Günstig und schick: Fünf Le-Creuset-Alternativen

Gusseisenbräter von Le Creuset gelten als hochwertig – und sind recht teuer. Welche günstigeren Alternativen gibt es?
Hobbyköche wissen: Der Name Le Creuset steht für hochwertige, langlebige und vielseitige Gusseisenbräter. Die ofenfesten Töpfe mit Deckel sind allerdings nicht gerade günstig. Wir stellen fünf erschwinglichere Gusseisen-Alternativen vor.
Le Creuset gilt als das Nonplusultra unter den gusseisernen Brätern. Die farbenfrohen, emaillierten Töpfe sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugen bei guter Pflege auch mit hoher Qualität und Langlebigkeit. Das einzige Manko: Die Kult-Töpfe haben ihren Preis – oft mehrere hundert Euro pro Stück. Zum Glück gibt es mittlerweile erschwinglichere Alternativen, die in puncto Optik und Funktionalität mithalten können. Wir stellen fünf Modelle vor, die Hobbyköche bei Amazon ergattern können.
Le Creuset: Was macht die Gusseisenbräter so besonders?
Bevor wir uns die besten Alternativen anschauen, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Eigenschaften, die die Le-Creuset-Klassiker so beliebt machen – immerhin sollen die Alternativen ja möglichst nah am Original sein.
- Gusseisen mit Emaille-Beschichtung: Durch das Material bieten die Bräter eine ideale Wärmespeicherung und eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
- Langlebig: Richtig gepflegt halten die Töpfe und Bräter von Le Creuset Jahrzehnte.
- Vielseitig einsetzbar: Le-Creuset-Utensilien eignen sich für den Backofen und verschiedene Herdarten (inklusive Induktion) – das macht sie zu echten Allroundern in der Küche.
Le Creuset: Signature-Gusseisenbräter
24 Zentimeter, rund, für alle Herdarten und Backöfen geeignet
Bei dem Le Creuset Signature handelt es sich um den klassischen Gusseisenbräter mit Deckel und 24 Zentimetern Durchmesser. Ein Blick auf die Bewertung zeigt: Das Modell ist beliebt und rangiert bei 4,7 von fünf Sternen nach über 9.000 Bewertungen. Allerdings kostet der ikonische Bräter auch über 200 Euro – trotz 39 Prozent Rabatt. Für andere Modelle mit ähnlichen Eigenschaften müssen Hobbyköche nicht ganz so tief in die Tasche greifen. Wir zeigen fünf Alternativen bei Amazon, die ebenfalls überzeugen und weniger als 100 Euro kosten.
Gusseisenbräter von Le Creuset: Fünf günstige Alternativen
Dieser Vermont-Bräter ist der Bestseller
Als Bestseller unter den Kasserollen setzt sich ein Bräter-Modell der Marke Overmont durch: Der Gusseisentopf mit Deckel hat einen Durchmesser von 26 Zentimetern, ist aber auch mit 24 und 28 Zentimetern Größe erhältlich. Zur Auswahl stehen hier acht verschiedene Farben, sodass für jede Kücheneinrichtung ein passender Farbtupfer dabei ist. Praktisch: Zum Set gehören zwei Topflappen und ein Silikon-Untersetzer, damit der Bräter sicher auf dem Tisch platziert werden kann.
Größe: 26 Zentimeter Durchmesser, rund
Kapazität: 5,5 Liter
Material: emailliertes Gusseisen
Hitzebeständigkeit: ofenfest bis 260 Grad Celsius
Set: inklusive zwei Topflappen und einem Silikon-Untersetzer
Overmont Gusseisenbräter
26 Zentimeter, oval, für alle Herdarten und Backofen geeignet
Krustenzauber: Topf mit Deckel im Le-Creuset-Style
Sanfter Farbverlauf, knalliges Rot, ein Deckel mit Aluguss-Griff: Optisch erinnert auch der Gusseisenbräter des deutschen Herstellers Krustenzauber stark an den Le-Creuset-Klassiker. Mit einem großzügigen Durchmesser von 33 Zentimeter ist der Krustenzauber-Topf perfekt für Braten, Rouladen oder sogar ein ganzes Hähnchen. Sein ovales Design macht ihn zum idealen Küchenbegleiter für längliche Fleischstücke, die in einem runden Topf oft nicht richtig Platz finden. Als kleines Extra gehört eine Fleischgabel zum Lieferumfang dazu.
