25 Stück davon liefen als "Ravaglia". Roberto Ravaglia wurde 1987 mit dem BMW M3 Tourenwagen-Weltmeister. Johnny Cecotto wurde 1989 italienischer Tourenwagenmeister.
Die Aerodynamik entspricht den Evo-2-Modellen des M3. Das Gruppe-A-Relement erlaubte, Sonderserien von je 500 Stück mit leichten Änderungen aufzulegen. Das nutzten sowohl BMW als auch Mercedes.