LED-Glühbirne Kaufberatung

Die Glühbirne begleitet den Menschen schon seit dem 19. Jahrhundert. Doch seit den Zeiten von Thomas Edison hat sich so einiges getan. Die klassische Birne mit ihrem glühenden Metallfaden verwandelt nur einen Bruchteil der ihr zugeführten Energie in sichtbares Licht und hat sich so mittlerweile zu einem kleinen Stromfresser im Haushalt entwickelt. Abhilfe schaffen hier effiziente LED-Glühbirnen. Bei längerer Lebensdauer und deutlich weniger Energieverbrauch erleuchten sie Räume in gewünschter Intensität und in beliebiger Lichtfarbe. Das freut nicht nur beim Blick auf die Stromrechnung, sondern eröffnet ebenfalls viele spannende Möglichkeiten, die Einrichtung der eigenen vier Wände auch mit Licht zu gestalten. Doch welche LED-Glühbirne ist die beste?
LED-Glühbirnen finden immer mehr Einzug in jeden Haushalt. Kein Wunder: Die alten Vorurteile über LED-Leuchtmittel wie vermeintliches Flackern oder zu kühles Licht konnten längst überwunden werden und so stehen moderne LED-Glühbirnen ihren konventionellen Gegenparts mit Glühfaden in nichts nach, im Gegenteil. Sie leuchten hell, ab dem Einschalten in voller Lichtstärke, mit angenehm warmweißen Licht und das bei extrem geringem Verbrauch. Auch ihre Lebensdauer ist beeindruckend. Auf der Suche nach der perfekten Glühbirne können vor dem Kauf noch ein paar weitere Fragen beantwortet werden: Welche Lampensockel passen in die vorhandenen Lampen? Wie viele Glühbirnen werden benötigt? Soll die LED-Glühbirne mit besonderen Funktionen wie beispielsweise einem Farbwechsel daherkommen oder dimmbar sein? Was dürfen die Glühbirnen kosten? Wie hell und in welcher Lichtfarbe sollen die LED-Glühbirnen leuchten? Damit die Wahl nach der idealen LED-Glühbirne ein wenig leichter fällt, haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Fragen beantwortet.
Kaufberatung
Welchen Vorteil haben LED-Glühbirnen?
Ein Vorteil der LED-Glühbirne gegenüber den konventionellen Birnen mit Glühfaden liegt auf der Hand: Sie sind deutlich sparsamer im Verbrauch. Damit sorgen sie nicht nur für eine niedrigere Stromrechnung, sie kommen auch ökologischen Aspekten zugute. Doch auch die Lebensdauer von LED-Glühbirnen übertrifft die von klassischen Modellen. Nicht zuletzt bieten LED-Glühbirnen durch die breite Auswahl an Lichtfarben und weiteren Optionen wie der guten Dimmbarkeit viele Möglichkeiten, Räume aktiv mit Licht zu gestalten – ganz nach den eigenen Vorstellungen.
Wie lange halten LED-Glühbirnen?
Ein wichtiger Aspekt, der für die Wahl einer LED-Glühbirne spricht, ist ihre lange Lebensdauer. Diese übertrifft die einer klassischen Glühbirne bei Weitem. Bei 15.000 Stunden Mindestlebensdauer liegt eine LED-Glühbirne, viele leuchten sogar noch länger. Zum Vergleich: konventionelle Glühlampen liegen bei etwa 1.000 Stunden, Halogenlampen bei 2.000 bis 4.000 Stunden. Die lange Lebensdauer von LED-Glühbirnen sorgt dafür, dass allein bei den Anschaffungskosten große Einsparungen erzielt werden können. Übrigens: Im Gegensatz zu einer konventionellen Glühbirne, die am Ende ihrer Lebensdauer ausfällt, macht sich das Ende der Lebensdauer einer LED-Glühbirne zuvor durch einen Leuchtkraftverlust bemerkbar.
Die gemütliche LED-Glühbirne
Linkind 8.2W A60 LED Lampe
von Linkind
85Die gemütliche LED-Glühbirne
LED-Glühbirnen sind bestens geeignet, um angenehme Atmosphären durch Licht zu schaffen. Dieses Produkt von Linkind bringt dafür alle Eigenschaften mit.
