Arbeitswege Immer mehr Pendler in Deutschland - München an der Spitze Der Eindruck, dass die Straßen nach der Corona-Pandemie voller sind als zuvor, täuscht möglicherweise nicht: Mehr Menschen nehmen lange ...
Handelsstreit China leitet Untersuchung gegen US-Chipriesen Qualcomm ein Peking will eine Firmenübernahme des US-Konzerns Qualcomm prüfen. Die Untersuchung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Worum geht es?
Arbeitsmarkt Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken - im ...
Tarifkonflikt um Betriebsrente Vorerst kein Streik: Piloten und Lufthansa sprechen wieder Die Herbstferien in Hessen sind fast vorbei und die Piloten der Lufthansa haben bislang nicht gestreikt. Es besteht berechtigte Hoffnung, ...
Automobilbranche E-Autos heben VW ins Plus und helfen Audi Beim "Autogipfel" ging es noch gegen das Verbrenner-Aus. Bei den Absatzzahlen einiger deutscher Autobauer sind aber Elektroautos ein ...
Nach Absatzschwund Tesla führt abgespecktes Model Y auch in Deutschland ein Elon Musk hatte lange ein günstigeres neues Tesla-Modell in Aussicht gestellt. Stattdessen wird nun eine vereinfachte Version des Model Y ...
Autoindustrie Audi fährt im Rückwärtsgang - aber langsamer Vor allem China belastet. Nach den ersten neun Monaten liegt die VW-Tochter bei den Auslieferungen um knapp 5 Prozent unter Vorjahr. Es gibt ...
Deutschland-Tourismus Fast Rekordniveau: 339 Millionen Übernachtungen bis August Nach einem schwachen Juli zieht die Nachfrage in der deutschen Hotellerie wieder an. Für den Aufschwung im August sorgt vor allem eine ...
Sportgroßveranstaltungen Forscher: Olympia bringt Wirtschaft wenig Befürworter einer Olympiabewerbung argumentieren oft mit positiven Effekten auf die Wirtschaft. Doch stimmt das? Die dpa hat große deutsche ...
Automobilbranche VW legt bei E-Auto-Verkäufen in Europa weiter deutlich zu In Europa kommen die E-Autos von Volkswagen gut an. Die Verkaufszahlen schnellen in die Höhe. Doch nicht in allen Bereichen läuft es so gut.
Elektro-Autobauer Neue US-Ermittlungen zu Teslas "Autopilot"-Software In selbstfahrenden Autos liegt laut Elon Musk die Zukunft von Tesla. Doch die US-Verkehrsbehörde ermittelt nun wegen Fehlern der Software, ...
Auto Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen Die Autobosse sind häufige Regierungsgäste in Berlin. Nun wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und gibt der Industrie Rückendeckung in ...
Autoindustrie VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist "unrealistisch" VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für "unrealistisch" - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im ...
Drei Fragen, drei Antworten Ottobock gelingt größter Börsengang des Jahres Ottobock hat seine Aktien an der Frankfurter Börse in den Verkauf gebracht. Anleger zeigten großes Interesse. Nicht nur das Unternehmen hat ...
Handel Deutschland Hauptziel für Fälschungen - Milliardenschaden Jede Woche kommen etwa 144.000 Pakete mit gefälschter Ware nach Deutschland. Täter bleiben oft straffrei. Neue Zahlen bieten Einblick. Wie ...
Aufwärtstrend an der Börse Dax erreicht Rekord Der Dax steigt auf 24.698 Punkte und damit auf ein Allzeithoch. Welche Faktoren die Börsianer besonders optimistisch stimmen - und warum die ...
Außenhandel Wenig Hoffnung auf Aufschwung: Exporte schrumpfen weiter Zollstreit mit den USA, Billig-Konkurrenz aus China und düstere Prognosen im Maschinenbau: Warum für viele Unternehmen aktuell kein Licht am ...
Vermögen Oxfam: Milliardäre in der EU werden immer reicher Das Vermögen der EU-Milliardäre wächst rasant: Oxfam meldet einen deutlichen Anstieg in nur sechs Monaten. Auch die Zahl der Milliardäre in ...
Werbeanzeigen Rabatt, Bonus, Bestpreis - Wie Händler damit werben dürfen In der Werbung sind Rabattaktionen und Bestpreisgarantien weit verbreitet. Was Händler dürfen, wo sie tricksen - und wie eine Entscheidung ...
Koalition Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos Das Geschäft mit klimafreundlichen Elektroautos soll stärker angekurbelt werden, auch mit einer zusätzlichen Förderung - aber nicht für ...