
Dieser Capri ist einer der ersten sechs RS 2600, die Ford gebaut hat.
Dieser Capri ist einer der ersten sechs RS 2600, die Ford gebaut hat.
Das Auto ging an Werksfahrer François Mazet, der ihn nach einigen Jahren an den Ferrari-Formel-1-Fahrer Clay Regazzoni verkaufte.
Mit dem Capri RS 2600 mischte Ford in den 1970er-Jahren die Sportwagenszene auf.
Mit dem 2,6-Liter-V6 bot der Capri den Schub eines Porsche 911 S zur Hälfte des Preises.
Richtig scharf waren - und sind - die Rennversionen von Ford Motorsport.
Leichtbau senkte das Leergewicht auf unter eine Tonne, solides Tuning den Hubraum im Gruppe-2-Capri auf drei Liter und die Leistung auf rund 320 PS.
Die Straßenversion belässt es bei 2,6 Liter Hubraum. Wegen der Versicherungseinstufung hatte der Motor angeblich 150 PS - gerüchtehalber war es eher 170.
Jochen Mass wird mit einem Ford Capri RS 2600 im Jahr 1972 Tourenwagen-Europmeister.
Ford hat 1977 bestätigt, diesen Capri RS 2600 als Neuwagen an François Mazet geliefert zu haben.
Zwischen 2006 und 2011 wurde der Capri bei mehreren historischen Motorsportveranstaltungen eingesetzt.
Im Jahr 2023 wurden die Elektrik erneuert, die Technik geprüft und einige kosmetische Arbeiten ausgeführt.
Typisches Leichtmetallrad in der Ersatzradmulde, Batterie zur besseren Gewichtsverteilung im Heck.