© Bring a Trailer 1982 gekauft, 1983 von Callaway verfeinert, 2020 für einen Rekordpreis verkauft: Dieser VW Golf GTI der ersten Generation, der damals in den USA Rabbit hieß, ist eine echte Rarität.
© Bring a Trailer Die Tachoskala reicht bis 85 Meilen pro Stunde (137 km/h) - das dürfte bei dem getunten GTI nicht ausgereicht haben.
© Bring a Trailer Die Fünfgang-Schaltung bedient der Fahrer über den klassischen Golfball-Schaltknauf.
© Bring a Trailer Nach dem Öffnen der Motorhaube liegt er frei: Der Hinweis auf den Turboumbau durch Callaway.
© Bring a Trailer Eckige Scheinwerfer und eine länderspezifische Stoßstange bei der damals Rabbit genannten US-Version des VW Golf.
© Bring a Trailer Nach dem Öffnen des Tankdeckels ist der Hinweis zum regelmäßigen Prüfen des Ölstandes zu sehen.
© Bring a Trailer Technische Zeichnungen von Callaway gehören zur umfangreichen Dokumentation des GTI.
© Bring a Trailer Von Callaway mitgeliefert und vom ersten Käufer nie aufgeklebt: Turbo- und Callaway-Aufkleber für den GTI.
© Bring a Trailer Den Vorderwagen hat Callaway seinerzeit mit einem Stabilisator und einer unteren Domstrebe verstärkt.
© Bring a Trailer Für 38.000 Dollar (34.972 Euro) verkauft: Der Callaway VW Rabbit GTI hat einen Rekordpreis für Golf/Rabbit GTI der ersten Generation erzielt.