Damit man den Tag an der Sonne in vollen Zügen genießen kann,
ist es unerlässlich, über das Wetter informiert zu sein, um einer
bösen Überraschung vorzubeugen.
Hier kommen Apps wie "wetter.com", "WarnWetter" oder
"WeatherPro" ins Spiel. Die "Regenradar"-App bietet sogar eine
Regenprognose für die kommenden 90 Minuten und eine detaillierte
Kartendarstellung.
Oft geht es schneller als man denkt und man hat sich beim
Sonnenbaden einen ordentlichen Sonnenbrand geholt. Wenn Sie Hilfe
brauchen, wann es Zeit ist sich einzucremen oder in den Schatten zu
gehen, dann holen Sie sich die App "iTanSmart".
Hier müssen zunächst ein paar Daten eingegeben werden: Hauttyp,
Sonnenschutz, geplante Aktivitäten in der Sonne u.a. - die App
berechnet anschließend einen Timer, der anzeigt, wann man aus der
Sonne gehen sollte.
Anschließend kann man mit verschiedenen Farbstufen-Abfilterungen
seinen gewünschten Bräunungsgrad auswählen. Die App zeigt sogar an,
wie lange es dauern würde, das ersehnte Ergebnis zu erreichen.
Es gibt weitere Alternativen wie zum Beispiel "TuneIn Radio".
Dabei handelt es sich um ein Verzeichnis von über 100.000
Radiosendern und zahlreichen Podcasts.
Wenn das Wetter standhält, dann wird es Zeit zum Relaxen. Also
Liegestuhl aufgeklappt und beim Sonnenbaden ein gutes Buch lesen.
Doch was tun, wenn man den Schmöker vergessen hat?
Einfach "Wattpad" herunterladen. Das Programm fungiert sozusagen
als Bibliothek für Geschichten aller erdenklichen Genres. Über 20
Millionen Storys können auf der Plattform gelesen werden.