Die besten Router im Vergleich

Wir stellen beliebte Router vor und zeigen auf, worauf beim Kauf zu achten ist. Darüber hinaus wird erklärt, wie die Qualität des eigenen WLAN-Netzes verbessert werden kann und es wird erklärt, welche unterschiedlichen Router-Typen es gibt und wofür diese eingesetzt werden können.
Ein Router ist ein Gerät, das die Datenübertragung im Netzwerk steuert. Es verbindet mehrere Computer und Geräte miteinander und ermöglicht ihnen den Austausch von Daten. Der Router kann auch als Gateway für das Internet dienen und ermöglicht es den verbundenen Geräten, auf das Internet zuzugreifen. Du kannst deinen Router zum Beispiel verwenden, um deine Heim-Internetverbindung mit mehreren Geräten zu teilen, wie zum Beispiel Computer, Laptops, Smartphones und Tablets. Er ermöglicht dir auch, deine Netzwerkeinstellungen wie z.B. Passwörter und Netzwerknamen zu ändern und die Sicherheit deines Netzwerks zu erhöhen. Es ist wichtig, dass du dich mit deinem Router vertraut machst und weißt, wie du ihn verwenden und verwalten kannst, um das beste Ergebnis zu erzielen und dein Netzwerk sicher zu halten. Damit du schnell den besten Router für dich findest, haben wir verschiedene Modelle herausgesucht und miteinander verglichen.
Kaufberatung
Worauf ist beim Kauf eines Routers zu achten?
Beim Kauf eines Routers gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass du das beste Produkt für deine Bedürfnisse erhältst. Hier sind einige wichtige Punkte, auf die du achten solltest:
- Abdeckungsbereich: Es ist wichtig, einen Router zu wählen, der den Abdeckungsbereich hat, den du benötigst. Wenn du ein großes Haus oder eine Wohnung hast, solltest du nach einem Router suchen, der eine große Abdeckung hat, um sicherzustellen, dass das Signal in jedem Raum stark ist.
- Geschwindigkeit: Je höher die Geschwindigkeit des Routers, desto schneller kannst du Daten übertragen. Wenn du viel streamst oder große Datenmengen herunterlädst, solltest du nach einem Router suchen, der eine hohe Geschwindigkeit unterstützt.
- WLAN-Standards: Es ist wichtig, einen Router zu wählen, der den neuesten WLAN-Standard unterstützt. Dies ermöglicht es dir, schnellere Datenübertragungsraten und eine größere Reichweite zu erzielen.
- Sicherheit: Du solltest auch darauf achten, dass der Router über ausreichende Sicherheitsfunktionen verfügt, um dein Netzwerk vor Angriffen zu schützen.
- Anschlüsse: Wenn du planst, mehrere Geräte mit dem Router zu verbinden, solltest du darauf achten, dass der Router genügend Anschlüsse hat.
- Preis: Es gibt Router in verschiedenen Preisklassen. Es ist wichtig sich im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, welche Anforderungen man hat und welcher Router diese erfüllt und entsprechend zu entscheiden.
- Kundenbewertungen: Es ist auch eine gute Idee, Kundenbewertungen zu lesen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie der Router im Alltag funktioniert und ob es irgendwelche Probleme gibt, auf die du achten solltest.
Es ist wichtig, dass du dir die Zeit nimmst, um die verschiedenen Optionen zu vergleichen und die Faktoren zu berücksichtigen, die für deine Bedürfnisse am wichtigsten sind.
Verfügen alle Router über ein integriertes Modem?
Nein, nicht alle Router verfügen über ein integriertes Modem. Einige Router sind nur dafür ausgelegt, das vorhandene Internet-Signal zu verteilen, während andere Router sowohl als Router als auch als Modem fungieren und eine direkte Verbindung zum Internet herstellen können.
Router ohne integriertes Modem werden als "reine" Router bezeichnet und sind darauf ausgelegt, das vorhandene Internet-Signal zu verteilen, das von einem separaten Modem empfangen wird. Sie sind in der Regel günstiger, aber es ist notwendig, dass es ein separates Modem gibt, um das Internet-Signal zu empfangen.
Router mit integriertem Modem, auch als "Modem-Router" oder "All-in-One-Geräte" bezeichnet, haben sowohl ein Modem als auch einen Router in einem einzigen Gerät integriert. Diese Router können eine direkte Verbindung zum Internet herstellen, ohne dass ein separates Modem erforderlich ist. Sie sind in der Regel teurer, aber können eine bequemere und platzsparende Option sein.
