© Joe Macari Das Auto soll als Neuwagen an das saudische Königshaus ausgeliefert worden sein und auf Wunsch des Kunden als einer von zwei Miura finnenartige Spoiler vor den Vorderrädern bekommen haben.
© Joe Macari Der Miura hat außer den berühmten Vorbesitzern noch eine Besonderheit: Der Tacho zeigt laut Verkäufer nur 5759 km Laufleistung an.
© Joe Macari Das Auto wurde im Jahr 2000 gefunden, von 2005 bis 2007 in den USA restauriert und seither rund 2000 km bewegt.
© Joe Macari Hier ist gut zu erkennen, wie nah die Passagiere dem quer installierten 3,9-Liter-V12 sind.
© Joe Macari Fünfgang-Schaltgetriebe mit offener Kulisse und mechanischer Sperre für den Rückwärtsgang.
© Joe Macari 2,59 Millionen britische Pfund, umgerechnet 2,94 Millionen Euro, verlangt der Verkäufer für den Miura.
© Joe Macari Bis zur Restaurierung hatte der Miura keine 4000 km zurückgeelgt. Viel ist seither nicht dazugekommen.
© Joe Macari Der Muira SV (SV für Super Veloce) kam 1971 auf den Markt, er hatte zehn Prozent mehr Leistung als das 350 PS starke Urmodell.