
Von Musik über Filme bis zum Virenschutz: Im Internet gibt es zahlreiche nützliche Seiten, von denen viele User noch nie gehört haben.
Von Musik über Filme bis zum Virenschutz: Im Internet gibt es zahlreiche nützliche Seiten, von denen viele User noch nie gehört haben.
"agoodmovietowatch.com" schlägt Nutzern unbekanntere aber von Zuschauern und Kritikern gut bewertete Filme vor. Das Angebot lässt sich auch nach Amazon Prime Video, Netflix und Co. filtern.
Der französische Musikproduzent Madeon bietet auf seiner Webseite "madeon.fr/adventuremachine" die Möglichkeit an, mit wenigen Klicks eigene Elektropop-Musik zu machen.
Nach der Angabe einiger eigener Interessen sucht "www.random-website.com" für seine Nutzer zufällig Internetseiten mit passenden Themengebieten.
Wer sich komplett bei einem Internetservice abmelden will, aber nicht weiß wie, wird bei "accountkiller.com" fündig. Die Seite sammelt Anleitungen, um sein Konto auf populären Webseiten zu entfernen.
Auf "virustotal.com" können Nutzer ganz einfach verdächtige Dateien oder Internetadressen auf Viren überprüfen lassen.
"noisli.com" hilft bei der Konzentration, beim Einschlafen oder auch dabei, störende Geräusche zu übertönen. Die Seite lässt User Effekte wie Regen, das Rattern eines Zuges oder eine Kaffeehausatmosphäre miteinander kombinieren.
Wer zur Anmeldung auf einer unwichtigen Internetseite eine Wegwerf-Email-Adresse benötigt, der bekommt eine für zehn Minuten bei "10minutemail.com".
Einfach drei Lieblingsbands auf "gnoosic.com" angeben und die Webseite schlägt Nutzern ähnliche Musik vor, die Usern gefallen könnte.
"camelcamelcamel.com" zeigt unter anderem den billigsten und teuersten Preis an, zu dem es einen Artikel bei Amazon bisher gab.
Coolen, seltsamen oder ganz einfach witzigen Klimbim sammelt "isntthisweird.com". Die Webseite listet entsprechende Amazon-Links, um die Produkte auch direkt kaufen zu können.