Es ist wichtig, zu prüfen, welche Art von Router für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist. Wenn du bereits ein Modem hast oder es von deinem Internet-Provider bereitgestellt wird, ist es wahrscheinlich am besten, einen Router ohne integriertes Modem zu kaufen. Wenn du jedoch kein Modem hast oder es ersetzen musst, kann ein Router mit integriertem Modem eine bequemere und platzsparende Option sein.
Wie kann ich die Reichweite von meinem Router verbessern?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Reichweite deines Routers zu verbessern:
- Position des Routers: Stelle sicher, dass der Router an einem zentralen Ort in deinem Haus oder deiner Wohnung platziert ist, um die Reichweite gleichmäßig zu verteilen. Vermeide es, den Router in Ecken oder hinter großen Gegenständen zu platzieren, da dies die Reichweite beeinträchtigen kann.
- Verwendung von Antennen: Einige Router sind mit abnehmbaren Antennen ausgestattet, die die Reichweite erhöhen können. Wenn dein Router über abnehmbare Antennen verfügt, solltest du diese in die richtige Position ausrichten, um die Reichweite zu maximieren.
- Kanalauswahl: Wenn du in einer Gegend wohnst, in der viele andere Router verwendet werden, kann die Verwendung desselben Kanals wie deine Nachbarn die Reichweite beeinträchtigen. Versuche, einen anderen Kanal auszuwählen, um die Interferenz zu minimieren.
- Aktualisiere die Firmware: Stelle sicher, dass die Firmware deines Routers auf dem neuesten Stand ist. Eine aktualisierte Firmware kann Fehler beheben und die Leistung deines Routers verbessern.
- Verwendung von Repeater oder Mesh-Systemen: Verwendung von Repeater oder Mesh-Systemen erhöht die Reichweite des WLANs, indem sie die Signale verstärken und weiterleiten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Reichweite von vielen Faktoren beeinflusst wird und dass die oben genannten Schritte die Reichweite nicht immer vollständig verbessern werden. Wenn du immer noch Probleme mit der Reichweite hast, solltest du dich an den technischen Support deines Routers oder deines Internet-Providers wenden.
Ist die Strahlung von einem Router gefährlich und ist es besser diesen nachts abzuschalten?
Die Strahlung von WLAN-Routern gehört zu den niedrig energetischen elektromagnetischen Feldern (NIED). Diese Art von Strahlung ist anders als die von Handys oder Röntgenstrahlen und wird als "nicht ionisierend" bezeichnet, da sie nicht genug Energie hat, um die chemische Struktur von Materie zu verändern.
Es gibt einige Studien, die darauf hinweisen, dass längere und intensivere Exposition gegenüber NIEDs gesundheitliche Auswirkungen haben kann, aber die Ergebnisse sind widersprüchlich und die meisten wissenschaftlichen Organisationen, einschließlich der "Weltgesundheitsorganisation" (WHO) und der "Internationalen Kommission für Schutz vor nichtionisierender Strahlung" (ICNIRP), haben festgestellt, dass die aktuellen Emissionsstandards ausreichend sind, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass das Abschalten des Routers nachts die Strahlenbelastung reduziert. Da die Strahlenbelastung von WLAN-Routern sehr gering ist, ist es nicht notwendig, den Router nachts abzuschalten. Wenn du dich jedoch unwohl fühlst, ihn laufen zu lassen, kannst du ihn abschalten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Abschalten des Routers dazu führen kann, dass dein WLAN-Netzwerk nicht verfügbar ist, wenn du es brauchst. Es wäre besser, den Router an einem sicheren Ort zu platzieren, wo die Exposition gegenüber NIEDs minimiert wird.
Router mit hoher Übertragungsrate
Telekom Speedport Smart 4 schwarz
von Deutsche Telekom
80Router mit hoher Übertragungsrate
Router mit Glasfaseranschluss, OLED-Display, integrierter IP-Telefonanlage und neuster Wi-Fi-Technologie.
