Betonmischer im Vergleich

Für dein nächstes Projekt rund um Haus und Garten benötigst du große Mengen an Putz oder Mörtel? Daher überlegst du, dir einen Betonmischer anzuschaffen? Eine hervorragende Idee, denn dieses Gerät ist ein optimaler Helfer für deine künftigen Vorhaben. Mit einem Trommelmischer auf Rädern lassen sich flexibel Putz, Beton, Mörtel und Estrich genau dort mischen, wo du ihn benötigst. Um dir die Entscheidung für den passenden Betonmischer zu erleichtern, stellen wir dir eine Auswahl diverser Maschinen vor.
Mit einem leistungsstarken Betonmischer kannst du Wasser, Kies, Sand und Zement schnell und mühelos zu hochwertigem Beton verarbeiten. Auch zur Herstellung von Estrich oder Mörtel sind Betonmischer bestens geeignet. Bei der Auswahl der passenden Maschine solltest du insbesondere Trommelgröße und Motorleistung beachten. Hierbei ist besonders wichtig, dass die Leistung des Motors zum Fassungsvermögen der Trommel passt – damit sich die Trommel auch im voll befüllten Zustand problemlos drehen kann. Wir haben Betonmischer mit unterschiedlichem Volumen diverser Hersteller für dich im Vergleich und die prägnantesten Daten der einzelnen Maschinen auf einen Blick tabellarisch aufgelistet. Häufig gestellte Fragen samt Antworten findest du am Ende des Artikels, damit der Anschaffung deines neuen Betonmischers nichts mehr im Weg steht.
Kaufberatung
Wie lange muss ich Beton im Betonmischer mischen?
Ein normales Betonfundament benötigt ungefähr 40 Kilogramm Kies, fünf Liter Wasser und zehn Kilogramm Zement. Sobald alle Materialien im Mischer sind, sollte er etwa drei bis vier Minuten laufen, damit sich alle Baustoffe gut miteinander vermischen. Danach kannst du den Beton über das große Drehrad, welches sich an der Seite befindet, in einen Eimer oder Schubkarren füllen und verarbeiten.
Welches Trommelvolumen ist für mich ideal?
Du möchtest dir einen neuen Betonmischer anschaffen und weißt nicht genau, wie viel Fassungsvermögen dieser haben sollte? Zuerst einmal solltest du wissen, dass hierbei das Verhältnis zwischen Tropfzeit und Verarbeitungsgeschwindigkeit berücksichtigt werden muss. Beton kann nämlich nur in einem zeitlich limitierten Zeitraum verarbeitet werden, bevor er zu binden beginnt. In der Regel reicht ein Trommelvolumen zwischen 120 und 140 Litern für fast alle Arbeitsaufgaben rund um dein Haus völlig aus. Du kannst mit so einem Volumen auch Teilmengen von etwa 50 Litern kinderleicht mischen. Möchtest du Bodenplatten oder Fundamente betonieren, solltest du auf größere Geräte zurückgreifen.
Der schwenkbare Betonmischer
EBERTH Betonmischer Mischmaschine Elektrisch mit 65L Trommelvolumen (220W Motor, 230V, Stahl-Gestell mit Transporträdern, Trommel und Zahnkranz aus Stahl, feststellbarer Handgriff, breite Fußplatte)
von Eberth
75Der schwenkbare Betonmischer
Mit diesem Betonmischer aus Stahl gelingt dir das Mischen aller Baustoffe für dein Fundament spielerisch und rasch.
Dieser Betonmischer ist in verschiedenen Größen erhältlich und besticht durch eine leichte Reinigung. Außerdem verfügt das Gerät über ein robustes Stahl-Gestell, stabile Räder sowie eine breite Fußplatte. Dank dieser Fußplatte ist der Mischer zu 100 Prozent kippsicher. Des Weiteren rotiert die große Trommel gleichmäßig und zuverlässig. Zuletzt überzeugt dieses großartige Produkt durch seinen leicht bedienbaren Griff – über diesen kannst du die Maschine in die passende Position für das Mischen von den verschiedenen Werkstoffen bringen. Auch die fertige Masse lässt sich mit dem praktischen Griff entladen.
Gewicht | 23 kg |
Größe | 111 x 51 x 93,5 cm |
Marke | Eberth |
Material | Stahl |
Füllmenge | 65 L |
Watt | 220 |
Betonmischer mit Vollgummirädern
BETONMISCHER ELECTRIC SIMBA SIM 180 180L 850W 230V neuen Betonmischer MIXER Modell 180 SIM
von Simba
70Betonmischer mit Vollgummirädern
Dieser robuste und zuverlässige Betonmischer eignet sich hervorragend für den Dauereinsatz auf jeder Baustelle.
