
Um 1990 herum entstand bei Porsche ein Prototyp für einen Viersitzer-Sportwagen und 928-Nachfolger.
Um 1990 herum entstand bei Porsche ein Prototyp für einen Viersitzer-Sportwagen und 928-Nachfolger.
Von vorn erinnert der Prototyp stark an einen 500E
Doch bei dem "Muli" genannten Erprobungsfahrzeug handelt es sich um einen 230 CE der Baureihe C124.
Die Radläufe sind ausgestellt, der Auspuff endet in einem geraden Rohr und der Stern auf dem Heckdeckel fehlt: Das hier ist nur scheinbar ein 230 CE oder 300 CE.
Die Räder deuten es an: Unter der Mercedes-Hülle steckt Porsche-Technik.
Site, Lenkard, Schalthebel und sogar die Pedale kommen offensichtlich von Porsche. Ebenso der mittige Handbremshebel - dieser W124 hat keine Fußfeststellbremse.
Der Test-Muli diente der Erprobung eines neuen 3,6-Liter-V8-Motors. Der wassergekühlte Achtzylinder sollte mit 300 PS den 989 antreiben. Doch dazu kam es nicht.
Was blieb, ist der Prototyp, den es noch heute gibt.