Moderner Router der Firma Deutsche Telekom mit bis zu 6.000 Mbit/s. Er ist mit bis zu fünf Mesh-Punkten erweiterbar und verfügt über einen Glasfaseranschluss. Zudem hast du Zugriff auf die Megathek, in der eine einzigartige Programmvielfalt wartet. Auch Magenta Smarthome wurde bereits in den Router integriert. Dadurch wird die Steuerung von WLAN-Steckdosen und Co. erleichtert. Der Router ist sehr effizient und ermöglicht dir außerdem ein Telefonieren über Breitbandinternet.
Anschlüsse | 3x Gigabit LAN Port, 2,5 Gigabit LAN Port, Glasfaseranschluss, DSL, USB 2.0 Schnittstelle |
Frequenz | 5 GHz |
Größe | 7,5 x 28,4 x 18 cm |
Marke | Deutsche Telekom |
Max. Geschwindigkeit | 6.000 Mbit/s |
Der kompatible Router
AVM FRITZ!Box 7530 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, 866 MBit/s (5GHz) & 400 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
von AVM
90Der kompatible Router
Schneller Router mit innovativer Technologie, der besonders kompakt gestaltet ist und wenig Strom verbraucht.
Der Router im zeitlosen Design stammt aus dem Hause AVM und punktet durch integriertes WLAN-Mesh. Dadurch stimmen sich alle FRITZ!-Geräte automatisch ab und erzeugen ein einziges WLAN-Netz. Dank der VDSL-Supervectoring wird die Geschwindigkeit am DSL-Anschluss verdreifacht und riesige Datenpakete lassen sich in Rekordgeschwindigkeit downloaden. Der Router kann sich automatisch updaten und ist kompatibel mit Mediaserver und NAS. Im Lieferumfang sind DSL-Kabel, LAN-Kabel, Netzteil und Anleitung enthalten.
Anschlüsse | USB, 4 x Gigabit-LAN, 2 x Analog, DSL/VDSL |
Frequenz | 5 GHz, 2,4 GHz |
Größe | 15 x 3,7 x 20,8 cm |
Marke | AVM |
Max. Geschwindigkeit | 866 Mbit/s |
Einfach einzurichtender Router
NETGEAR RAX10 WiFi 6 Router AX1800 (4 Streams mit bis zu 1,8 GBit/s, Nighthawk WLAN Router Abdeckung bis zu 100 m², kompatibel mit iPhone 12/13 oder Samsung S20/S21)
von Netgear
70Einfach einzurichtender Router
Hochleistungsrouter mit Wi-Fi 6, hoher WLAN-Abdeckung, vier LAN-Anschlüssen und guter Netzwerksicherheit.
Der Router der Firma Netgear kommt inklusive Breitbandanschlussmöglichkeit und punktet mit 1.000 Mbit/s. Dank doppelter Firewall, Netgear Armor, WPA2/WPA3 und DoS hat er eine hohe Netzwerksicherheit. Weitere Funktionen sind VPN, sicherer Gastzugang per WLAN und Amazon Alexa und Google Assistant Sprachsteuerung. Der Router hat eine hervorragende WLAN-Abdeckung von bis zu 100 Quadratmetern. Nach Erhalt lässt sich das Gerät mit dem Smartphone schnell einrichten. Per App hast du Zugriff auf Funktionen wie Geschwindigkeitstests, Fernzugriff auf das Netzwerk, Internet pausieren und mehr.
Anschlüsse | 4 x Gigabit-LAN, Analog, DSL/VDSL, ISDN |
Frequenz | 1.500 MHz |
Größe | 18,4 x 23,6 x 5,7 cm |
Marke | Netgear |
Max. Geschwindigkeit | 1.800 Mbit/s |
Router mit abnehmbaren Antennen
TP-Link Archer VR600 Modem Router Wifi Gigabit AC1600 Dual Band, ADSL/VDSL, VPN, 4 Ports Gigabit, Beamforming, Management App Tether Android/iOS nur für Österreich/Schweiz
von TP-Link
60Router mit abnehmbaren Antennen
WLAN-Router mit guter Kompatibilität – ideal für HD-Video-Streaming und große Downloads.
Router der Firma TP-Link, der vielseitige Anschlussmöglichkeiten bietet und kompatibel mit DSL-Verbindung und -Faser ist. Er kommt mit großzügiger Ausstattung. Die abnehmbaren Antennen sorgen für stabile Verbindung und optimale Abdeckung. Sämtliche Einstellungen können durch iOS- und Android-Geräte vorgenommen werden.
