Warum Sex gesund für Körper und Psyche ist
Sex macht nicht nur Spaß, sondern er ist auch richtig gesund.
Warum Sex gesund für Körper und Psyche ist
Sex macht nicht nur Spaß, sondern er ist auch richtig gesund.
Regelmäßiger Sex ist gesund
Dass Sex Spaß macht, wissen wir alle. Doch das regelmäßige Wälzen in den Laken hat noch einen Vorteil: Es beeinflusst unsere körperliche und geistige Gesundheit und kann sogar Krankheiten vorbeugen.
Er kann Gelenkschmerzen lindern
Beim Liebesspiel werden jede Menge Glückshormone ausgeschüttet. Und diese können wie ein natürliches Schmerzmittel wirken und beispielsweise Gelenkschmerzen lindern.
Er kann das Prostatakrebsrisiko senken
In Studien haben Forschende herausgefunden, dass regelmäßige Ejakulationen das Risiko von Prostatakrebs senken kann.
Er kann das Risiko für Brustkrebs senken
Während er bei Männern Prostatakrebs vorbeugen kann, kann Sex bei Frauen das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, minimieren.
Er kann die Abwehrkräfte stärken
Da wir im Bett jede Menge Bakterien austauschen, die sich in Körperflüssigkeiten befinden, stärkt das unsere Abwehrkräfte. Und: Beim Orgasmus steigt der Immunglobulinspiegel, der ebenfalls beim Kampf gegen Erkältungen und Co. hilft.
Er sorgt für Ausgeglichenheit
Wer oft sexuell aktiv ist, reagiert entspannter und regt sich nicht so schnell über Kleinigkeiten auf.
Er reduziert Stress
Sex kann die Hektik und den Stress des Alltags abfallen lassen, denn dabei werden unter anderem die Ausschüttung der Stresshormone Adrenalin und Cortisol gemindert.
Er senkt das Risiko von Depressionen
Wer weniger Stress hat, senkt damit das Risiko von Depressionen. Sex kann also auch vor dunklen Gedanken schützen.
Er hilft beim Einschlafen
Wer Probleme hat, einzuschlafen, sollte einfach Sex haben. Denn das Liebesspiel wirkt beruhigend und verbessert den Schlaf. Dadurch wacht man auch nachts nicht mehr ständig auf.
Er stärkt die Beckenbodenmuskulatur
Frauen können sich über eine gestärkte Beckenbodenmuskulatur freuen und diese kann später einmal vor Inkontinenz schützen.
Er lindert Menstruationsschmerzen
Die Wärmflasche hilft nicht gegen die Schmerzen an den Tagen? Dann könnte Sex eine gute Idee sein, schließlich kann die Endorphin-Ausschüttung Menstruationsschmerzen lindern.
Er kann den Blutdruck senken
Wer regelmäßig mit seiner zweiten Hälfte ins Bett geht, kann sich über einen niedrigeren Blutdruck freuen.
Er kann Kopfschmerzen lindern
Starke Migräne kann er zwar nicht lindern, doch gegen leichte Kopfschmerzen kann Sex ein gutes Heilmittel – ohne Nebenwirkungen – sein.
Er kann Kalorien verbrennen
Sex kann zwar mit dem ausgiebigen Workout im Gym nicht mithalten, dennoch werden dabei einige Kalorien verbrannt – perfekt für Sportmuffel.
Er steigert die Fruchtbarkeit
Wer häufig Sex hat, erhöht die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden – selbst dann, wenn der Eisprung gerade gar nicht vor der Tür steht.
Er schenkt uns Glücksgefühle
Indem der Spiegel von Östrogen und Testosteron ansteigt, erleben wir Glücksgefühle, die uns die Sorgen des Alltags für ein paar Momente vergessen lassen.
Er lässt uns Verbundenheit spüren
Das Kuschelhormon Oxytocin wird ausgeschüttet, wenn wir dem Partner oder der Partnerin näherkommen – auch außerhalb des eigentlichen Geschlechtakts. Und dadurch entsteht eine besondere Verbundenheit zum Anderen.
Er macht die Haut schöner
Bei sexuellen Aktivitäten wird die Durchblutung angekurbelt. Die Poren der Haut öffnen sich, überschüssiger Talg wird entfernt und der Teint ist strahlend schön und glatt.
Er senkt das Risiko für Herzinfarkte
Regelmäßiger Sex kann das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall senken.
Es müssen nicht immer zwei sein
Keine Sorge: Wer gerade Single ist und von One-Night-Stands nichts hält, muss nicht auf die vielen Benefits von Sex verzichten. Auch wenn man selbst Hand anlegt, tut man seinem Körper etwas Gutes.