Die teuersten Gemälde der Welt
Händler präsentieren bei der Auktion das jetzt zweitteuerste Gemälde der Welt von Gustav Klimt.
Ein Gemälde von Gustav Klimt hat bei einer Auktion in New York umgerechnet mehr als 200 Millionen Euro erzielt und ist damit zum zweitteuersten Kunstwerk der Welt geworden. Wir verraten die Top 30 der teuersten Gemälde der Welt.
In New York wurde in dieser Woche wieder ein Rekordpreis für eine Gemälde erzielt. Das "Bildnis der Elisabeth Lederer" von Gustav Klimt wurde bei einer Versteigerung des Auktionshaus Sotheby's für 236,4 Millionen Dollar versteigert und ist damit das zweitteuerste verkaufte Gemälde der Kunstgeschichte geworden.
Die teuersten Gemälde, die jemals bei Auktionen verkauft wurden, dokumentieren die extremes Spannweite des Kunstmarkts. Ganz oben auf der Liste steht Leonardo da Vincis "Salvator Mundi“, das 2017 bei Christie’s in New York für bemerkenswerte 450,3 Millionen US-Dollar ersteigert wurde. Dieses Werk, das Jesus Christus mit einer Kristallkugel darstellt, war jahrzehntelang als verschollen oder Kopie angesehen und sorgte nach seiner Wiederentdeckung für eines der spektakulärsten Auktionsgewinne der Kunstgeschichte.
An dritter Stelle rangiert Pablo Picassos "Les Femmes d’Alger (Version O)“, das 2015 bei Christie’s für 179,4 Millionen Dollar den Besitzer wechselte. Dieses farbenprächtige Werk ist Teil einer Serie, die von Delacroix inspiriert wurde, und wird seitdem als Meilenstein der modernen Auktionsrekorde gehandelt.
Die 30 teuersten Gemälde der Welt
- Künstler Bild Preis
Claude Monet "Nymphéas en fleur" 84,7 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Kasimir Malewitsch "Suprematist Composition" 85,8 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Gustav Klimt "Blumenwiese" 86 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Francis Bacon "Triptych, 1976" 86,3 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Mark Rothko "Orange, Red, Yellow" 86,9 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Gustav Klimt "Adele Bloch-Bauer II" 87,9 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
David Hockney "Portrait of an Artist (Pool with Two Figures)" 90,3 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Edward Hopper "Chop Suey" 91,9 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Pablo Picasso "Dora Maar au Chat" 95,2 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Roy Lichtenstein "Nurse" 95,3 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Pablo Picasso "Junge mit Pfeife" 104,2 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Gustav Klimt "Birch Forest" 104,5 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Paul Gauguin "Maternité II" 105,7 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Pablo Picasso "Nu au Plateau de Sculpteur" 106,5 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Gustav Klimt "Dame mit Fächer" 108,6 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Jean-Michel Basquiat "Untitled" 110,4 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Claude Monet "Meules (Heuhaufen)" 110,7 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Pablo Picasso "Fillette à la Corbeille Fleurie" 115 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Vincent van Gogh "Verger avec cyprès" 117,1 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Edvard Munch "Der Schrei" 119,9 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Paul Cezanne "La Montagne Sainte-Victoire" 137,7 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Pablo Picasso "Femme à la montre" 139,4 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Francis Bacon "Drei Studien von Lucian Freud" 142,4 Dollar - Künstler Bild Preis
Georges Seurat "Les Poseuses, Ensemble" 149,2 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Amadeo Modigliani "Nu couché (sur le côté gauche)" 157 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Amadeo Modigliani "Nu couché" 170,4 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Pablo Picasso "Les femmes d’Alger (Version O)" 179,4 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Andy Warhol "Shot Sage Blue Marilyn" 195 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Gustav Klimt "Bildnis Elisabeth Lederer" 236,4 Mio. Dollar - Künstler Bild Preis
Leonardo da Vinci "Salvator Mundi" 450,3 Mio. Dollar