Dank der LED-Glühbirne von Linkind ist es ein Leichtes, eine Helligkeit wie von einer konventionellen 60-Watt-Glühbirne zu erzielen – und das bei einem sparsamen Verbrauch von nur 8,2 Watt. Doch diese Glühbirne kann noch mehr, als zu einer kleineren Stromrechnung beizutragen. Dank ihres warmweißen Lichts von 2.700 Kelvin eignet sie sich für alle Räume im ganzen Zuhause und bietet eine angenehme Atmosphäre. Auch ihre Langlebigkeit von 15.000 Stunden erspart nicht nur Kosten, sondern auch die Arbeit des regelmäßigen Wechsels. Außerdem ist das Produkt ERP-, RoHS- und CE-zertifiziert und somit sicher in der Verwendung sowie frei von UV, Blei und Quecksilber.
Marke | Linkind |
Stromverbrauch | 8,2 W |
Lampensockel | E27 |
Energieklasse | A+ |
Lieferumfang | 6 LED-Glühbirnen |
Einsatzbereich | Innenbereich |
Die abwechslungsreiche LED-Glühbirne
iLC LED Lampe
von iLC
67Die abwechslungsreiche LED-Glühbirne
Jetzt wird es farbenfroh! Die LED-Glühbirne von iLC erlaubt das Spiel mit Helligkeiten und Farben ganz einfach auf Knopfdruck.
Jederzeit eine andere Atmosphäre in den eigenen vier Wänden erzeugen, und das auf Knopfdruck? Diese Glühbirne macht es möglich. Denn ihre Lichtfarbe lässt sich über die Fernbedienung genauso frei verändern wie ihre Helligkeit. Entspannende, grüne Töne, rötliche Lichtspiele, die an einen Sonnenuntergang erinnern, oder einfach nur warmweißes Licht für den Alltag? All das ist möglich, und zwar in der gewünschten Helligkeit und bei einer maximalen Lichtleistung von 1.050 Lumen – das entspricht bei nur 12 Watt der Leistung einer vergleichbaren, konventionellen 85-Watt-Glühbirne. Auch der Rhythmus des Lichts lässt sich selbst festlegen, seien es schnelle, Stroboskop-artige oder ganz sanfte Wechsel. Praktisch: Mehrere LED-Glühbirnen lassen sich miteinander verbinden und über nur eine Fernbedienung ansteuern.
Marke | iLC |
Stromverbrauch | 12 W |
Lampensockel | E27 |
Energieklasse | A+ |
Lieferumfang | 1 LED-Glühbirne, 1 Fernbedienung |
Einsatzbereich | Innenbereich, Außenbereich |
Die fokussierte LED-Glühbirne
Philips LEDclassic Lampe
von Philips
65Die fokussierte LED-Glühbirne
Dank ihres geringen Abstrahlwinkels können mit diesen LED-Glühbirnen von Philips hilfreiche Lichtakzente beispielsweise in Büro oder Hobbyraum gesetzt werden.
Konzentrierte Arbeit, egal ob beruflich oder beim Hobby, verlangt nach ausreichender Beleuchtung. Mit diesen Glühbirnen setzt du kontrolliert fokussierte Lichtakzente, beispielsweise bei der Beleuchtung eines Schreibtischs oder einer Werkbank. Denn mit einem Abstrahlwinkel von nur 36 Grad sorgen die Philips LED-Glühbirnen für gezielte Spots. Ihr warmweißes EyeComfort-Licht bietet eine angenehme Atmosphäre und schont dabei die Augen. Und ganz nebenbei können auch noch bis zu 90 Prozent der Stromkosten für Licht eingespart werden.
Marke | Philips |
Stromverbrauch | 4,6 W |
Lampensockel | GU10 |
Energieklasse | A+ |
Lieferumfang | 6 LED-Glühbirnen |
Einsatzbereich | Innenbereich |
Die klassische LED-Glühbirne
Amazon Basics E27 LED Lampe, 14W (ersetzt 100W), warmweiß, dimmbar - 6er-Pack [Energieklasse F]
von Amazon Basics
90Die klassische LED-Glühbirne
Angenehmes, warmweißes Licht für eine entspannte Atmosphäre in jedem Raum bieten die LED-Glühbirnen von Amazon Basics.