Anschlüsse | USB, 4 x Gigabit-LAN, DSL |
Frequenz | 5 GHz, 2,4 GHz |
Größe | 16,4 x 3,7 x 21,6 cm |
Marke | TP-Link |
Max. Geschwindigkeit | 1.300 Mbit/s |
Router mit Onlinezugang
AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
von AVM
85Router mit Onlinezugang
Leistungsstarker Router, der kompatibel mit allen DSL-Anschlüssen ist und über zahlreiche Anschlüsse verfügt.
WLAN-Router der Marke AVM überzeugt durch Funktionen wie FRITZ!NAS, Online-Speicher, Mediaserver und Smart-Home. Sämtliche Funktionen können kontinuierlich upgedatet werden, sodass stets die neueste Technik im Router hinterlegt ist. Zudem ermöglicht dir MyFRITZ! einfachen und sicheren Zugriff auf die eigene FRITZ!Box – und das weltweit. Weitere Ausstattungsmerkmale sind WLAN-Mesh, ISDN-Anschluss und DECT-Basisstation. Letztere ermöglicht einen Anschluss von sechs schnurlosen Telefonen. Der Router ist in verschiedenen Ausführungen (International, Österreich/Schweiz) erhältlich.
Anschlüsse | 2 x USB 3.0, 4 x Gigabit-LAN, 3 x Analog, DSL/VDSL, ISDN |
Frequenz | 5 GHz, 2,4 GHz |
Größe | 17,5 x 24,5 x 5,5 cm |
Marke | AVM |
Max. Geschwindigkeit | 1.300 Mbit/s |
Router mit Kindersicherung
ASUS RT-AX53U Wireless Router - WiFi 6 - AX1800 Dual Band WiFi 6 (802.11ax) Router unterstützt MU-MIMO und OFDMA Technologie, mit AiProtection Classic Netzwerksicherheit angetrieben durch Trend Micro
von ASUS
75Router mit Kindersicherung
Router mit neuester WLAN-Technologie (sechs), hoher Signalreichweite und guter Konnektivität.
Der Router stammt von der Firma ASUS und überzeugt durch seine gute Reichweite. Er hat in der 2,4-GHz-Frequenz eine Gesamtvernetzungsgeschwindigkeit von circa 1.800 Mbits/s. Mit einem Gesamtgewicht von nur 800 Gramm ist er besonders leicht. Der effiziente Router unterstützt nicht nur MU-MIMO, sondern auch OFDMA-Technik. Somit wird ein Kommunizieren mit mehreren Geräten ermöglicht. Die integrierte Kindersicherung und AiProtection schützt dein Netzwerk und ermöglicht es, eine Zeitbegrenzung einzustellen.
Anschlüsse | Gigabit-WLAN-Port, 3 x Gigabit-LAN-Ports, USB 2.0 |
Frequenz | 5 GHz, 2,4 GHz |
Größe | Keine Angabe |
Marke | ASUS |
Max. Geschwindigkeit | 1.800 Mbit/s |
Router mit neuester WLAN-Technologie
AVM FRITZ!Box 5530 Fiber (Glasfasermodem mit 2x2 Wi-Fi 6 (WLAN AX), bis zu 3 GBit/s, 2.5-Gigabit-LAN-Port, geeignet für Deutschland)
von AVM
65Router mit neuester WLAN-Technologie
Router für alle Betriebssysteme inklusive Glasfasermodulen AON und GPON.
Hochwertiger WLAN-Router der Firma AVM, welcher über den neuesten Standard (Wi-Fi sechs) verfügt und für schnellen und stabilen Datenfluss sorgt. Je nach Frequenz steht eine Bandbreite von bis zu 2.400 Mbit/s oder 600 Mbit/s zur Verfügung. Ganz gleich, ob AON oder GPON - mit der FRITZ!Box 5530 können unterschiedliche Glasfasermodule verwendet werden. Im Lieferumfang sind Netzteil, Anschlusskabel und Anleitung enthalten. Der Router kann als Mesh-Master verwendet werden und interagiert mit sämtlichen Repeatern.
Anschlüsse | 2 x Gigabit-LAN, 2,5 Gigabit-LAN, SFP-Cage |
Frequenz | 5 GHz, 2,4 GHz |
Größe | 18,3 x 26 x 6,8 cm |
Marke | AVM |
Max. Geschwindigkeit | 3.000 Mbit/s |