Der Ferrari 512 BBi gehört zu den prägenden Mittelmotor-Sportwagen der späten 1970er- und frühen 1980er-Jahre. Einer mit Koenig-Specials-Umbau wird nun versteigert.
Der Ferrari 512 BBi gehört zu den prägenden Mittelmotor-Sportwagen der späten 1970er- und frühen 1980er-Jahre. Einer mit Koenig-Specials-Umbau wird nun versteigert.
Der angebotene Ferrari wurde 1983 neu an die Auto Becker GmbH in Deutschland ausgeliefert und später in die USA exportiert.
Trotz typisch kontinentaleuropäischer Linkslenkung landete der Ferrari 2015 im Vereinigten Königreich.
Koenig überarbeitete den Motor. Geänderte Kolben, eine schärfere Nockenwelle und eine modifizierte Abgasanlage hoben die Leistung des 4,9-Liter-V12 von serienmäßig 345 PS auf rund 456 PS an.
Die Laufleistung beträgt genau 24.193 Meilen. Das entspricht 38.934 Kilometern.
Die Karosserie präsentiert sich bei diesem Modell in weitgehend originalem Zustand.
Die Gotti-Felgen sind gut erhalten, die Reifen allerdings überaltert und platt.
Im Innenraum finden sich die originalen Daytona-Sitze.
Der Fahrersitz weist deutliche Gebrauchsspuren auf.
Geschaltet wird natürlich per Hand. Es stehen fünf Gänge zur Verfügung.
Der große Heckspoiler gehört ebenfalls zum Umbau von Koenig Specials.
Der Wagen stand die vergangenen zehn Jahre in einer beheizten Garage. Wegen der langen Standzeit kommt der neue Besitzer nicht um eine technische Komplettüberholung herum.
Der Verkaufspreis liegt bei 90.000 Pfund (aktuell umgerechnet 103.330 Euro).