
Wer 2024 einen Badeurlaub plant, sollte einen Blick nach Italien werfen. Entlang der Mittelmeerküste gibt es wunderschöne Sandstrände, die zum Relaxen, Bräunen und Spielen einladen.
Wer 2024 einen Badeurlaub plant, sollte einen Blick nach Italien werfen. Entlang der Mittelmeerküste gibt es wunderschöne Sandstrände, die zum Relaxen, Bräunen und Spielen einladen.
Auf der Suche nach Südseefeeling in Italien? Dann sind Sie auf der Insel Favignana vor der Küste Siziliens genau richtig. Am Strand von Cala Rossa schimmert das Meer in unterschiedlichen Blautönen. Der perfekte Hintergrund für Urlaubsfotos.
Auch auf der Insel Sardinien gibt es weiße Sandstrände samt einsamer Buchten, wie die Cala Mariolu. Das Wasser ist sehr flach - perfekt für Familien. Wer zum Schnorchel greift, kann die Unterwasserwelt mit ihren bunten Fischen erkunden.
Im Süden Italiens liegt der Küstenort Tropea, der neben einer schönen Altstadt über einen sensationellen Strand verfügt. Das Wasser ist glasklar und die Felsformationen laden Abenteurer auf Entdeckungsreisen ein.
Wer es ein wenig belebter mag, sollte den Strand von Jesolo besuchen. Über 15 Kilometer ist dieser lang. Urlauber können sich an verschiedenen Wassersportarten ausprobieren.
Etwas abgelegener ist der Strand Cala del Gesso auf der Halbinsel Monte Argentario. Um an den malerischen Ort zu gelangen, muss man knapp 20 Minuten zu Fuß laufen. Unbedingt genug Wasser mitnehmen - es gibt keinen Kiosk in der Nähe.
Die Kombination Sand und Wald gibt es am Strand von San Michele. Er liegt in Mittelitalien in der Nähe von Sirolo. Viele Besucher schätzen den Kontrast aus Meer und grüner Vegetation. Bäume bieten einen tollen Sonnenschutz.
Ein ganz besonderer Anblick ist der Strand Spiaggia Rosa auf der kleinen Insel Budelli. Wie der Name schon sagt, gibt es hier rosafarbenen Sand. Die Farbe kommt von Schalenresten einer Korallenart, die vor der Küste zu finden ist.
Auf der Insel Elba liegt der Strand von Cavoli. Der Weg dorthin ist gut ausgeschildert. Ein Nachteil: Es ist kein Geheimtipp mehr. Wer den Strand für sich haben möchte, sollte in den frühen Morgenstunden vorbeischauen.
Zwischen Follonica und Punta Ala liegt eine Perle Italiens. Am Strand Cala Violina gibt es keinen Massentourismus. Der Sand ist so fein, dass er beim Laufen Töne erzeugt, die an den Klang einer Geige erinnern. Daher auch der Name "Violinen-Bucht".
Maiori ist ein malerischer Ort an der Amalfiküste, der am Fuß eines Felsens liegt. An dem feinen Sandstrand können Urlauber nach einem Stadtbummel die Seele baumeln lassen.
In der Nähe von Rimini liegt der zwei Kilometer lange Strand von Cattolica. Er gilt als einer der saubersten Stände Italiens und wurde mehrfach ausgezeichnet. Von Restaurants, über Volleyball-Plätze bis hin zu Bars gibt es alles.