Darauf sollten Sie bei Öko-Strom achten

Die Ereignisse im Atomkraftwerk in Japan beunruhigen auch in Deutschland viele Menschen. Eine steigende Zahl der Verbraucher denkt über einen Wechsel zu atomfreiem Strom nach. Wir sagen Ihnen, worauf zu achten ist.
Die Störfälle im Atomkraftwerk "Fukushima-I" in Japan haben der Welt gezeigt, dass die Stromgewinnung mit Atomkraftwerken eine Risikotechnik ist, die unkalkulierbare Risiken in sich birgt. Durch einen Wechsel zu einem Ökostrom-Anbieter haben Sie als Verbraucher die Möglichkeit, ein Zeichen gegen Atomkraft zu setzen. Worauf ist dabei zu achten?
Worauf sollte ich achten?
Öko-Strom ist kein geschützter Begriff und daher bieten einige Anbieter Strom unter dieser Bezeichnung an, der seinem Namen nicht gerecht wird. Bei richtigem Öko-Strom sollte sichergestellt sein, dass er zu 100% aus erneuerbaren Energien kommt und dass der jeweilige Anbieter den Neubau von Wind-, Sonne- und nachhaltigen Biomassekraftwerken fördert. Bei der Wahl des Anbieters sollten Sie daher auf Gütesiegel achten. Ein TÜV-Zertifikat ist die Mindestanforderung, strengere Kriterien gelten für die Vergabe der Gütesiegel "ok power" und "Gründer Strom Label" (Silber oder Gold)".
Stromanbieter vergleichen! Ich will Ökostrom!
Brauche ich einen neuen Zähler?
Nein, der Wechsel ist ganz einfach und die Stromversorgung erfolgt lückenlos. Da Anschluss und Zähler die alten bleiben, sind Sorgen unbegründet, dass bei einem Wechsel mit Stromausfällen zur rechnen ist. Denn für Sie ändert sich lediglich der Anbieter, der die Rechnung schickt.
Bekomme ich nur Öko-Strom?
Mit dem richtigen Anbieter tragen sie dazu bei, dass der Strom für alle grüner wird und fördern aktiv den Ausbau regenerativer Energien! Das Stromnetz ist nicht dafür ausgelegt, verschiedene Abnehmer mit unterschiedlichem Strom zu beliefern, ihr Strom bleibt also physikalisch gleich. Sie können sich den deutschen Energiemix wie einen See vorstellen: In den See speisen alle Energielieferanten ihren Strom ein. Je mehr Ökostrom in diesen See fließt, desto grüner wird er für alle.
Vergleichen Sie die Stromanbieter! Wer liefert den besten Strom?
Vergleichen Sie die Gasanbieter! Wer liefert das beste Gas?
Welche Anbieter gibt es und was kostet Öko-Strom?
Öko-Strom ist in vielen Fällen billiger als der Grundversorgungstarif des örtlichen Anbieters. Einen Preisvergleich bieten Vergleichsportale wie beispielsweise verivox.de, auf denen Sie Ihre tatsächlich anfallenden Kosten ausrechnen können. Außerdem erhalten Sie dort einen Überblick über die Firmen, die in Deutschland Öko-Strom anbieten und können die Preise vergleichen.