© Christin Klose/dpa-tmn Vielfalt in der Schüssel: Bunte Salate mit viel Gemüse und frischen Kräutern sind typisch für die Mittelmeerküche.
© Christin Klose/dpa-tmn Olivenöl hat viele positive Auswirkungen auf den Körper. Wer eine Alternative sucht, sollte zu Rapsöl greifen.
© Christin Klose/dpa-tmn Ein leichtes Abendessen, das nach Urlaub schmeckt: Fisch mit Zitrone und Tomatensalat.
© TRIAS Verlag/dpa-tmn "Mediterrane Ernährung. Aktiver Schutz vor Herzinfarkt, Arteriosklerose, Krebs und Diabetes. Mit 110 Rezepten", Benjamin Seethaler, Bettina Snowdon, Stephan C. Bischoff, Trias Verlag, 184 Seiten, 26 Euro, ISBN: 978-3-432-11685-3.