
© Stadtratte / Getty Images
Wir verraten, was mit gestohlenen Passwörtern passiert und wie jeder prüfen kann, ob Betrüger das eigenen Passwort kennen!
Wir verraten, was mit gestohlenen Passwörtern passiert und wie jeder prüfen kann, ob Betrüger das eigenen Passwort kennen!
Eine ausführliche Liste mit großen Diebstählen von Passwortdatenbanken findet sich auf Wikipedia über https://w.wiki/3$3A. Mit dabei sind unter anderem der deutsche Autovermieter Buchbinder.
Die Sicherheitsspezialisten von Nordlocker haben den Datensatz eines Trojaners ausfindig gemacht, der Anmeldedaten von Anwender-PCs gestohlen hat. Die Datenbank umfasst 1,2 TB und stammt von rund 3,25 Millionen Geräten.
Über die Website haveibeenpwned.com stellen Sie fest, ob bereits Log-in-Daten von Ihnen gestohlen wurden und nun im Netz kursieren.