
Büroclown, Kaffeejunkie und Co.
In den Büros dieser Welt tummeln sich die unterschiedlichsten Charaktere. Wir präsentieren Ihnen die bekanntesten Büro-Typen.
Büroclown, Kaffeejunkie und Co.
In den Büros dieser Welt tummeln sich die unterschiedlichsten Charaktere. Wir präsentieren Ihnen die bekanntesten Büro-Typen.
Der Kaffeejunkie
Kaffee ist seine Leidenschaft. Der Kaffeejunkie verbringt mehr Zeit in der Teeküche als an seinem Arbeitsplatz. Seine Tasse ist sein ständiger Begleiter. Ist die Kaffeemaschine kaputt, muss er sich gezwungenermaßen in den Urlaub verabschieden. Sein Lieblingssatz: „Noch jemand einen Kaffee?“
Der Geschichtenerzähler
Er redet und redet und redet. Um seine Geschichten vom letzten Urlaub, dem Kindergeburtstag seiner Tochter oder dem neu erworbenen Flachbildfernseher kommt keiner herum. Die Arbeit bleibt dabei gerne mal auf der Strecke. Sein Lieblingssatz: „Habe ich euch schon erzählt, dass…“
Der Immune
Das ganze Büro wurde von einer Grippewelle flachgelegt? Nicht ganz. Den Immunen kann nichts umhauen. Seine Krankheitstage der letzten Jahre kann er an einer Hand abzählen.Sein Lieblingssatz: „Schnupfen? Ne, mir geht’s gut.“
Der Gehetzte
Innere Ruhe und Ausgeglichenheit sind ihm fremd. Er ist immer beschäftigt. Stress ist sein Alltag. Lange Meetings sind für ihn Zeitverschwendung.Sein Lieblingssatz: „Ich muss noch etwas erledigen.“
Der Nachtarbeiter
Er macht das Licht im Büro aus: der Nachtarbeiter. Bevor er eine Aufgabe auf den nächsten Tag verschiebt, bleibt er lieber bis Mitternacht am Schreibtisch. Was du heute kannst besorgen…Sein Lieblingssatz: „Ich mache das noch fertig.“
Der Überpünktliche
Er ist das absolute Gegenteil des Nachtarbeiters. Der Überpünktliche hält seine Arbeitszeiten strikt ein. Ein Termin kurz vor Feierabend? Nicht mit dem Überpünktlichen. Sein Lieblingswort: „Feierabend!“
Der Morgen-Muffel
Vor elf Uhr ist mit ihm nichts anzufangen. Der Morgen-Muffel ist ein Langschläfer. Die Arbeit muss warten, bis das morgendliche Tief überwunden ist. Oft ist ein Morgen-Muffel auch ein Kaffee-Junkie. Tipp: Am Morgen lieber nicht ansprechen.Sein Lieblingssatz: „Es ist eindeutig zu früh.“
Der Lieblingskollege
Der Lieblingskollege ist witzig, charmant und klug. Jeder kennt ihn und alle lieben ihn. Der Lieblingskollege hat immer einen aufmunternden Spruch auf den Lippen. Ist er krank, ist die Stimmung im Büro kaum auszuhalten.Sein Lieblingssatz: „Viel Spaß im Urlaub! / Viel Erfolg beim Meeting! / Das wird schon!“
Der Sammler
Er ist Sammler aus Leidenschaft. Tacker, Stifte und Kaffeetassen türmen sich um seinen Arbeitsplatz. Das Problem: Seine Kollegen warten vergebens darauf, jemals wieder die ausgeliehene Ware zu sehen. Sein Lieblingssatz: „Kann ich den Kugelschreiber kurz ausleihen?“
Der Videoschauer
Immer wieder hört man ihn hinter seinem Bildschirm lachen. Witzige Videos bestimmen seinen Arbeitsalltag. Hin und wieder teilt er seinen Spaß mit den Kollegen. Sein Lieblingssatz: „Hihi“
Der Büroclown
Er ist für jeden Spaß zu haben. Langweilig wird es mit dem Büroclown nicht. In jeder Situation hat er den passenden Spruch auf den Lippen. Den einen geht er auf die Nerven, die anderen sind dankbar für seine gute Laune.Sein Lieblingssatz: wechselt täglich
Der Koch
Zur Mittagszeit packt er ein eigens zubereitetes Vier-Gänge-Menü aus. Das Kantinenessen mutet er sich nicht zu. Zugegeben, der neidische Blick seiner Kollegen ist ihm sicher. Sein Lieblingssatz: „Bei mir gibt es heute … zu essen.“
Das Urgestein
Niemand kann sich an eine Zeit vor diesem Kollegen erinnern. Er ist schon immer da. Seine Erfahrung begeistert vor allem junge Kollegen.Sein Lieblingswort: „Damals“
Der Fürsorgliche
Kollegen, die das Mittagessen vergessen, eine Erkältung plagt oder Herzschmerz herumtreibt, können auf den Fürsorglichen zählen. Ehrlich gemeinte Aufmunterungen und eine Tafel Schokolade gibt´s bei ihm umsonst. Sein Lieblingssatz: „Brauchst du etwas?“
Der Einzelgänger
Viele der Kollegen fragen sich, wer das eigentlich ist, der gelegentlich über den Flur huscht. Der Einzelgänger meidet Gespräche, die über das berufliche hinausgehen. Die Teeküche ist ihm meist zu voll.Sein Lieblingssatz: (Er sagt nichts.)
Der Ja-Sager
Ihm ist kein Hindernis zu groß. Der Ja-Sager tut alles, um seine Karriere voranzutreiben. Ein neues Projekt? Ja!Sein Lieblingswort: „Ja“
Der Schleimer
Er erinnert in vielen Charakterzügen an den Ja-Sager, legt jedoch noch eine Schippe drauf. Der Schleimer überschüttet seine Vorgesetzten mit Komplimenten. Ob seine Leistung mit seinen großen Worten mithalten kann, ist fraglich.Sein Lieblingssatz: „Ja Chef, da stimme ich Ihnen absolut zu.“
Der Intrigant
Von diesem Kollegen gilt es Abstand zu halten. Er sät im Büro Lügen, Gerüchte und Zweifel. Um seine Karriere voranzutreiben, ist ihm jedes Mittel recht. Sein Lieblingswort: „Ich“
Der Bürokrat
Bei ihm muss alles nach Vorschrift laufen. Abweichungen vom Protokoll gibt es nicht. Seine Kollegen bezeichnen ihn auch als „Spaßbremse“.Sein Lieblingssatz: „Das steht hier aber anders.“
Der Hungrige
Er ist immer hungrig. Ohne Essen geht nichts. Bleibt eine Mahlzeit aus, folgt die schlechte Stimmung.Sein Lieblingssatz: „Ich habe Hunger.“
Der Raucher
Ihn findet man vor allem draußen mit einer Zigarette in der Hand.Sein Lieblingswort: „Raucherpause“
Mit Sicherheit haben Sie den ein oder anderen Kollegen wiedererkannt und vielleicht sogar sich selbst…