Volkswagen hatte 1993 auf Basis des Golf III einen Prototypen bauen lassen, der mit Allradantrieb und Turbomotor als Basis für Renn- und Rallye-Einsätze gedacht war.
Die Spur ist vorn auf 1,55 Meter und hinten auf gut 1,53 Meter verbreitert, breitere Radläufe lassen die Karosserie um sieben Zentimeter auf 1,77 Meter Breite wachsen.
Der Vierventil-Vierzylinder ist komplett aus Aluminium gefertigt. Die Kraft überträgt ein Sechsganggetriebe mit Verteilerdifferenzial an alle vier Räder.
Nachdem der neue VW-Konzernchef Ferdinand Piëch das Projekt gestoppt hatte, wurde aus der geplanten Rallyekarriere nichts. Ab und zu zeigt VW das Auto bei Veranstaltungen, wie etwa 2018 während der Classic Days auf Schloss Dyck.