Auf der amerikanischen Onlineplattform Fourbie Exchange steht gerade ein zum Pick-up umgebauter 500 SEL zum Verkauf.
Auf der amerikanischen Onlineplattform Fourbie Exchange steht gerade ein zum Pick-up umgebauter 500 SEL zum Verkauf.
Der Umbau geht tatsächlich auf das Stuttgarter Unternehmen Styling Garage Schöneberg (SGS) zurück.
Vorn bleibt der Pick-up eine vollwertige S-Klasse: Die Armaturen sind mit Wurzelholz-Furnier verkleidet und die Sitze mit grauem Leder bezogen.
Der Gründer Chris Hahn ließ den Wagen ursprünglich für den firmeneigenen Einsatz umbauen, als praktisches, aber repräsentatives Arbeitsfahrzeug.
Unter der Haube arbeitet der bekannte 5,0-Liter-V8 mit der internen Bezeichnung M117, wie er auch im Serien-500 SEL zum Einsatz kam.
Die Rückbank musste der Ladefläche, die augenscheinlich mit Aluminium ausgekleidet ist, weichen.
Von vorn ist der Umbau eine gewöhnliche S-Klasse von 1983 in Lapis-Blau.
Laut Inserat soll der Zustand technisch wie optisch recht gepflegt sein. Auf den Türverkleidungen aus grauem Stoff zeigen sich dennoch Gebrauchsspuren.
Auch die Laufleistung von 271.822 Kilometern deutet auf ein bewegtes Leben hin.
Die silbernen Felgen passen hervorragend zur Metallic-Lackierung.