Die Idee, einen Restomod-Umbau des Lancia Delta Integrale anzubieten, ist nicht neu. Doch kaum jemand setzt sie so konsequent um wie Maturo Competition Cars.
Lohn der Mühen sind "mindestens" 360 PS und "über" 500 Newtonmeter". Außerdem soll der Motor deutlich leichter, haltbarer und zuverlässiger sein als das Original.&b;
Damit die Daten bestmöglich zur Geltung kommen, schraubt Maturo das Gewicht des Lancia Delta Integrale herunter. Allein 50 Kilogramm spart die neue Carbon- gegenüber der vorherigen Stahlkarosserie ein
Hier liegt jedoch das Hauptaugenmerk darauf, den Wettbewerbsstatus der FIA zu erhalten, weshalb die Niederländer nicht derart viele Bereiche modernisieren können wie beim Stradale.
Drei Beispiele: Das Chassis zeigt sich genauso modifiziert wie beim Restomod-Bruder; es trägt aber weiterhin die Originalkarosserie statt des Carbon-Pendants.
Wer den Lancia Delta Integrale möglichst ursprünglich erleben, aber dessen strukturelle Schwächen ausgemerzt wissen sowie die Zuverlässigkeit verbessert sehen will, greift zur Classic-Version.