© bilwebauctions.se Kleiner Tatra in traurigem Zustand: Dieser Tatraplan wurde vor Kurzem in Schweden versteigert.
© bilwebauctions.se Tatraplan - oder T600 - heißen die kleineren Mittelklasse-Modelle des tschechischen Herstellers.
© bilwebauctions.se Der Heckmotorwagen lief von 1948 bis 1951 vom Band, wurde die letzten beiden Jahre aus Kapazitätsgründen bei Skoda gebaut.
© bilwebauctions.se Unter der großen Haube mit Finne sitzt ein luftgekühlter Vierzylinder-Boxermotor.
© bilwebauctions.se Der Boxermotor im Heck sitzt unter einer großen Klappe und leistet 52 PS. Er beschleunigt den Viertürer auf etwa 130 km/h – mit längerer Übersetzung waren auch 10 km/h mehr drin.
© bilwebauctions.se Insgesamt baute Tatra von 1948 bis 1951 im eigenen Werk in Kopřivnice 4.242 Tatraplan.
© bilwebauctions.se Weitere 2.100 entstanden 1951 und 1952 bei Skoda in Mlada Boleslav, weil in Kopřivnice Platz für den Bau von Lastwagen gebraucht wurde.