Kfz-Versicherung: Durch unterschiedliche Postleitzahlen Ost-West-Prämienunterschiede von bis zu 70 Prozent

Die Kfz-Haftpflichtprämie ist für Versicherungswechsler von August bis September 2010 um neun Prozent gefallen. Bis Mitte Oktober erfolgt eine Prämiensenkung um weitere 14 Prozent. Bei einem Anbieterwechsel spart man dabei bis zu 830 Euro im Jahr.
Das unabhängige Vergleichsportal CHECK24.de hat die Relevanz der Halter-Postleitzahl auf die Kfz-Versicherungsprämie untersucht. Allein durch unterschiedliche Postleitzahlen ergibt sich ein Beitragsunterschied von zum Teil über hundert Euro.
Anbieter vergleichen und bares Geld sparen!
Die Berechnung eines exemplarischen Profils über 8.232 Postleitzahlbereiche in Deutschland zeigt große Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Im Osten liegen die Kfz-Haftpflichtprämien zwischen zehn und teilweise mehr als 30 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt, in Teilen Westdeutschlands dagegen zehn bis 30 Prozent darüber. Bei den Teilkaskoprämien ergibt sich ein umgekehrtes Bild. In der Spitze sind Prämienunterschiede von bis zu 70 Prozent festzustellen, die allein auf den unterschiedlichen Postleitzahlen beruhen.
Rund 20 Versicherungsunternehmen kalkulieren ihre Beiträge mittlerweile nicht mehr nach den Regionalklassen, sondern differenzieren nach den lokalen Schadensrisiken der Halter-Postleitzahlbereiche. So errechnete CHECK24.de in einer Straße, die sich über mehrere Postleitzahlen erstreckt, unter sonst gleichen Bedingungen Prämienunterschiede von bis zu 133 Euro.
Kfz-Haftpflicht für Postleitzahlbereiche in Ostdeutschland besonders günstig
Die Prämienberechnung eines exemplarischen Profils in 8.232 Postleitzahlbereichen ergab besonders im Osten Deutschlands günstige Kfz-Haftpflichtbeiträge. Sie liegen zwischen zehn und teilweise über 30 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Schadensbilanz der Autofahrer in Ostdeutschland positiver ausfällt als beispielsweise im Süden – unter anderem aufgrund unterschiedlicher Verkehrsdichte sowie anderen Straßen- und Wetterverhältnissen.
Höhere Teilkaskoprämien bei Postleitzahlen in Ostdeutschland
Die Teilkaskoprämien fallen bei der Beispielberechnung in Bayern und speziell im Osten Deutschlands hoch aus und liegen zehn bis über 30 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Im restlichen Westdeutschland liegen die Prämien meist unter dem Durchschnitt.
Ein Grund für die teuren Teilkaskobeiträge in Ostdeutschland ist das hohe Diebstahlrisiko. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sind fünf der sechs Bundesländer mit der höchsten Diebstahlhäufigkeit je 1.000 Pkw im Osten Deutschlands: Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.
133 Euro Prämiendifferenz durch unterschiedliche Postleitzahlen
CHECK24.de hat die Relevanz der Halter-Postleitzahl (PLZ) auf die Kfz-Versicherungsprämie anhand exemplarischer Straßen untersucht. Die Analyse zeigt, dass ein Beispielkunde mit Halter-PLZ 22765 in der Hamburger Elbchaussee 133 Euro mehr zahlt als in derselben Straße mit PLZ 22587.
Zu den rund 20 Versicherungen, die ihre Prämien mittlerweile nach der Postleitzahl kalkulieren, zählen sowohl Assekuranzen wie die Huk-Coburg und DEVK als auch Direktversicherer, wie z.B. die Europa oder Direct Line.
Bis 30. November kündigen und durch einen Wechsel bis zu 500 Euro sparen
"Verbraucher, die ihre Kfz-Versicherung zum 01. Januar 2011 wechseln möchten, müssen ihre alte Police bis zum 30. November ordentlich kündigen", erklärt Daniel Friedheim vom unabhängigen Vergleichsportal CHECK24.de. "Beim Neuabschluss einer günstigeren Versicherung können oft bis zu 500 Euro gespart werden", so Friedheim weiter