Die 10 aussichtsreichsten Berufe für das kommende Jahrzehnt

Die 10 aussichtsreichsten Berufe für das kommende Jahrzehnt:
Wirtschaftsmathematiker/-in: Das Abschätzen von Risiken und Chancen bei Investitionen oder kostenintensiven Entscheidungen hat wieder mehr Bedeutung gewonnen. Speziell im Versicherungswesen und Bankgewerbe.
Welche Jobs haben Zukunft? Welche Studienplätze garantieren einen guten Arbeitsplatz? Diese zehn Berufe sind derzeit gefragt und bieten Studenten und Azubis von heute beste Aussichten.
Der eigene Beruf ist mehr als nur ein Job: Er sollte die eigenen Interessen befriedigen, aber auch Sicherheit für die Zukunft bieten. Doch welche Berufswahl ist die Richtige? Welche Fähigkeiten sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt?
Berufe der Zukunft
Die Wirtschaft unterliegt einem stetigen Wandel, aus dem sich aber Tendenzen für die Zukunft herauslesen lassen. So haben die Datenskandale gezeigt, dass gerade im IT-Bereich Fachkräfte benötigt werden.
Und während durch die Finanzkrise einige Gewerbe an Bedeutung verloren haben, so haben sich doch für Vertriebler oder Analytiker völlig neue Perspektiven ergeben. Generell gilt: Technisch versierte oder mathematisch und naturwissenschaftlich interessierte Personen haben gute Jobperspektiven.
Neue Berufsfelder
Andere Berufsfelder hingegen leiden an Überalterung: Viele der derzeit berufstätigen Lehrer, Ärzte oder Ingenieure nähern sich dem Rentenalter, ohne das Nachwuchs folgen würde. Wer sein Studium oder seine Ausbildung gerade beginnt, oder wer auf einen anderen Beruf umsatteln möchte, sollte einen Blick auf diese Liste werfen: Die zehn Berufe mit den besten Aussichten.
Sie sind gerade auf der Suche nach einem neuen Job? Dann versuchen Sie Ihr Glück und schicken Sie Ihre Bewerbung doch ganz einfach per E-Mail an ein Unternehmen, das einen Softwareentwickler, eine Ingenieurin oder einen Mechatroniker sucht. Viel Erfolg!
Sie wollen wissen, welche Berufe auf dem absteigenden Ast sind? Wir stellen Ihnen die 10 gefährdetsten Berufe der kommenden Jahre vor!