Hier erhältst du einen leistungsstarken Betonmischer, der nicht nur sehr leise, sondern auch leicht zu bedienen ist. Ferner hat er ein Fassungsvermögen von 180 Litern und verfügt über eine CE-Zertifizierung. Dank den verbauten Vollgummirädern lässt er sich mühelos über spitze Gegenstände schieben, ohne selbst Schaden zu nehmen. Des Weiteren ist das innovative Kippsystem so konzipiert, dass die Mischung schnell, praktisch und einfach entleert werden kann.
Gewicht | 65 kg |
Größe | Keine Angabe |
Marke | Simba |
Material | Gusseisen |
Füllmenge | 180 L |
Watt | 850 |
Betonmischer mit großer Einfüllöffnung
TrutzHolm® Betonmischer Zementmischer Mischmaschine Mörtelmischer Mischer (140 Liter)
von TrutzHolm
75Betonmischer mit großer Einfüllöffnung
Hier erhältst du einen Betonmischer, der mit einer stabilen Stahlkonstruktion sowie einer hohen Standfestigkeit überzeugt.
Dieses Gerät ist zum Anmischen von Materialverbünden wie Beton hervorragend geeignet. Außerdem sorgt der leistungsstarke Elektromotor für kontinuierliches Arbeiten. Über die zwei stabilen Räder lässt sich das Gerät jederzeit mühelos verschieben. Überdies gelingt dir ein leichtes Entleeren der Mischung dank der konischen Form der Trommel. Du erhältst diese feuchtigkeitsbeständige Maschine samt Bedienungsanleitung.
Gewicht | 50 kg |
Größe | 170 x 130 x 80 cm |
Marke | TrutzHolm |
Material | Stahl |
Füllmenge | 140 L |
Watt | 550 |
Betonmischer mit Kippgriff
TIMBERTECH® Betonmischer - 140/70 L, 220W/550W, mit Handrad/Hebel, 2 Räder, Elektrisch, Stahl, Orange/Schwarz - Mörtelmischer, Zementmischer, Mischer, Mischmaschine, Betonmischmaschine (70 Liter)
von TIMBERTECH
75Betonmischer mit Kippgriff
Leistungsstarker Betonmischer mit einem Fassungsvolumen von über 70 Litern. Das Gerät punktet mit zwei hochwertigen Gummirädern sowie einem verstellbaren Trommelneigungswinkel.
Dieser robuste Betonmischer ermöglicht das Mischen von Zement, Granulat und Wasser. Dank der zwei hochwertigen Gummirädern gelingt dir ein einfaches Manövrieren des Geräts. Des Weiteren verfügt der Mischer über einen Kipphebel, der dir die Einstellung der Neigung und das Ausgießen des fertigen Zements ermöglicht. Zudem überzeugt der Betonmischer mit seinem leichten Gewicht und einer hochwertigen Verarbeitung. Du erhältst dieses Produkt in einer weiteren Größe.
Gewicht | 24,2 kg |
Größe | 110,5 x 51,5 x 93 cm |
Marke | TIMBERTECH |
Material | Pulverbeschichteter Stahlrahmen |
Füllmenge | 70 L |
Watt | 220 |
Betonmischer mit langer Lebensdauer
Scheppach Betonmischer MIX180 (650 W, Fassungsvermögen 180 L, Drehzahl 29,5 min-1, langlebig und robust, Zahnräder aus Guss)
von Scheppach
55Betonmischer mit langer Lebensdauer
Hier erhältst du einen Betonmischer, der sich sowohl für den Heimwerker als auch den Profi bestens eignet.
Mit diesem Betonmischer bist du bestens ausgestattet. Dank seiner Fertigung aus Gusseisen sowie des geschweißten Trommelbodens wirst du lange Freude an diesem Produkt haben. Außerdem lassen sich bis zu 180 Liter Beton in dem Gerät anrühren. Ein leichtes Entleeren der Mischung gelingt dir über das große Bedienrad an der Seite. Zudem wird der Motor durch ein spezielles Gehäuse vor Spritzwasser geschützt. Damit sich die Maschine für den Dauereinsatz eignet, wird der Motor stetig durch einen Doppellüfter gekühlt.
Gewicht | 57 kg |
Größe | 126 x 85 x 140 cm |
Marke | Scheppach |
Material | Gusseisen |
Füllmenge | 180 L |
Watt | 650 |