Qualitative Leuchtmittel müssen kein Vermögen kosten. Das beweisen die LED-Glühbirnen von Amazon Basics. Mit ihrem warmweißen Licht von 2.700 Kelvin verleihen sie jedem Raum eine gemütliche Helligkeit von 1521 Lumen. Das schaffen sie bei einer Leistung von nur 14 Watt, was einer vergleichbaren 100-Watt-Glühbirne entspricht. So können effektiv Kosten gespart werden. Das Licht der LED-Glühbirnen sorgt für natürliche Farben, dank eines Abstrahlwinkels von 150 Grad verteilt es sich außerdem weich im Raum, was auch für die Augen angenehm ist. Nicht zuletzt überzeugen die Birnen mit einer Lebensdauer von 15.000 Stunden.
Marke | Amazon Basics |
Stromverbrauch | 14 W |
Lampensockel | E27 |
Energieklasse | F |
Lieferumfang | 6 LED-Glühbirnen |
Einsatzbereich | Innenbereich |
Die effiziente LED-Glühbirne
Lepro E27 LED Birne, 8 Watt 806 Lumen LED E27 Glühbirne , ersetzt 60W Lampe A60 Leuchtmittel E27, 2700 Kelvin Warmweiß LED Bulb, 6er Set, 180° Energiesparlampe
von Lepro
80Die effiziente LED-Glühbirne
Der Wechsel zu LED-Glühbirnen ist einer der einfachsten Wege, um im Alltag Energie zu sparen. Die Produkte von LE helfen dabei.
Bis zu 85 Prozent der Stromkosten der Beleuchtung einsparen – die LED-Glühbirnen von LE machen es möglich. Mit nur acht Watt leuchten sie so hell wie eine vergleichbare, konventionelle Glühbirne mit 60 Watt. Dabei muss auf Gemütlichkeit nicht verzichtet werden. Denn die LED-Glühbirne leuchtet in einem sanften, warmen Licht mit 2.700 Kelvin. Dieses Licht wird angenehm und gleichmäßig verteilt durch den Abstrahlwinkel von 180 Grad. Praktisch: Der Standard E27 Edison Medium Schraubsockel, mit dem diese Glühbirnen ausgestattet sind, ist weit verbreitet und erlaubt einen schnellen Wechsel – fürs Stromsparen im Handumdrehen.
Marke | Lepro |
Stromverbrauch | 8 W |
Lampensockel | E27 |
Energieklasse | Keine Angabe |
Lieferumfang | 6 LED-Glühbirnen |
Einsatzbereich | Innenbereich |
Die vielseitige Glühbirne
LED Glühbirne
von HISAYSY
70Die vielseitige Glühbirne
Egal ob in Innenräumen oder Außenbereichen wie dem Garten, dem Balkon oder der Terrasse: Diese Glühbirnen sorgen für das passende Licht bei geringem Verbrauch.
Effiziente Helligkeit bieten diese LED-Glühbirnen von HISAYSY. Mit LED-Filamenten ausgestattet, erreichen sie innerhalb einer halben Sekunde nach dem Anschalten ihre volle Leuchtkraft, die sich bei nur vier Watt mit der Leistung einer 40-Watt-Glühbirne vergleichen lässt. Neben dem besonders sparsamen Verbrauch bei hoher Lichtausbeute ist vor allem die Lebensdauer der Glühbirnen von 25.000 Stunden positiv hervorzuheben. Weder Flackern noch Blinken stören das angenehm warmweiße Leuchten der LED-Glühbirne. Außerdem ist sie mit einem Überlast- und Übertemperaturschutz ausgestattet – für sicheren Gebrauch.
Marke | HISAYSY |
Stromverbrauch | 4 W |
Lampensockel | E27 |
Energieklasse | A++ |
Lieferumfang | 6 LED-Glühbirnen |
Einsatzbereich | Innenbereich, Außenbereich |