- Größe: 33 Zentimeter Durchmesser, oval
- Kapazität: 6 Liter
- Material: emailliertes Gusseisen
- Hitzebeständigkeit: ofenfest, keine Angabe zur Temperatur
- Set: inklusive Fleischgabel und Rezeptheft
Krustenzauber Gusseisenbräter
33 Zentimeter, oval, für alle Herdarten und Backöfen geeignet
Zehn Liter: Großer Gusseisenbräter von Schmorgold
Wer gern für große Runden kocht, schaut sich den gusseisernen Bräter von Schmorgold an. Mit fast zehn Litern Fassungsvermögen ist er deutlich größer als viele klassische Gusseisentöpfe und bietet Platz für Suppen, Gulasch oder mehrere Portionen Schmorgerichte auf einmal. Durch die Emaille-Beschichtung bleibt nichts haften, und die hitzebeständige Konstruktion macht den Bräter vielseitig einsetzbar – vom Herd bis zum Backofen.
- Größe: 37,5 Zentimeter Durchmesser, oval
- Kapazität: 9,8 Liter
- Material: emailliertes Gusseisen
- Hitzebeständigkeit: ofenfest bis 250 Grad Celsius
Schmorgold Gusseisenbräter
37,5 Zentimeter, oval, für alle Herdarten und Backöfen geeignet
Kundenliebling: Le-Creuset-Alternative von Velaze
Auch der Bräter von Velaze erfreut sich auf Amazon guter Bewertungen: Er erreicht 4,4 von fünf Sternen nach über 3.200 Kundenmeinungen. Die Kunden loben die Funktionalität, die Optik und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Lediglich das Gewicht von 7,5 Kilogramm ist ein Kritikpunkt – Gusseisenbräter sind aufgrund des Materials allerdings immer deutlich schwerer als normale Töpfe und Pfannen.
- Größe: 34 Zentimeter Durchmesser, oval
- Kapazität: 7 Liter
- Material: emailliertes Gusseisen
- Hitzebeständigkeit: ofenfest, keine Angabe zur Temperatur
Velaze Gusseisenbräter
34 Zentimeter, oval, für alle Herdarten und Backöfen geeignet
Günstige Amazon-Alternative: Runder Gusseisenbräter von Amazon Basics
Der Versandriese hat auch mit der Eigenmarke Amazon Basics einen gusseisernen Topf im Angebot, der preislich sogar unter 60 Euro liegt. Wer selten Braten und häufiger Suppen, Eintöpfe oder geschmortes Gemüse zubereitet, ist mit dieser runden Form womöglich besser bedient als mit einer ovalen. Einen Pluspunkt sammelt dieses Modell auch mit der hohen Hitzebeständigkeit von bis zu 260 Grad Celsius.
- Größe: 28 Zentimeter Durchmesser, rund
- Kapazität: 5,7 Liter
- Material: emailliertes Gusseisen
- Hitzebeständigkeit: ofenfest bis 260 Grad Celsius
Amazon Basics Gusseisenbräter
28 Zentimeter, rund, für alle Herdarten und Backöfen geeignet
Darum gehört ein Gusseisenbräter in jede Küche
Dass Le-Creuset-Bräter bei Hobbyköchen ihresgleichen suchen, ist kein Wunder: Gusseisenbräter sind echte Multitalente. Dank der hervorragenden Wärmespeicherung und gleichmäßigen Hitzeverteilung eignen sie sich optimal für Schmorgerichte, Eintöpfe und Suppen. Durch den schweren Deckel entsteht im Topfinneren ein luftdichtes Zirkulationssystem, sodass köchelnde Zutaten wenig Wasser verlieren, Fleisch besonders zart wird und die Aromen intensiv bleiben. Das ist jedoch noch längst nicht alles: In einem Gusseisentopf können Hobbyköche auch Brot backen, Risotto zubereiten, Fleisch scharf anbraten oder sogar einen Sonntagsbraten im Ofen schmoren. Gusseisenbräter sind so vielseitig wie kaum ein anderes Kochgeschirr! Da das Material besonders robust ist, hält ein guter Gusseisentopf oft ein Leben lang – und sieht dabei mit seiner emaillierten Oberfläche auch noch edel aus. Ein echtes Must-have also für Hobbyköche und Genießer!
Fazit: Schicke Gusseisenbräter müssen nicht teuer sein
Die Töpfe, Pfannen und Auflaufformen von Le Creuset bleiben zwar das ikonische Original – mittlerweile gibt es aber viele Marken, die ebenfalls hochwertige gusseiserne Bräter zu einem deutlich günstigeren Preis anbieten. Wer auf die richtige Verarbeitung, Materialqualität und Größe achtet, kann sich einen stilvollen und langlebigen Bräter für mehr Flexibilität in der Küche zulegen – und das ganz ohne Luxus-Preis.
Im Bereich "Kaufberatung" verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen. Der Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und von Redakteuren überarbeitet und kontrolliert. Möglicherweise sind zu einem späteren Zeitpunkt die Angebote nicht mehr oder nur zu einem höheren Preis zu erhalten.