagen kommen am 7. Dezember auch Modelle wie etwa diese Studien unter den Hammer.