Steuerskandal Cum-Cum: Finanzministerium sieht Schaden von 7,5 Milliarden Sie gelten als großer Bruder der Cum-Ex-Aktiendeals, sind aber juristisch kaum aufgearbeitet: Cum-Cum-Geschäfte kosteten den Staat ...
Getränke Warum Deutschland nicht mehr zu den Top 5 Bierbrauern zählt Weltweit fällt die Bundesrepublik aus den Top-5 der größten Bierproduzenten. Immerhin bei einer wichtigen Zutat ist sie die weltweite Nummer ...
IT-Attacken Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen Eine gravierende Sicherheitslücke in Microsofts Sharepoint-System macht kriminellen Hackern das Leben leicht. Unter den potenziellen Opfern ...
Statistisches Bundesamt Vor Schulbeginn: Preise für Unterrichtsmaterial gestiegen Zu Beginn eines neuen Schuljahrs müssen Eltern meist tief in die Tasche greifen. Wichtige Unterrichtsmaterialien sind erneut teurer ...
Fragen & Antworten Treue-Apps von Lidl & Co - was bringen sie für Vorteile? Punkte sammeln, Extra-Rabatte freischalten und beim Einkaufen sparen: Das ist zumindest das Versprechen der Bonusprogramme und -Apps von ...
Dienstleistungen Handwerkspräsident: Service für Kunden verbessern Langes Warten auf den Handwerker: Das dürften viele Kunden kennen. Was der Handwerkspräsident zu Digitalisierung und Kundenservice sagt.
Verkehr Merz gegen strenge CO2-Regeln für Firmenwagen Wie kann der CO2-Ausstoß im Verkehr verringert werden? Kanzler Merz warnt Brüssel vor Verboten.
Steuerbetrug Cum-Ex-Skandal: Anklage gegen frühere LBBW-Mitarbeiter Von der Landesbank zum Landgericht: Zwei Ex-Banker der LBBW sollen Aktiengeschäfte zulasten der Staatskasse gemacht haben. Nach zwölf Jahren ...
Standort Deutschland "Deutschland ist zurück" – Merz will Allianz mit Wirtschaft "Made in Germany" steht als Qualitätssiegel. Nun haben Unternehmen die Initiative "Made for Germany" gestartet und waren zu Gast im ...
Wirtschaftliche Entwicklung Metall- und Elektroindustrie verliert weiter Arbeitsplätze Die Lage in der Branche bleibt angespannt. Seit Jahresbeginn wurden Zehntausende Arbeitsplätze abgebaut. Aus Sicht des Verbands ein ...
Oberlandesgericht Frankfurt Urteil: Bank muss zu unrechtmäßigem Negativzins informieren Der Bundesgerichtshof hat Negativzinsen für Spareinlagen verboten. Über entsprechende Änderungen der Geschäftsbedingungen müssen Banken ihre ...
Standort Deutschland Treffen bei Merz - Firmeninitiative "Made for Germany" Im Kanzleramt sind heute zahlreiche Top-Manager zu Gast. Eine Allianz aus 61 Firmen stellt Milliarden-Pläne für den Standort Deutschland vor ...
Klima CO2-Emissionen von Containerschiffen sind gestiegen Eine Analysefirma vermutet: Das liegt an den weiten Umwegen, die die Handelsschiffe fahren müssen. Denn im Roten Meer drohen Angriffe der ...
Post-Beschwerden Behörde registriert so viel Frust über die Post wie noch nie Das Paket kommt verspätet, der Brief landet im falschen Briefkasten oder er bleibt verschwunden. So etwas ist ärgerlich. Manchmal ist der ...
Mehr Geld fürs Schienennetz Analyse: Deutschland legt bei Investitionen in Schiene zu Deutschland steckt deutlich mehr Geld ins sanierungsbedürftige Schienennetz. Mit Ländern wie der Schweiz kann es trotzdem nicht mithalten. ...
Verkehr EU-Kommission: Kein Beschluss zu CO2-Regeln für Firmenwagen Der Verkehr trägt entscheidend zu klimaschädlichen CO2-Emissionen bei. In Brüssel wird darüber nachgedacht, wie der Ausstoß verringert ...
Risikoentschärfung Geothermie: Schneller bohren mit Versicherung Geothermie soll eine wichtige Rolle in der Energieversorgung spielen. Doch für viele Kommunen sind die Bohrungen zu riskant - ein Flop ...
Energie China beginnt Bau von Riesen-Staudamm in Tibet Der neue Staudamm in Tibet soll China beim Erreichen seiner Klimaziele helfen. Doch am Unterlauf des Flusses wachsen die Sorgen. Warum der ...
Gesundheit Kasse: Krankheitsausfälle im Job weiter erhöht Erkältungen, psychische Probleme, Rückenschmerzen: Beim Krankenstand unter Erwerbstätigen gab es nach Kassendaten zum Start ins Jahr keine ...
Tarifeinigung Beschäftigte bei Tageszeitungen sollen mehr Geld bekommen Mehrfach wurde gestreikt, zehn Runden lang verhandelt: Jetzt gibt es im Tarifkonflikt zwischen Redakteuren und Zeitungsverlegern eine ...